Alpine SWX-1043 Gehäuse

Ich könnte ja auch, da es 3 subwoofer sind, für jeden ein anderes Gehäuse bauen. Ein gg, ein br und ein bp. So könnte ich jede Gehäuseart mal probehören. Oder was meint ihr?
 
Ich könnte ja auch, da es 3 subwoofer sind, für jeden ein anderes Gehäuse bauen. Ein gg, ein br und ein bp. So könnte ich jede Gehäuseart mal probehören. Oder was meint ihr?

Ne Seite vorher wolltest du noch wissen wie es sich im Gesamten anhört...

Ganz ehrlich, du quatscht dich hier noch tot...Mach es doch einfach mal anstatt immer nur zu sagen "Ich könnte ja auch . . . "...:fp:
 
Ich könnte ja auch, da es 3 subwoofer sind, für jeden ein anderes Gehäuse bauen. Ein gg, ein br und ein bp. So könnte ich jede Gehäuseart mal probehören. Oder was meint ihr?

Ne Seite vorher wolltest du noch wissen wie es sich im Gesamten anhört...

Ganz ehrlich, du quatscht dich hier noch tot...Mach es doch einfach mal anstatt immer nur zu sagen "Ich könnte ja auch . . . "...:fp:
Is ja gut
Kann aber erst nächste Woche vielleicht anfangen. Hab doofe Schicht auf Arbeit
 
Soooo.....Ich habe es vor geraumer Zeit auch mal geschafft ein Testgehäuse zu bauen. Es wurde ein Br. Ca 50 Liter mit 10er Aero.
Also der eine kleine Alpine macht schon böse Druck. Aber fast nur untenrum. Obenrum is eher mau.
Sollte wohl mal noch ein GG bauen.
 
Von wo bis wo, ist denn der Bereich bei "Unten rum"?
 
Metallica geht doch eh erst ab 80Hz richtig los, da ist kaum was mit Tiefbass...Hatte sonst ähnliche Probleme mit System of a Down, Dragonforce, Asking Alexandria und Konsorten...
 
Denke das ganze wird sich auch ändern, sobald die anderen 2 Alpine noch mit einziehen.
 
Edit:
Bau doch BR mit Portverschlüssen. Dann kann man eben variieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich jetzt entschieden alle 3 erstmal in ein GG zu stecken. Wenn ich mit den Tsp rechne komme ich bei qtc 0.707 auf 25 Liter. Das nenne ich wirklich mal kompakt. Oder habe ich mich da jetzt vertan und sollte anders abstimmen ?
 
Zurück
Oben Unten