Welche LS passen in Audi A6 4G

rechtsdreher

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Sep. 2013
Beiträge
31
Real Name
MorningStar
Hallo,
ganz einfache Frage, welche LS passen in einen Audi A6 4G, Modelljahr 2013.
Sehe in den Türen unten 16er(denke ich), etwas weiter oben 8er/10er und auf dem A-Brett HTs bzw. Breitbänder.

Weiß jemand was beim Standard Audi System verbaut ist, habe kein bose und kein B&O, wollte evtl. nur die LS tauschen und einen aktiven Sub bzw. einen Sub plus Endstufe verbauen, wie sieht es aus mit Kabelabriff, da Serien HU, die auch bleiben soll, keine Cinchausgänge hat???
 
Danke, weißt du welche LS da passen würden und ob oben ein BB ins A-Brett geht, so a la 5F.???

Signal hinten links Radioteil???? - Da ist soviel Elektronik oje, ich denke wenn dann aber nur drüber nach nen ub inkl. Amp oder nen Aktivsub nachzurüsten und zwar anstelle des RR.
LS weiter über Radio, soll halt nur besser klingen.
 
Da wird der Klang aber ja nich besser - eher im Gegenteil :kopfkratz:


Gruß,
Andy.
Was spricht dagegen, den A6 mit einem Sub tiefbasstechnisch aufzumöbeln?
Wenn der Wagen untenrum nicht viel zu bieten hat, finde ich das ganz sinnvoll.
Würde ich bei mir im 4f auch so machen.

Wenn ich die ganzen Probleme mit dem Most-Bus und DA1 ect lese, wird mir ganz übel, ebenso die Problematik mit den Digital-Amps, die den Radioempfang verschlechtern.
 
Was ja aber dennoch nichts mit KLANGLICHER Aufbesserung zu tun hat. Du machst eben bissl "Tiefton" dazu. Dass dieser dann dennoch nciht im Einklang mitm Rest der Anlage spielt, is einem da denk ich bewusst, oder? Somit wärs für mich keine KLANGLICHE Verbesserung.

Gruß,
Andy.
 
Hallo zusammen.

wie schaut es denn mit einen Sound update beim Bose system aus im Avant. Hat hier jemand damit Erfahrungen? Hatte mal gelesen das dem Mosconi D100.2 DSP und 150.2 Verbaut hatte. Aber in wie weit das besser war, stand dann nicht mehr !!!
 
Was haltet Ihr von der anderen Idee des Threaderstellers, die Frontlautsprecher zu ersetzen und den Rest so zu lassen?
Würde mich auch interessieren, ob die 5F aufs Armaturenbrett passen.
Der Center (ab Audi Sound System ASS vorhanden) müsste dann ja auch sinnvollerweise ersetzt werden.
 
Wie groß ist denn das Gitter im A Brett ? Wenn das groß genug ist, sollte ein 5F oder der 60er GZ da reinpassen, denke ich mal.

Die Frontlautsprecher tauschen und den Rest lassen, bringt mMn gar nix in dem Auto. Denn die Lautsprecher werden übelst mittels EQ zu so etwas wie Klang überredet. Hab noch keinen A6 gehört, aber der A4 B8 ist schrecklich, da war das Passat 3C Werkssystem um Klassen besser. Daher, wenn LS getauscht werden, Amp und DSP, sonst bringt es eben nix.

Andreas, ich hab den Audison Bit-DMI drin und der macht bei mir keine Probleme, er läuft einfach nur.



Gruß Christian
 
Aktueller stand bei meinem 4G:

IMG_2415-e1467635457708-1024x768.jpg



IMG_2498-e1467575453935-768x1024.jpg
 
hallo ich hänge mich dran! in 2 Wochen hole ich meinen 2013er a6 4g mit dem BoseSurround und weis jetzt schon dass da was geändert wird!
 
Habe nun meine HT fertig. Das Originale sieht ja so aus
IMG_2499.jpg


So hatte ich die Idee mit 3D-Druck einen Adapter zu konstruieren damit man was potenteres einbauen kann.

IMG_2498.jpg


Doch mit dem Adapter "verschwand" der HT nahezu. Das zeigte sich auch in der Bühne, die dadurch nach unten sank.

Daher hab ich mir neue konstruiert, die 1. weiter zum Fahrgastraum verschoben sind und 2. noch auf der Fensterseite angehoben, damit sie weiter oben die Scheibe anstrahlen.

IMG_2680.jpg


Wie man sieht ist nun das Centrum des HT nun auch wieder auf der höhe der Schrauben wie beim original und mit dem abwinkeln ist nun die Bühne endlich wieder da wo ich sie haben möchte.

Wenn jemand gerne die Adapter möchten kann er sich gerne bei mir melden. Kann ihm das SDL zur Verfügung stellen. Aktuell passen sie für die SB29RDNC-C000-4 mit einer 55mm öffnung. 72mm Aussendurchmesser ist das absolute Maximum. Die Tiefe speilt wohl weniger eine Rolle, da ja B&O die ausfahrbahren hat. So ist sehr viel Platz da, auch gut für einen guten Kondensator.

ps: Achtung, die Schrauben sind 1/4'', musste mir extra noch eine 5.5mm Nuss kaufen
 
Bin grad dran die Adapterringe für die TMT in den Türen zu konstruieren. Hat jemand eventuell noch einen Verbesserungsvorschlag?

a6-door-18w8535-01v3-1024x614.png


a6-door-18w8535-01v3low-1024x614.png
 
Zurück
Oben Unten