Hallo zusammen,
ich habe vor einer Woche einen Audi Q7 Baujahr 2014 mit MMI 3G Plus und "Audi sound system" Anlage (DSP Soundystem) gekauft und nach ein paar Stunden feststellen müssen, dass 2 der Lautsprecher im Armaturenbrett und 1 in den hinteren Türen, defekt ist bzw. sind (wahrscheinlich auf Grund des Alters).
Als ersten Schnellschuss habe ich daraufhin für vorne ein Focal "165AS3" 3-Wege Komponenten System und für hinten ein Focal "165AS" 2-Wege Komponenten System gekauft.
Vorne 3-Wege, weil ich in Erfahrung gebracht habe, dass sich in den Türen die Tieftöner und Höchtöner und im Armaturenbrett die Mitteltöner befinden (+ ein Center) und es hinten nur Tief- und Höchtöner gibt, sprich da ein 2-Wege System ausreicht.
Was mir mit meinem Amateurwissen leider entgangen war ist die Tatsache, dass im Q7 ein 2-3 Ohm (ob 2 oder 3 weiß ich nicht genau) Verstärker verbaut ist und die Lautsprecher 4 Ohm Lautsprecher sind, sprich ich die ohnehin geringe Leistung von 160 (oder 180) Watt im schlimmsten Fall noch halbiere.
Zudem habe ich erfahren, dass die Tieftöner in den Türen im Q7 rein als Subwoofer laufen und aus diesen sonst nichts kommt (stimmt das so, bitte nicht lachen oder weinen?).
Jetzt meine Fragen an die Hifi-Profis unter euch, in der Hoffnung Ihr könnt mir hier weiterhelfen:
1. weiß einer von euch ob es sich wirklich nur um einen 2 bzw. 3 Ohm Verstärker handelt?
2. kann ich die Lautsprecher irgendwie so anschließen, dass diese jeweils nur 2 Ohm haben (z.B. 2 Lautsprecher zusammen an einen Anschluss, oder auf irgendeine andere Art und Weise)?
3. weiß jemand ob der Audi DSP Verstärker schon integrierte Frequenzweichen hat (und deswegen die Tieftöner nur als Subwoofer laufen) und es deswegen keinen Sinn macht auch noch die Frequenzweichen von Focal zu montieren?
4. oder ist dem nicht so und Ihr empfiehlt mir auf jeden Fall die Focal Frequenzweichen auch zu montieren?
Da ich eigentlich nur die Serienlautsprecher gegen bessere aus dem Zubehör austauschen wollte und weder Lust auf einen neuen 7- bzw. 8-Kanal Verstärker, sowie neue Kabel quer durchs Auto und die dementsprechenden Mehrkosten habe (ganz zu schweigen davon, dass ich keine Ahnung von Lichtleitertechnik habe), hoffe ich hier irgendeinen Tipp zu erhalten wie ich aus dem aktuellen Dilemma mit einem blauen Auge davon komme, oder aber einen Vorschlag von euch zu erhalten, was Ihr in meiner Situation machen würdet (wenn Geld eine Rolle spielt) um die defekten Serienlautsprecher gegen funktionsfähige auszutauschen und im Idealfall den Klang zu verbessern (es muss nicht lauter werden).
Ich bedanke mich schon jetzt ganz herzlich im Voraus für eure Mühe und Antworten und hoffe, mit meiner Unwissenheit nicht zu viel Gelächter erzeugt zu haben
Viele Grüße aus Frankfurt am Main, Alex
PS. In folgendem Selbststudienprogramm von Audi findet man ab Seite 68 alles über die im Q7 verbauten Hifi-Komponenten, die Daten dort sagen euch sicher um einiges mehr als mir und vielleicht kommt einem von euch dabei ja noch eine Idee was mein Problem angeht:
https://esperformance.net/ssp/audi/SSP_361_DE.pdf
Komischerweise steht dort 1x das es ein 7-Kabel DSP Verstärker ist und etwas weiter unten, dass es sich um einen 8-Kanal DSP Verstärker handelt, keine Ahnung welche Angabe davon jetzt die richtige ist.
ich habe vor einer Woche einen Audi Q7 Baujahr 2014 mit MMI 3G Plus und "Audi sound system" Anlage (DSP Soundystem) gekauft und nach ein paar Stunden feststellen müssen, dass 2 der Lautsprecher im Armaturenbrett und 1 in den hinteren Türen, defekt ist bzw. sind (wahrscheinlich auf Grund des Alters).
Als ersten Schnellschuss habe ich daraufhin für vorne ein Focal "165AS3" 3-Wege Komponenten System und für hinten ein Focal "165AS" 2-Wege Komponenten System gekauft.
Vorne 3-Wege, weil ich in Erfahrung gebracht habe, dass sich in den Türen die Tieftöner und Höchtöner und im Armaturenbrett die Mitteltöner befinden (+ ein Center) und es hinten nur Tief- und Höchtöner gibt, sprich da ein 2-Wege System ausreicht.
Was mir mit meinem Amateurwissen leider entgangen war ist die Tatsache, dass im Q7 ein 2-3 Ohm (ob 2 oder 3 weiß ich nicht genau) Verstärker verbaut ist und die Lautsprecher 4 Ohm Lautsprecher sind, sprich ich die ohnehin geringe Leistung von 160 (oder 180) Watt im schlimmsten Fall noch halbiere.
Zudem habe ich erfahren, dass die Tieftöner in den Türen im Q7 rein als Subwoofer laufen und aus diesen sonst nichts kommt (stimmt das so, bitte nicht lachen oder weinen?).
Jetzt meine Fragen an die Hifi-Profis unter euch, in der Hoffnung Ihr könnt mir hier weiterhelfen:
1. weiß einer von euch ob es sich wirklich nur um einen 2 bzw. 3 Ohm Verstärker handelt?
2. kann ich die Lautsprecher irgendwie so anschließen, dass diese jeweils nur 2 Ohm haben (z.B. 2 Lautsprecher zusammen an einen Anschluss, oder auf irgendeine andere Art und Weise)?
3. weiß jemand ob der Audi DSP Verstärker schon integrierte Frequenzweichen hat (und deswegen die Tieftöner nur als Subwoofer laufen) und es deswegen keinen Sinn macht auch noch die Frequenzweichen von Focal zu montieren?
4. oder ist dem nicht so und Ihr empfiehlt mir auf jeden Fall die Focal Frequenzweichen auch zu montieren?
Da ich eigentlich nur die Serienlautsprecher gegen bessere aus dem Zubehör austauschen wollte und weder Lust auf einen neuen 7- bzw. 8-Kanal Verstärker, sowie neue Kabel quer durchs Auto und die dementsprechenden Mehrkosten habe (ganz zu schweigen davon, dass ich keine Ahnung von Lichtleitertechnik habe), hoffe ich hier irgendeinen Tipp zu erhalten wie ich aus dem aktuellen Dilemma mit einem blauen Auge davon komme, oder aber einen Vorschlag von euch zu erhalten, was Ihr in meiner Situation machen würdet (wenn Geld eine Rolle spielt) um die defekten Serienlautsprecher gegen funktionsfähige auszutauschen und im Idealfall den Klang zu verbessern (es muss nicht lauter werden).
Ich bedanke mich schon jetzt ganz herzlich im Voraus für eure Mühe und Antworten und hoffe, mit meiner Unwissenheit nicht zu viel Gelächter erzeugt zu haben

Viele Grüße aus Frankfurt am Main, Alex

PS. In folgendem Selbststudienprogramm von Audi findet man ab Seite 68 alles über die im Q7 verbauten Hifi-Komponenten, die Daten dort sagen euch sicher um einiges mehr als mir und vielleicht kommt einem von euch dabei ja noch eine Idee was mein Problem angeht:
https://esperformance.net/ssp/audi/SSP_361_DE.pdf
Komischerweise steht dort 1x das es ein 7-Kabel DSP Verstärker ist und etwas weiter unten, dass es sich um einen 8-Kanal DSP Verstärker handelt, keine Ahnung welche Angabe davon jetzt die richtige ist.