TS Subwoofers DD Digital Designs für geschlossene Gehäuse Erfahrungen?

Takoon

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Feb. 2008
Beiträge
32
Hallo zusammen,

für meinen Wagen bin ich auf der Suche nach einem Woofer für geschlossene Gehäuse (bis 30 Liter netto). Ich hatte früher ein Kombi, in dem Platz kein Problem war. In dem hatte ich eine digitale Endstufe und einen DD3512, 9512 bis 9918. Ich würde gern wieder einen DD verbauen, nur habe ich jetzt eine Supra Targa MK4, in der ich wenig Platz für sowas habe.

Ich würde also einmal mit Dach (das wird der ideale Fall sein) und ohne Dach hören. Ich könnte ein geschlossenes Gehäuse in die Reserveradmulde verbauen, in dem der Woofer nach oben strahlt. Ich denke, bei einem abgenommenen Dach wird da nicht viel rauskommen, aber das kann ich in Kauf nehmen.

Hier im Forum werden derzeit die ARC Woofer gehypt, die ich noch bisher nicht gehört habe. Da ich auf DD Klang stehe, würde ich gern einen DD für geschlossene kleine Gehäuse ausprobieren.

Hat jemand diese Woofer schon getestet? Klingen sie ähnlich, wie die in den Bassreflexlösungen laufen (DD3512, 9512 etc.)?

Als Verstärker hätte ich jetzt eine Steg 2.02.

Ich denke, dass ein potenter 25´er D4 mir reichen sollte, der tief hinabreicht und ein wenig pegelt. Ich höre alles quer durch die Bank, öfters jedoch hip-hop mit tiefen Bässen. Vorne habe ich ein Focal 16´er System.

Ich freue mich auf eure Kommentare.
 
ich dachte das die DDs nur im BR gehen?
für meinen 9910 hab ich aus den Staaten auch die empfehlung bekommen.
 
Ich weiß nicht, ob man hier Links setzen darf.

Auf der DD Seite findet man Infos zu den TS-Subwoofern.
 
Hi!

Die 25er serie spielt im GG deutlich besser als im BR.
Ein 2510 an der 2.02 passt auch wunderbar.

Dass dir die drei genannten DD im typischen BR bei HipHop gefallen haben, kann ich allerdings nicht ganz nachvollziehen.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Ich hab viel mit nem SPL Dynamics XTR-300D2s experimentiert. Die sind den DD recht ähnlich. GG geht recht gut. noch besser ging Compression Drive Slot nach der Idee von Komet. Klanglich auf jeden Fall besser als BR. Sehr trocken und knackig. CDS müsste in der Reserveradmulde eigentlich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Im Moment bin ich bei Doppelt Ventiliertem Bandpass angelangt. Klingt sehr gut, ist aber saugroß. BR fand ich bei diesen Sub's nie so prickelnd.
 
Ich hab viel mit nem SPL Dynamics XTR-300D2s experimentiert. Die sind den DD recht ähnlich. GG geht recht gut. noch besser ging Compression Drive Slot nach der Idee von Komet. Klanglich auf jeden Fall besser als BR. Sehr trocken und knackig. CDS müsste in der Reserveradmulde eigentlich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Im Moment bin ich bei Doppelt Ventiliertem Bandpass angelangt. Klingt sehr gut, ist aber saugroß. BR fand ich bei diesen Sub's nie so prickelnd.

Kann da Snuggler zu 100% zustimmen :D :D :D

Der Knackige DD Klang kommt, denke ich, durch die Harte Aufhängung. Diese gibt es aktuell bei vielen Subs, auch beim SPL Dyn. XTR. Die Liste kann man da noch ziemlich Lang werden.
Besitz aktuell einen Ascendant Audio Chaos 10" im BR und was Knackige Spielweise angeht, übertrumpft der sogar einen 3512 und 9912. So als Bsp.
Bei Hip Hop ein GG zu verbauen empfinde ich aber nicht als passende Lösung. Kenne nur sehr wenige Subs die im GG wirklich deutlich hörbar 30hz wiedergeben, meistens spürt man die nur noch. Ein Tief abgestimmtes BR Gehäuse oder BP machen da deutlich mehr Spaß.
 
Zurück
Oben Unten