8 Zöller im Car-Hifi Test

Wer mehr Druck und Pegel braucht, ist vielleicht grundsätzlich mit einem 20er in kleinem geschlossenen Gehäuse falsch beraten.

...naja...die meisten 8er für geschl. Gehäuse können eben nur zwischen +/-6 und +/-8mm Hub....der JL8W3v3 kann immerhin +/-10mm....der ARC8 nochmal deutlich mehr ;)

Die ganzen "Prügel"-8er können zwar bis zu 20mm +/- Hub...aber brauchen dann wegen zu hohen fs und zu wenig Wirkungsgrad zwangsläufig ein BR-Gehäuse.
Mit über 500W in 25 Liter Volumen sind die dann auch richtig laut...aber da kannst dann auch 2 ARC in geschl. Gehäuse mit zusammen 20 Liter bauen.
Die Membranfläche ist dann leider auch immer extrem geschrumpft...der ARC8 hat mit 232cm² schon sehr viel Membranfläche für einen 8" Woofer ...üblich ist da 180-215cm²
 
Welchen Schwingspulendurchmesser hat der ARC?
 
@corollachris

So gut die Stufen auch "klingen" mögen, umso miserabler sind sie leider teilweise gebaut. Einfach kaschierte Platine, die Transistoren machen sehr gern die Biege und die technische Aufarbeitung lässt doch ein wenig zu wünschen übrig. Ich erinner mich hier gerne an mehrere abgerauchte 2150 bzw. eine 2300 wo einfach kurzerhand die kompletten Transen die Grätsche gemacht haben ("leider" handelt es sich hier nicht um "2. Klasse Transen" und daher recht teuer). Und die KS-Serie überzeugt dann doch recht mau durch nen heftiges Grundrauschen bei der 900.6. Eventuell wurde hier aber in den letzten zwei Jahren auch mal nachgebessert wovon ich ausgehe.


Der ARC8 ist aber nen vernünftiger Woofer :)

PS: Ich will nichts schlecht reden! Das sind nur persönliche Erfahrungen. <3
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Dir zig "HighEnd"-Endstufen aufzählen die schon "einfach so" abgeraucht sind, ich glaube dass da ARC Audio nicht schlecht da steht ;)
Eine aktuelle KS900.6 habe ich erst die Tage eingebaut...vollaktiv an einem wirkungsgradstarken Hochtöner, da war kein Grundrauschen hörbar ;)
 
Dann haben se wohl nachgebessert, ist ja super! :)
Bei DLS hatte ich nur eine einzige bei über 60 Stück. Bei ARC 5 Stück bei insgesamt 14 Stück. Ich weiss aber was du meinst, nur ne schöne Verpackung macht Vollschrott lange noch nicht gut xD
 
...DLS würde ich hier auch als DER Ausnahmehersteller bezeichnen was Qualität angeht...speziell die Ultimate sind EXTREM zuverlässig.
Trotzdem ist das PreisLeistungs-Verhältniss bei den ARC Endstufen sehr gut...da steckt viel KnowHow drin ;)
 
Hi!

Wenn wir schon bei DLS sind ...
Was ist denn vom OA8 zu halten.
Fs = 32Hz, Qts = 0,32, Vas = 24l, +-9mm, 50mm VC, ...
Klingt rein von den Daten her nicht verkehrt.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Der DLS OA8D ist auch sehr gut...spielt nicht ganz gerne so extrem tief wie der ARC, aber dafür herrlich präzise.
Leider gibts den nur in 8 Ohm.
 
Jo über die Verarbeitung kann man streiten. Da gibt es wirklich besseres, gerade für das Geld. Aber andere sind da leider auch nicht besser. Da ist so mancher günstiger "Chinakracher" ordentlicher verarbeitet. Meine und die andere Hand voll 2150, die ich in den letzten Jahren verbaut habe, laufen zum Glück noch alle. Wollen wir mal hoffen, dass das so bleibt :-) Anderes ist mittlerweile getauscht.

Aber nachdem der Arc Woofer ja hier so gelobt wird, sollte ich mir wohl zeitnah mal selbst ein Bild davon machen.

Gruß
Chris
 
Was für ein pro-contra Geschnacke. Wieso hinterfragt denn keiner das es den ARC-Woofer bereits seit 2006 gibt? Technik anno Gestern? Bei mir war er im Handschuhfach verbaut. 12,8 Liter geschlossen. Geiles Teil.
 
Ja, den ARC8 gibts schon ewig...wurde nur hier und dort in Details optimiert...Er ist eben perfekt ausbalanciert...
Physik veraltet nicht...kann nur mehr und mehr ausgereizt und optimiert werden ;)
 
Naja 2006 hatte Didi noch keinen Arc8 um ihn ausgiebig zu testen und seine Erfahrungen mit uns zu teilen.

Gruß
Chris
 
Was für ein pro-contra Geschnacke. Wieso hinterfragt denn keiner das es den ARC-Woofer bereits seit 2006 gibt? Technik anno Gestern? Bei mir war er im Handschuhfach verbaut. 12,8 Liter geschlossen. Geiles Teil.

Den gibt es glaube ich sogar noch länger (als ID sowieso). Ich weiß gar nicht mehr, wann ich den Woofer damals bekommen hatte... aber gut, wir waren wohl schon immer "ahead of the curve"...
 
Blöde Frage, aber hat jemand eine Quelle für den ARC Audio ARC8 in Österreich?

Wir haben in Wien 2 größere Car-Hifi Händler, aber beide können den nicht besorgen. Da ich leider nicht mehr in Deutschland wohne, komme ich da auch schlecht ran, sonst würde ich meinen Onkel in Stuttgart besuchen und nochmal bei Didi reinschauen.
 
Zurück
Oben Unten