Radioanschluß für Speichern der Einstellung + Zündung in alten VW's!?

Strahlemann

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Juli 2005
Beiträge
412
Hey!

Ist mir zwar etwas peinlich, aber ich hatte seit Ewigkeiten kein "älteres" Auto mehr vor mir... :fp:

Nun ist es aber soweit und ich hatte da mal was im Kopf mit "vertauschen". Also gelbes und rotes Kabel vertauscht -> Radio IMMER an.

Fakt ist aber auch, mir fehlt das Zündplus (VW Polo 86C 2F). Habe nun aber heraus gefunden das dies am Schalter für die Heckscheibenheizung an liegen soll. Also greife ich mir da ein Signal ab.

Frage ist nun aber, wie schließe ich es richtig an das er auch die Sender speichert?

Und ich meine doch da war was von wegen rot + gelb vom Radio kommend dann in das abgegriffene Signal!? Oder doch nicht, weil es dann zwar mit Zündung an geht, es aber die Sender und Einstellungen nicht speichert? Also doch verdreht lassen (aber welches von denen nehme ich dann, um an das abgegriffene Signal zu kommen)?

Sorry für die Frage, aber das ist echt schon Jahre her... :hippi:

Gruß, René

PS: Und ja, Zündanlassschalter ginge auch! Die sind aber entweder kaputt oder nicht vorhanden! Letzteres ist bei dem Polo der Fall!
 
Sicherungskasten? Klemme 15 war das doch immer, oder?
Und ja, VAG hiess es immer "vertauschen" - wie rum weiss ich aber nicht mehr - testen.. ;)
 
Rot Zündung
Gelb Dauerplus

Und siehst du, ich hätte es genau andersrum gedacht...

Mir war da nur irgendwas wegen zusammen legen und/oder tauschen der Kabel damit das Teil zwar auf Zündung läuft, es aber seine Einstellungen nicht verliert!?

Hatte nur gestern keine Abzweigverbinder, kein Kabel als Verlängerung und vor allem kein Licht mehr um das nochmal zu prüfen. :D
 
Ich glaube mich dran zu erinnern, dass einige Polos an denen ich etwas eingebaut hatte, kein Zündplus im Iso-Stecker liegen hatten.
Reiß doch mal die Verkleidung unterhalb des Lenkrades ab.
Wenn das Auto mit dem Schlüssel angeht, liegt da auch irgendwo am Zündschloß Klemme 15, also Zündung.
Ne Sicherung würde ich noch dazwischen machen.
 
Hey!

Ja, die 86C Modelle haben das wohl nicht! Es gab scheinbar zum Ende der Produktion und bei einigen Sondermodellen aber einen Zündanlassschalter. Dieser ist aber scheinbar bei unserem (noch) nicht vorhanden! Oftmals sind diese aber wohl auch Defekt.

Dann würde es nämlich so sein das das Radio einschaltet, sobald der Schlüssel im Zündschloss steckt.

Anonsten suche ich mir mal den Sicherungskasten und schaue wo Zündplus an liegt. Sicherung dazwischen sollte ja kein Problem sein und den Rest muss ich dann halt durch testen wegen Sender speichern und Co.!
 
Ich glaube mich dran zu erinnern, dass einige Polos an denen ich etwas eingebaut hatte, kein Zündplus im Iso-Stecker liegen hatten.
Reiß doch mal die Verkleidung unterhalb des Lenkrades ab.
Wenn das Auto mit dem Schlüssel angeht, liegt da auch irgendwo am Zündschloß Klemme 15, also Zündung.
Ne Sicherung würde ich noch dazwischen machen.

Für den neusten Polo habe ich es in meiner Signatur als Anleitung beschrieben. Vielleicht ist es in dem älteren ähnlich
 
Nabend!

Sodele... Zündung hab ich! Also einen Schritt weiter bin ich gekommen. Allerdings verliert das Radio jegliche Einstellungen und Co.! Also vermutlich muss ich die Kabel doch noch tauschen oder ähnliches!?

Bin jetzt mit dem gelben Kabel an der Heckscheibenheizung dran und hab das rote Kabel vom Radio kommend am ISO Stecker vom Auto kommend dran. Vermutlich muss ich einfach gelb und rot noch tauschen. War aber (wieder einmal) dunkel... :D
 
Wie wär´s mit einem Stop des Lotteriespiels und dem Start einer einfachen Messung mit der Prüflampe/Voltmeter?

War bei den Volkswagen nicht noch was mit "X-Kontakt" (Unterbrechung der Spannung während Zündanlass-Schalter in Stellung III)?
Der Kontakt, der Spannung führt, wenn man den Schlüssel einsteckt, müsste "S-Kontakt" heißen, Klemmenbezeichnungs-Zahlencode hab ich grad nicht parat.
 
Zitat Zitat von Passarati Beitrag anzeigen
Rot Zündung
Gelb Dauerplus
Und siehst du, ich hätte es genau andersrum gedacht...

Mir war da nur irgendwas wegen zusammen legen und/oder tauschen der Kabel damit das Teil zwar auf Zündung läuft, es aber seine Einstellungen nicht verliert!?

Hatte nur gestern keine Abzweigverbinder, kein Kabel als Verlängerung und vor allem kein Licht mehr um das nochmal zu prüfen.


Nabend!

Sodele... Zündung hab ich! Also einen Schritt weiter bin ich gekommen. Allerdings verliert das Radio jegliche Einstellungen und Co.! Also vermutlich muss ich die Kabel doch noch tauschen oder ähnliches!?

Bin jetzt mit dem gelben Kabel an der Heckscheibenheizung dran und hab das rote Kabel vom Radio kommend am ISO Stecker vom Auto kommend dran. Vermutlich muss ich einfach gelb und rot noch tauschen. War aber (wieder einmal) dunkel...

merkste was??!!
an der Heckscheibenheizung holst du dir ja Zündplus, Dauerplus kommt aus dem ISO :p
und ja, Heckscheibenheizung wird an Klemme X liegen, das ist zwar das gleiche wie "Zündplus" Klemme 15 nur, dass diese beim Anlassvorgang abgeschaltet wird um dem Anlasser möglichst allen verfügbaren Strom zu liefern.
Dein Radio wird also beim Motorstart ausgehen.

Es ist gut möglich, dass der 86C noch keinen S-Kontakt hat, ansonsten raucht dieser auch gerne ab, wenn auf die VW Iso-Belegung nicht eingegangen wird und Dauerstrom über den S-Kontakt bezogen wird.
Der S kontakt ist nur ein schwach belastbarer Kontakt, der mit Schlüsseldrehung einschaltet und erst bei Schlüsselabziehen wieder ausschaltet.

Gruß
 
Bei VW sind die Kabelfarben nach DIN:
Rot = Klemme 30 (Dauerplus)
Schwarz = Klemme 15 (Zündplus) und Klemme X (Klemme 15, wird aber beim Anlaßvorgang abgeschaltet)
Braun = Klemme 31 (Masse)
Braun mit Streifen = geschaltete Masse (z.B. Türkontaktschalter)

In älteren VWs liegt im DIN- oder ISO-Stecker meist nur Dauerplus, Masse, Beleuchtung und wenn eine Motorantenne vorhanden ist, die Steuerleitung dafür.

An Klemme X hängen Großverbraucher wie die Heckscheibenheizung und die Lüftung.
Klemme 15 liegt übrigens auch am Sicherungskasten an.
Ein Stromlaufplan ist da sehr hilfreich (findet man i.d.R. in den üblichen Selbsthilfebüchern).

Im Übrigen hat der Polo 86C sehr wohl einen Zündanlaßschalter, oder wie bekommst du den Motor an?
Was nicht vorhanden ist, ist Klemme S (Schaltet, wenn man den Zündschlüssel ist Schloß steckt).
Den Zündanlaßschalter kann man aber gegen einen mit S-Kontakt tauschen (Das Ersatzteil, das es bei VW gibt, gibts nur noch mit Klemme S).
Die Klemme S ist aber nicht sehr hoch belastbar, deshalb ist die meist verschmort, wenn man da Fremdradios dran hängt.
Die ziehen nämlich meist ihren Betriebsstrom aus dem geschalteten Plus und nehmen das Dauerplus nur als Stromversorgung für die Einstellungs-Speicher.
Und der hohe Betriebsstrom geht dann über die gering belastbare Klemme S. Die ist oft nur mit 0,5 qmm verkabelt.

Bei einem Blaupunkt ist das anders: Das holt sich den Betriebsstrom aus Dauerplus und das geschaltete Plus ist nur ein Steuereingang, der Zündung ein/aus signalisiert und über den das Radio nur wenige mA zieht.
Und wie die Blaupunkts machen es auch die Werksradios. Und beide verlieren übrigens auch ihre Einstellungen nicht, wenn man die vom Strom abklemmt.
Mich wundert es etwas, das die sonst so innovativen Japaner das nicht auch längs so machen.
 
Zurück
Oben Unten