Hi Fortissimo, genau das habe ich mir auch gedacht. Schade mal wieder.

Allerdings:
Der JL steckt im 21L BR während der ARC10 im 18L GG platz nahm.
Über den gesamten F-Gang liegt der JL vor/über dem größeren ARC.
Klanglich machen beiden wohl nichts falsch, zumal der 8W3v3 auch im 18l BR funktioniert lt. JL.
Der Preis der JL Produkte hat leider mittlerweile Regionen erreicht, wo andere Mütter ebenfalls interessante Töchter haben.
Nichtdestotrotz:
Der Frühling naht und mein Hecksub-Gedanke wächst.

Die Diskussion hier fand ich daher ganz interessant, vorallem was Komet bzgl. bewegter Masse der einzelnen LS und deren "Ankopplung" aneinander angeht. Leichter 16/18TT vs. "Schwermembran" Sub usw.
Ankopplung meines Frontsub an die TT klappt ja bspw. hervorragend.
Umgemünzt auf diesen Test habe ich da eben folgende Frage:
8" Subwoofer für den Bereich 20-60hz bei max. 30l Volumen und Bauhöhe max. 8"
(JL 13TW5 - passt auf die Oberseite - hatte ich auf der Liste, Meinungen hier sind allerdings eher negativ)
Was bietet für diesen F-Bereich mehr: 2x ARC8/JL8w3 oder Langhuber alla JL 8W7 und GZHW20x?
Leistung an 4/2Ohm ca. 750/1100W - analog.
Rechnerische gebe ich den beiden "kleinen" den Vorzug, ev. sogar im BR.
Im Bereich unter 50-60Hz darf der Sub schon mal etwas heftiger zulangen, daher sind die Schwergewichte ev. eben auch interessant.
Edit:
Copyride Missachtung ist natürlich nix, daher Bilder bitte löschen wenn möglich. Kanns selbst leider nicht mehr...
