BMW E91 318i - Staufach unter der Bodenplatte verstärken?

burningstep

wenig aktiver User
Registriert
15. Feb. 2011
Beiträge
25
Hallihallo,

unser neuer Gebrauchter: BMW E91 318i Touring aus 2009
Da soll eine AGM Batterie in den Kofferraum: Stinger SPP 2150, 34kg

Der perfekte Einbauort wäre das Staufach unter der Bodenplatte, doch leider ist hier eine max. Beladung von 25kg angegeben. Wie kann man das Ding modifizieren/verstärken, dass es 10kg mehr aushält? Oder vielleicht komplett raus bauen?

Jemand eine Idee?

20240507_175109.jpg

Vielen Dank und viele Grüße
Patrick
 
Servus,

ich hatte das Komplett mit Alubutyl beklebt. In der Mulde war dann der Subwoofer. Da hatte ich 8 Jahre keine Probleme.
 
Aber das chassis hat vielleicht 10kg gewogen und nicht 34kg und auch nicht den Boden der Mulde belastet.
@ Patrick
warum kann die Bat nicht an den OEM Platz?
 
Du meinst die Starterbatterie mit der Stützbatterie tauschen? Und die Starter dann als Stütz nutzen?

Müsste schauen, wie schwer die ist. Etwas kleiner ist sie. Benötigen tu ich beide.
 
Du willst die ZUSÄTZLICH einbauen? 😯
Hörst du Stunden im Stand oder haste da nen amtlichen Sub drin?
 
Die Mulde ist doch zig mal verschraubt
Würde 2 Streifen Stahl Lochband durch die Mulde legen und oben verschrauben. Dann eine MPX Platte reinlegen die dann eigentlich auf dem Lochband schwebt. Damit das alles nicht wackelt die MPX Platte entweder mit Spachtel, Schaum oder Harz am Boden formschlüssig anbinden/vergießen.
 
Du willst die ZUSÄTZLICH einbauen? 😯
Hörst du Stunden im Stand oder haste da nen amtlichen Sub drin?
Ja, ich würde gerne beide verbauen. Es kommt ein 3-Wege System.
Hochton: Eton RSE160 an einer MC 420
Mittelton: Sica Z001451 an einer DLS A3
Doorboards: je Tür 2x Beyma 8LW30 an einer Eton PA1600.2
Subwoofer: 2x AD MM12 an einer DLS A6
Prozessor: Alpine PXA H800 mit der RUX
HU: Alpine CDA-137BTi
Bin ich dabei schon froh um die Stinger :)


Die Mulde ist doch zig mal verschraubt
Würde 2 Streifen Stahl Lochband durch die Mulde legen und oben verschrauben. Dann eine MPX Platte reinlegen die dann eigentlich auf dem Lochband schwebt. Damit das alles nicht wackelt die MPX Platte entweder mit Spachtel, Schaum oder Harz am Boden formschlüssig anbinden/vergießen.
Das klingt auch nicht schlecht, ich danke dir (y). Werde mir die Verschraubungen anschauen.


Oder einfach auf ne 14kg LiFePo vom M4 wechseln und den ganzen Plan ad Acta legen….


Grüße, Martin
An LiFePo habe ich auch schon überlegt. Dann müsste ich jedoch beide AGM gegen tauschen. Die Stinger war mir damals schon teuer genug. Jetzt auf LiFePo zu wechseln würde mich glaub so um die €1000 kosten. Müsste das Thema nochmals aufgreifen, wie die aktuellen Preis sind :unsure:
 
Bau doch die Stinger vorne ein. Ist eine gute Batterie und hinten lifepo
 
Zurück
Oben Unten