Scan Speak Revelator Serie Gehäuseempfehlung

Baumumarmer

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Aug. 2023
Beiträge
209
Real Name
Jörg
Hallo,
wer kann mir ein Gehäuse für den Beyma Power 12 errechnen, Vorgaben wären max. Breite 45, max. Höhe 50 und der Reflexkanal sollte über die ganze vordere Gehäusebreite gehen.
Wenn möglich mit Brettermaßen für 19er Holz, danke vorab.
 
Schnapp dir BassCAD und gib deine Parameter ein.

Wenn ich mich recht erinnere will der Beyma ~45L BR
 
@Jimmbeam
Wenn ich das könnte, dann würde ich es machen, glaub mir. Aber ich kann es nicht und ich meine auch schon gelesen zu haben, das die 45 Liter etwas wenig sind. Außerdem bin ich zu dämlich ein Rohr auch einen "Schacht" umzurechnen.
 
Außerdem bin ich zu dämlich ein Rohr auch einen "Schacht" umzurechnen.
Beispiel:

Rohr 200cm² Querschnittsfläche ("Zylinderdeckel") und 25cm Länge.

Fragestellung: Wie ist die Höhe X Breite um auf 200cm² zu kommen? Länge bleibt mit ja 25cm unverändert.

Lösung: 1. Wild mögliche zahlen testweise addieren: 10x10, 20x20, 17x18x, ... Ergebnis: viele Wege führen nach 200cm² Rom.

Also überlegen was du am besten bei deinem Gehäuse verbauen kannst:
Beispiel: An einer Seite von oben nach unten komplett: Gehäusehöhe abzüglich Materialstärke = 25cm

Rechnung daher: 200cm² : 25cm = 8cm Breite.

Somit ist dein Port: 25cm x 8 cm und weiterhin 25cm tief.

☺️
 
Das mit dem Beyma hat sich erledigt. Das mit dem BR-Schacht zum Rohr hat Morris ja auch für mich gut erklärt, denke das habe ich verstanden, danke nochmals dafür!!
Da ich nun eher die Revelator -Serie der Scan Speak im Auge habe, Frage ich, welche Gehäuseart hier passend wäre, eher geschlossen oder eher BR?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meist die passende Literzahl gibt jeder Hersteller an aber mich interessieren ja die Erfahrungen der Nutzer und nicht was der Hersteller sagt
 
Der Beyma Power und Scan Speak Revelator sind ja sehr verschieden.
Wie kommst du gerade auf diese beiden?

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Der Beyma ist raus, bei den Scanspeak interessieren mich die Revelator als 22W bzw. 26W. Erfahrungen, welche Gehäuseart und Größe.
 
Die 22W und 26W sind fein spielende Tieftöner.
Was hast du denn vor damit???

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Na Musik hören 😜 vom 22W würde ich wenn gerne 4 verbauen, vom 26W wenn dann zwei.
Frage ist halt eher geschl. oder BR und wenn wie groß sollte das Gehäuse sein. Antrieb ist eine Hifonics Zeus VIII
 
Die Frage war: willst du große Tieftöner bauen, oder etwa aus diesen klasse Tieftönern, Subwoofer machen?
Diese home hifi chassis fühlen sich in riesigen BR Gehäusen wohl.
 
Die Frage ist, funktionieren die im Auto und wenn nur in BR oder auch geschlossen?
Habe z.b. gelesen, dass der 22W von Scanspeak für geschl. 36 Liter empfohlen wird, die Frage, kann man sich darauf verlassen oder sollte man mehr geben oder funktionieren auch weniger oder eben nur BR!?
 
was ist denn aus dem Thema 4x20cm Subwoofer geworden ?
Hast du die Reckhorn-Subs inzwischen einmessen lassen wie angekündigt ?

Die Frage ist, funktionieren die im Auto und wenn nur in BR oder auch geschlossen?

vielleicht nochmal deutlicher, wenn ich Eric richtig verstanden habe:

Die favorisierten Chassis sind Tieftöner, KEINE Subwoofer
 
Zurück
Oben Unten