Amp Sound - Placebo?

Ach ja - weiterer Unterschied zwischen deinem und meinem Versuch: Du hast die Lautsprecher ja passiv getrennt. Damit sollte das Verhältnis von HT zu TT-Pegel ja eigentlich fix sein. Das macht deine Erfahrung noch umso interessanter.

Kann es sein dass es eine Wechselwirkung zwischen Amp und Frequenzweiche gibt die für den unterschiedlichen Klang verantwortlich ist? Experten vor - davon hab ich schlicht noch keine Ahnung.
 
Sind halt ganz normale PA-Lautsprecher die ich daheim habe, werden also wohl passive Weichen drinnen haben.
Aktiv kann ich in der Konstellation nicht mehr fahren (also ohne DSP bzw. am Auto) da die Endstufen jetzt wie gesagt filterlos sind.
Könnt höchstens noch ein Paar A165G anschließen..
 
Deswegen der Aufwand bei meinem Aufbau... Sag mal an wann du es einrichten kannst - notfalls nehm ich nen Tag Urlaub.
 
Verständlich!
Ne quatsch musst kein Urlaub nehmen! Ich schaue das ich mich die Tage melde!
 
Da wäre ich wohl mal gerne bei einem Blindtest dabei.
Notfalls gibts noch ne Stereo100 und ne A6 für den direkt-Test dazu.
Oder ne AS F2-190/300..
Und nen Augustiner...
:beer:
 
Und nach 6-Kanal Augustiner ist dir der Klang auch wurscht, hauptsache :alki:
 
Etwas Alk könnt ich durchaus vertragen..
Martin du kommst ja auch aus Muc? Wohne ja in der Nähe vom Ostbahnhof.
 
Wohne offiziell am Arabellapark, bin aber Richtung Erding, genau Eichenried, "stationiert" aktuell.
Halle ist in Landsham (Pliening, Kirchheim) ;)
 
Hier riechts nach Fahrgemeinschaft. :-)

Martin, würd mich freuen, wenn du dabei bist.
 
Demnächst mal Zeit? Dann können wir die Aktion mit dem Umschaltrelais bei mir (endlich) mal nachholen.

Deine Steg, Genesis und vielleicht Eton PA, ich kann Audison VRX beisteuern.


na da klink ich mich doch auch ein,
gern mit ner DLS A2 und ner Genesis Comp 4... ;)

Wann habt ihr dran gedacht?
 
Oha - langsam wirds gemütlich. :D

Aber 4 Kanäle brauchen wir schon - also 2x A2 bitte. ;)

Ideal wäre tagsüber - da wecken wir keine Kinder auf. Ich würd dafür auch Urlaub nehmen - ansonsten wohl Wochenende.

Abends geht notfalls auch, wäre aber mit nem Riesenaufriss verbunden, das ganze Geraffel in den Keller zu schleppen.
 
Nachdem der Test der 6 Mittelklasseamps ergeben hat dass es keinen (für meine Ohren) hörbaren Unterschied gibt, gehe ich eigentlich davon aus, dass wir mit dem angesagten Highend-Testfeld eher noch weniger Unterschiede haben werden...

Als da wären:

Steg K4.02
Genesis Four Channel
Eton PA 800.4 (gehe ich von aus)
Genesis Compact Four
Audison VRX
Helix A6
6-Kanal Augustiner (mein Favorit)

was würdest du dem hinzufügen wollen?
 
Hallo zusammen,

als Saisonfahrer außerhalb des Zeitraums beteilige ich mich gern an Sprit-Alkkosten wenn wir uns treffen wollen.

@Jan: Die MA 75.4 hätte ich auch noch, falls von Bedeutung, aber denke eine Eton reicht.
Die Four Channel ist ja (zumindest vom Preis) schon "oberes" Feld + die Modifikation die auch bisschen was gekostet hat. (Masse-Widerstände Eingang neu, Alle Operationsverstärker entfernt, IC-Fassungen eingesetzt, Vorstufen mit Burr Brown Quad-OPAmps bestückt, Umgehung aller Filterstufen, Ruhestrom aller vier Kanäle angehoben - so stehts in der Rechnung fragt mich nicht was das alles heisst).

Viele Grüße
 
..OT: Das heisst: Ich habe dem Kunden Geld abgeknöpft für nicht hörbare Änderungen, bzw. für nicht Hifi Sounding ;)

*lol*
 
Nachdem der Test der 6 Mittelklasseamps ergeben hat dass es keinen (für meine Ohren) hörbaren Unterschied gibt, gehe ich eigentlich davon aus, dass wir mit dem angesagten Highend-Testfeld eher noch weniger Unterschiede haben werden...

Als da wären:

Steg K4.02
Genesis Four Channel
Eton PA 800.4 (gehe ich von aus)
Genesis Compact Four
Audison VRX
Helix A6
6-Kanal Augustiner (mein Favorit)

was würdest du dem hinzufügen wollen?

Hätte noch:
- 2x Genesis ST100
- Mosconi Gladen One 60.6
- besagte Helix A6 (bzw. zwei)
- K4.01
- eventuell ne PDX 4.150
 
bzw. für nicht Hifi Sounding

Das macht es NOCHMAL interessanter, eine definitiv gesoundete Stufe dabei zu haben. :thumbsup: Frag doch beim Steve nochmal nach, was sich durch die Maßnahmen klanglich ändert.

Interessant wären vielleicht noch "typische" Class A und Class D Amps. Bisher haben wir bis auf die Alpine nur Class AB, glaub ich.

Für Getränke sorge ich, Happa gibts vom Bringdienst.
 
Je nachdem wann der Test statt findet könnte ich vieleicht eine DMX und/oder eine Pio PRS D800 beisteuern.
Interessant wäre für mich aber auch mal ob die Stufen beim richtig laut hören irgendwann einen Unterschied machen. Ganz besonders halt bei meiner DMX und meiner PRS D800 ;)
 
Meine ja das der Punkt "Anhebung des Ruhestroms" für Verschiebung des Arbeitsbereichs in Richtung Class A geht.. Sie wird auf jeden Fall sehr schnell und auch ohne "Last" sehr warm.. Da muss ich nochmal anrufen ob man(n) das vielleicht doch nicht rückgängig machen kann - brauch eh nur die 2 Kanäle für die HTs..

@Wolf: Bei beiden war ja auch reparaturbedingt was zu machen, also warum nicht gleich "überholen". Die paar Taler mehr sind egal.
 
Zurück
Oben Unten