Hi,
Ich habe die letzten Jahre rein gar nichts am Auto gemacht und bin jetzt etwas eingerostet. Erbitte Hilfe
Folgende Ausrüstung:
* HU: Alpine 178BT, Sub-Endstufe am Cinch Subwoofer-Ausgang (2 Kabel)
* Verstärker: Eton 5402, kein Subsonic, Kurzanleitung hier
* Subs: 2x Alpine SWR-10D4, Doppelschwingspuler mit jeweils 2x 4 Ohm (geschlossenes Gehäuse mit jeweils 30l)
Ich hätte die Woofer jetzt so angeschlossen:
und dann an die gebrückte Eton.
Den Verstärker hätte ich dann so eingestellt:
1.) L & R SUM MONO
2.) kein Full, sdn CrossOver
3.) HighPass aktiv (wegen "Subsonic"), Trennung bei ca. 30Hz und Slope 12 (geht nur 12 oder 24)
Am Radio stelle ich den Subwoofer-LowPass (Highpass geht nicht bei SW) auf 80 oder 100Hz (gibt nichts dazwischen), Slope dann ausprobieren.
Was meint ihr? Außer evtl auf Subsonic verzichten und den Lowpass über den Verstärker einstellen?
Danke!
Ich habe die letzten Jahre rein gar nichts am Auto gemacht und bin jetzt etwas eingerostet. Erbitte Hilfe

Folgende Ausrüstung:
* HU: Alpine 178BT, Sub-Endstufe am Cinch Subwoofer-Ausgang (2 Kabel)
* Verstärker: Eton 5402, kein Subsonic, Kurzanleitung hier
* Subs: 2x Alpine SWR-10D4, Doppelschwingspuler mit jeweils 2x 4 Ohm (geschlossenes Gehäuse mit jeweils 30l)
Ich hätte die Woofer jetzt so angeschlossen:

und dann an die gebrückte Eton.
Den Verstärker hätte ich dann so eingestellt:
1.) L & R SUM MONO
2.) kein Full, sdn CrossOver
3.) HighPass aktiv (wegen "Subsonic"), Trennung bei ca. 30Hz und Slope 12 (geht nur 12 oder 24)
Am Radio stelle ich den Subwoofer-LowPass (Highpass geht nicht bei SW) auf 80 oder 100Hz (gibt nichts dazwischen), Slope dann ausprobieren.
Was meint ihr? Außer evtl auf Subsonic verzichten und den Lowpass über den Verstärker einstellen?
Danke!