Klang und Lautstärke...

striker-u97

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Juli 2012
Beiträge
99
Hallöchen,
Bin mir nicht sicher wo mein Fehler liegt eventuell könnt ihr mir da behilflich sein.
Mein Ziel ist es klanglich sehr gut zu sein von den Komponenten her allerdings dabei die Lautstärke noch zu erhöhen!
Was ratet ihr mir?

Der Einbau:
MDF Ringe mit GFK Spachtel auf die Türe gepackt
Hochtöner auf den Fahrer gerichtet in den Original Alu Kugeln von Gladen
Auf beide Türen ca. 5 Meter x 0,5 Meter Alubutyl Stärke 2,2mm
Wasserabweisender Schaumstoff (SPT oder SPS ist die Marke) zum bedämpfen


Gruß
striker-u97
 
ordentliche tmt's und ht's, einen guten prozessor, gute endstufen und vor allem einen guten einsteller.
 
Joa da gibt's schwer was mit den Angaben zu raten...
Einfach gescheites Material, mit vernünftigen Trennungen und eq und schon wuppt das.
 
Ohne Dein vorhandenes Setup zu kennen wirds schwer die Schwachstellen zu finden ;)
 
Hab es gestern in die Signatur geschrieben :) poste es gleich nochmal vom pc aus

Edit:
Headunit: Pioneer Appradio 2
Frontsystem: Gladen Zero Pro 165.2 DC Aktiv
Hochtöner: Gladen HG-25PV (vom FS mitgeliefert seitens Gladen)
Endstufe: Audio System R100.4
Subwoofer: Audio System R12BR
DSP: Mosconi DSP 4to6 SPDIF
Eingemessen vom Dirk W. aus H.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
ich würde dir dazu raten den dirk mal zu fragen, wenn er das system eh schon kennt und eingemessen hat!

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Fraglich ist halt, warum du nen 4to6 hast und trotzdem passiv fährst :keks:

MfG DJ
 
Glaube nicht dass erdas FS passiv betreibt. Zumal er das Gladen Zero Pro AKTIV verbaut hat.

Die Frage is, was ist dir nicht laut genug? Front? Sub?

über Einatellungen kann man mit "Pegelfreundlichen " Trennfrequenzen evtl noch bisl was rausholen. ABER ein 16er wird immer ein 16er bleiben. Ohne mehr Membranfläche, mehr Hub und evtl BR Doorboards wird das FS eigentlich immer beim Sub nicht mitkommeb was den Pegel betrifft.

Aber je mehr Info wir haven desto mehr kann man dir helfen. Ansonsten natürlich zum einsteller/einbauer deines Vertrauens gehen.

Gruss Marizs
 
Hey,

Fraglich ist halt, warum du nen 4to6 hast und trotzdem passiv fährst
Passiv? Wie kommste darauf?

Die Frage is, was ist dir nicht laut genug? Front? Sub?
Jup das Frontsystem ist mir nicht laut genug ... der Sub drückt trotz einstellung auf 0 in der Headunit sehr gut...

über Einatellungen kann man mit "Pegelfreundlichen " Trennfrequenzen evtl noch bisl was rausholen. ABER ein 16er wird immer ein 16er bleiben. Ohne mehr Membranfläche, mehr Hub und evtl BR Doorboards wird das FS eigentlich immer beim Sub nicht mitkommeb was den Pegel betrifft.
Das sagt mir der Dirk Wölfinger halt auch ich will seine Meinung nicht in frage stellen aber irgendwie denk ich halt ne dickere Endstufe mit mehr Watt gibt mehr saft auf die Lautsprecher...
Würde ich quasi mit 2x 16er FS je Türe besser parat kommen?
Sollte Dirk mir die Frequenzen nach eventueller umrüstung auf Metallringe und noch mehr Dämpfung des Türbleches einstellen verliere ich Klanglich ??
 
Mehr Saft macht nur Sinn wenn der TMT die auch umsetzen kann ohne an die max. Auslenkung zu geraten. Neben mehr 16ern hilft evtl. auch schon einer mit nem höheren Xmax, mehr Verschiebevolumen, mehr Pegel .... löst aber immer noch nicht das Prob das es obenrum immer noch zu dünn bleiben könnt bzgl. Pegel.
 
Nur mehr Leistung wird dir nichts bringen, wenn die TMTs das nicht weiter umsetzen können.

Stabil verbauen is das eine, aber ein GG oder besser BR Doorboard würde mehr bringen.
Einen zweiten 16er je Seite bringt dir Pegeltechnisch bisl was, aberbesser wäre mMn ein ordentlicher 20er. Hier wäre jedoch zu beachte, dass es einer sein muss der in 2Wege sauber spielt.

Gruss Marius
 
Da hat der Dirk recht. Es ist und bleibt ein 16er.
Allerdings sollte mit sauberer Leistung und massiven Einbau des TMTs schon ordentlich was gehen.
Wenn es allerdings richtig weh tun soll, kommst du mit einem 16er nicht weit.
Was ist es denn eigentlich für ein Auto?
 
Es ist ein Renault Clio b Baujahr 2000 3 Türer.
Das Frontsystem wird ja mit 100w rms befeuert und im mosconi runtergepegelt... Glaub ich jedenfalls muss morgen mit usb Kabel bewaffnet mal ein Backup ziehen...

Stabileren Einbau erreich ich durch Metall Ringe? Ich hab eine Rolle alubutyl in den Türen! Wenn's mehr sein soll Krieg ich hin

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Ah, dachte du hättest den Sub auch an der Audio System.
Mit 100 W pro LS am FS sollte eigentlich was gehen, wurde ja schon fast alles gesagt ;)

MfG DJ
 
by6ehuqa.jpg

aqy4uqu3.jpg

4uqumahy.jpg


Hier ich hoffe es ist das was ihr meint?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Jap, ist es.

Zusammnegfasst trennst du jetzt:

HT mit Hochpass 12dB bei 3,2kHz
TMT mit Hochpass 18dB bei 70Hz und Tiefpass 12dB bei 3,2kHz
Sub mit Subsonic12dB bei 20Hz und Tiefpass 18dB bei 60Hz

Unpassend finde ich die Trennfrequenz zwischen TMT und HT. Eigentlich sollte hier ein Überhöhung im Frequenzgang das Ergebnis sein. Ist dem nicht der Fall so stimmt evtl die Phase zueinander nicht.

kommt der TMT beim Pegeln an seine Hubgrenze oder verzerrt der Mittelton zu stark?
Das Problem ist, dass man den Frequenzgang messen sollte, und sich an das optimum herantasten muss.

Eine absolut passende Empfehlung zur Trennung kann man so eigentlich nicht geben.

Ich brauche mehrere Hörsessions um mich an das Optimum heran zu tasten. Dabei sieht der resultierende Frequenzgang meist sehr sehr ähnlich aus, kann aber Pegel und klangtechnisch stark variieren.

Kannst du den Frequenzgang messen und online stellen? Vielleicht sieht man nen Schnitzer....vielleicht aber auch nicht.
 
Zurück
Oben Unten