Welche Alpine Radios sind mit dem Imprint PXA-H100 bedienbar?

Micha@w124c

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Jan. 2012
Beiträge
38
Real Name
Michael
Hallo,

da mir der Sinn kommt mein Auto zu verkaufen und ich keine Lust habe für die normale Musik wieder Leitungen zu legen will ich bis auf den Imprint und einer alternativ Endstufe alles ausbauen.

Um das Musik im Auto spielt soll ein neues Radio her welches zwingend mit dem pxa-h100 betreibbar sein muss.


Gibt es von alpine eine Übersicht diesbezüglich? Ich habe keine gefunden auch in der Anleitung vom Imprint ist nichts zu finden.

Das günstigste und meinetwegen auch älter.

Hauptsache es geht und kann mit dem Imprint um.
 
ich fange schon mal an:
cda-117
cda-9886 (9887 hat zwar auch Imprint, der ist aber integriert, also nicht mit deinem PXA kompatibel)
cda-105

mehr fällt im Moment nicht ein
 
Also das 117 und 137 habe ich in Besitz, sollen auch bei mir bleiben.

Aber im direkten Vergleich bekommt an das 117er momentan am günstigsten wie es scheint.
 
Na gut, dann ziehe ich lieber zwei Cinchleitungen neu durch das Auto und "stopfe" da ein einfaches multitoolkirmesradio rein.
 
Hallo,

Ergänzung zu den genannten.
- CDA-105Ri
- CDA-9884R
- IDA-X100
- IDA-X200
- IDA-X303
- IDA-X305/305S
- IDA-X313
- IXA-W404R
- IXA-W407BT
- IVA-D106R
- IVA-D511R/RB
- IVA-D800R
- IVA-W502R/505R
- IVA-W520R
- INA-W910R

Gruß Leo
 
nein, natürlich nicht, wie soll das gehen? dann müsste es mein TDA-7556r auch können, das wäre sehr cool

und micha sucht für seinen 124er ein 1-Din Gerät ;-) die ganzen IVAs, IXAs gehen also nicht

die IDAs habe ich total vergessen
 
alex, so ist es. Werde aber das Strippen ziehen bevorzugen, falls es dazu kommt. ;)
 
Hallo,

er hat nirgends was von einem Fahrzeugtyp gesagt - was weiß ich was der alles für Fahrzeuge zu verkaufen hat:keks:
Das D106R, D511R/RB, D800R sind widerum 1 DIN Geräte - passen also auch in eine alte E Klasse.

Gruß Leo
 
Signatur;)

Aber so eine Liste ist trotzdem sehr hilfreich:thumbsup:

man kann die Doppeldecker zwar dort reindrücken, aber das ist nicht wirklich schön, den das Holzbrett drüber bildet eine 3-4cm großes Vordach fürs Radio, wenn es nicht ganz reingeschon wird, dann gehts....die Heizungsbedienung ist eingeschränkt, no no no
Außerdem solls ja so günstig wie es nur geht werden
 
jetzt beschäftigt mich die Frage:kopfkratz:

wäre der PXA-H100 evtl. doch noch mit den alten Alpines wie CDA-7939r oder TDA-7638r kompatibel? denn die haben ja separate Ai-Net Ausgänge, auch funktionieren die beiden mit einem aktuellerem PXA-H510 wunderbar, die Einstellungen könnte man ja dann mit dem KTX über Laptop vornehmen, oder habe ich jetzt irgendwo einen Denkfehler?
 
Zurück
Oben Unten