- Registriert
- 17. Aug. 2023
- Beiträge
- 25
- Real Name
- Pierre
Hallo zusammen,
nach diversen Jugendsünden und bisher immer fertigen Lösungen möchte ich nun für meinen Neuen was ordentliches selber bauen, man wird ja mit dem Alter (38 Lenze...) handwerklich geschickter
Das Auto ist ein neuer Caddy 5 Maxi.
Bisheriger Planungs-Stand:
Front-System wird ein Hertz MPK 163.3 3-Wege vollaktiv mit Alukapseln an der A-Säule. Es werden teilweise 20er in Plug n Play Sets verkauft, aber das "Gitter" in der Originalverkleidung hat nur 14cm Öffnung...
Verstärker 6 Kanal DSP unter dem Fahrersitz, bisher nicht gewählt, wird aber wohl audison oder Helix. Mal schauen wer mich auf dem Gebrauchtmarkt überzeugt.
Mir ist bewusst, dass die Einmessung des Systems nicht trivial ist, soll hier aber bitte nicht Thema werden.
Nun zur eigentlichen Frage:
was ist in einem Hochdachkombi/Caddy Maxi möglich, und bleibt ausbaubar? Eine Selbstbaukiste mit Maßen um 100cm*50cm*40cm, sprich 200l als grobes Maximum passt bequem rein. Und da hier alle davon schwärmen: kann ein Fortissimo Bandpass mit bis zu 1kW Leistung grob gepeilt im großen Hochdachkombi funktionieren? Positionierung wäre dann hinten rechts an Stelle des 7. Sitzes nach hinten abstrahlend? Marke ist hier auch erstmal irrelevant, es geht eher um die technische Machbarkeit in so einem großen Auto. Tendenz hier JL Audio, Hertz oder Alternative.
Hat schonmal jemand etwas ähnliches probiert?
Viele Grüße aus Aachen
ein Öcher
nach diversen Jugendsünden und bisher immer fertigen Lösungen möchte ich nun für meinen Neuen was ordentliches selber bauen, man wird ja mit dem Alter (38 Lenze...) handwerklich geschickter

Das Auto ist ein neuer Caddy 5 Maxi.
Bisheriger Planungs-Stand:
Front-System wird ein Hertz MPK 163.3 3-Wege vollaktiv mit Alukapseln an der A-Säule. Es werden teilweise 20er in Plug n Play Sets verkauft, aber das "Gitter" in der Originalverkleidung hat nur 14cm Öffnung...
Verstärker 6 Kanal DSP unter dem Fahrersitz, bisher nicht gewählt, wird aber wohl audison oder Helix. Mal schauen wer mich auf dem Gebrauchtmarkt überzeugt.
Mir ist bewusst, dass die Einmessung des Systems nicht trivial ist, soll hier aber bitte nicht Thema werden.
Nun zur eigentlichen Frage:
was ist in einem Hochdachkombi/Caddy Maxi möglich, und bleibt ausbaubar? Eine Selbstbaukiste mit Maßen um 100cm*50cm*40cm, sprich 200l als grobes Maximum passt bequem rein. Und da hier alle davon schwärmen: kann ein Fortissimo Bandpass mit bis zu 1kW Leistung grob gepeilt im großen Hochdachkombi funktionieren? Positionierung wäre dann hinten rechts an Stelle des 7. Sitzes nach hinten abstrahlend? Marke ist hier auch erstmal irrelevant, es geht eher um die technische Machbarkeit in so einem großen Auto. Tendenz hier JL Audio, Hertz oder Alternative.
Hat schonmal jemand etwas ähnliches probiert?
Viele Grüße aus Aachen
ein Öcher

Zuletzt bearbeitet: