modder
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 15. Sep. 2013
- Beiträge
- 5.920
- Real Name
- Eric
Hat halt wenig mit JL zu tun, 32L mit 28-32Hz Tuning sind generell ne gute Hausnummer für passende BR-Woofer32 Litern und Abstimmung auf ca. 32Hz.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat halt wenig mit JL zu tun, 32L mit 28-32Hz Tuning sind generell ne gute Hausnummer für passende BR-Woofer32 Litern und Abstimmung auf ca. 32Hz.
Ja, man merkt halt, dass JL beim 8W3 das Augenmerk in der Empfehlung auf das kleine Volumen gelegt hat. Brutto reden wir von etwa 17l beim 8W3 und 58l beim 10W3. Tiefer abgestimmt bekommt man ihn ja kaum in den 12,5l Innenvolumen. Selbst mit einem Knick passt es bei dem kleinen 20cm²-Port nur knapp.Ist halt eine hohe Abstimmung.
Gerade für den 8w3v3 finde ich den Vorschlag von JL nicht so gelungen.
Für den 10w3v3 passt es dagegen relativ gut mit den 32 Litern und Abstimmung auf ca. 32Hz.
Ich glaube, ich brauche nen Zweitwoofer für den KofferraumHat halt wenig mit JL zu tun, 32L mit 28-32Hz Tuning sind generell ne gute Hausnummer für passende BR-Woofer32 Litern und Abstimmung auf ca. 32Hz.![]()
Legt man die Chassisreso nicht idealerweise nahe der Tuning-Frequenz?20 cm² Port bei einem 8"? Die Reso dürfte auch sehr nah an der Tuningfrequenz liegen... du bist dir sicher, dass die eigenen Töchter nicht immer die schönsten sind?
Widerspruch. Bei einem Subwoofer auf der Beifahrerseite merkt der Kopf sehr gut, dass Kicks von der Beifahrerseite kommen und auf der Fahrerseite eher schwach sind.@modder: "Ortbar" wird der Sub allerdings bei akustischer Trennung von 70Hz-80Hz bei stimmiger Phasenlage nicht unbedingt.
Ich habe eben mal in WinISD geschaut. Klar warum Flo kein röcheln hört. bei 90W erreicht das Chassis bei 25Hz xmax und hat da gerade mal 31m/s
Bei 30Hz sinds noch 4,5mm Auslenkung bei 29m/s
Kann gut sein, dass das gesamte Konstrukt wirklich gut mit der Verstärkerleistung zusammenarbeitet. Kicken wirds bestimmt gut![]()
Messung vorm Port müsste ich mal versuchen. Aber man kommt durch den Verbau unter dem Beifahrersitz nur ganz schlecht ran. Hat aber auch den Vorteil, dass eventuelle Portgeräusche auf dem Weg zum Ohr spürbar gedämpft werden.Eine gute Faustformel ist aber: Chassisdurchmesser in Zoll= Portdurchmesser in cm. Ob das auf Car-Hifi-Schlammschieber übertragbar ist, will ich nicht entscheiden. Ich hätte aber mindestens den 2,5-fachen Portdurchmesser gewählt. Den wird man dann aber von der Länge nicht mehr verbaut bekommen.
Mess doch mal direkt vorm Port den Frequenzgang...
Guter Hinweis! Sagt ja keiner, dass ich schon fertig binBei den Gehäusegrößen verwendet man genau deshalb Passivmembrane statt Ports..
Also beim T5/T6 sitzt unter dem Fahrersitz ne Menge Sicherungen und ggfs. die Zweitbatterie, während unter dem Beifahrersitz quasi leer ist. Das ist die praktische Seite. Akustisch kann ich es nicht beurteilen.Mal ne doofe Frage.. Macht das nen Unterschied ob die subwoofer unterm Beifahrer ist oder unterm Fahrer für mich als Fahrer? Habs bis jetzt unterm Beifahrer.. Würde jetzt aber gerne wechseln, da unterm Beifahrer sitz ein Tresor soll.. Da komme ich besser hin...
bei PM finde ich den Hub immer zu limitierend. Beim BR mit zu kleinem Port komprimiert der Port und man hört dann irgendwann windgeräusche, wenn man dann noch mehr Leistung ins Chassis pumpt wird nen größerer Teil in Wärme umgesetzt, aber der Pegel steigt dennoch an. Ne Passivmembran ist hubtechnisch einfach am Ende. Da gibts nur xmech. Wenn man das nen paar mal ausreizt reißt einfach Sicke oder Spider. Wenn man mit dem Volume Knopf vorsichtig umgeht könnte das schon klappen. Meist ists halt dann auch so, dass man für nen 8Zoll idealerweise ne 10"PM nehmen sollte um mein beschriebenes Hubproblem zu umgehen, die passt dann natürlich wiederum nicht ins GehäuseWarum liest man davon so wenig? Liest sich wie eine super-Lösung bei Platzmangel
Mal ne doofe Frage.. Macht das nen Unterschied ob die subwoofer unterm Beifahrer ist oder unterm Fahrer für mich als Fahrer? Habs bis jetzt unterm Beifahrer.. Würde jetzt aber gerne wechseln, da unterm Beifahrer sitz ein Tresor soll.. Da komme ich besser hin...