Wie viele Schichten beim GFK Subwooferbau

Wisgard

wenig aktiver User
Registriert
31. Juli 2013
Beiträge
18
Hallo,


ich habe schon eine Menge gelesen überdas anfertigen eines GFK-Gehäuses. Die Frage nach der Wandstärkekonnte ich mir aber leider noch nicht beantworten.

Ich willüber meine bereits fertige MDF Konstruktion eine GFK Front ziehen.Meine Frage ist nun, da ich ein Formvlies von ca. 350g verwendenwill, wie viel Lagen Glasfasermatten ich noch darüber laminierenmuss. Laut Angabe des Herstellers des Formvlies, werden dort schonmal ca. 5kg Polyesterharzverbraucht und man erreicht eine Wandstärke von ca. 5mm.
Ist es dann noch notwendig weitereLagen Glasfasermatten zu laminieren?


Als Subwoofer wird ein DD 3512 zumEinsatz kommen :-)


Danke
 
Für nen DD würde ich nicht unter 1cm Wandstärke gehen - also immer drauf das Zeug.. :bang: :ugly:
Viel hilft viel.. :thumbsup:
 
[FONT=Verdana, Arial, Tahoma, Calibri, Geneva, sans-serif]Dankeschon mal,[/FONT]

[FONT=Verdana, Arial, Tahoma, Calibri, Geneva, sans-serif]istetwas daran [/FONT][FONT=Verdana, Arial, Tahoma, Calibri, Geneva, sans-serif]auszusetzen[/FONT][FONT=Verdana, Arial, Tahoma, Calibri, Geneva, sans-serif],wenn ich dann gleich 450g Glasfasermatten benutze? Oder lieber mehrlagen mit dünneren Matten?[/FONT]
 
Ne, ich nehm auch gleich 450g Matten, die kann man notfalls noch teilen, wenn man sie mal dünner braucht.
 
Da wir gerade dabei sind, am besten nass-auf-nass laminieren oder?
 
Kommt aufs Harz an - das meiste ist überlaminierbar innerhalb 24 Stunden, aber das frische Harz löst das alte eh an. Älter als ne Woche sollte es aber nicht sein, meiner Erfahrung nach, obwohl das bei unseren Anwendungen alles eher unkritisch ist.

Das HP Textiles HP-P21LP, zum Beispiel, ist da recht unproblematisch...
 
Zurück
Oben Unten