Mosconi vs Audison vs Helix

Es soll sogar Menschen geben, die nicht voreingenommen sind und keinen Blindtest brauchen. ;)
 
Hi

wenn das System im Fahrzeug bereits verbaut ist, dann frag doch mal ob man Dir nicht Amps leiht. So kannst Du selber beurteilen was die Unterschiede sind und ob/wie sie für Dich relevant sind.

Eine Ve900.7 könnte das Hecksystem auch Mono anfahren, das kriegt man auch gut abgestimmt.
Und selbstverständlich bin ich fest überzeugt das sie alle genannten überflügelt.
Gerade wenn Du den Analogen Eingang verwendest, egal ob HighLevel oder RCA.
 
das liegt an mir, ich schliesse nicht gern neue „Freundschaften“ oder rede grundlos mit unbekannten. Erst recht nicht wenn ich nichts wirklich sinnvolles zu sagen habe.
nach Selbstdiagnose denk ich mal ich bin Neurotiker.

Danke für das ehrliche und offene Wort. Eigenschaften die dich sicher zu einem guten Freund qualifizieren 😊
 
danke Didi, ich hab extra von Awave DSP6v4 zur Pico 6/8 gewechselt da ich hoffe das diese geläufiger ist einzustellen. Mit der richtigen Abstimmung steht und fällt ja das „Erlebnis“.
 
danke Didi, ich hab extra von Awave DSP6v4 zur Pico 6/8 gewechselt da ich hoffe das diese geläufiger ist einzustellen. Mit der richtigen Abstimmung steht und fällt ja das „Erlebnis“.
...ja, das ist tatsächlich so...eigentlich sollte der Stammhändler/Einbauer die DSP-Endstufe empfehlen die er am besten kennt.
Leider wird dadurch der berühmte Tellerrand auch immer höher.
Die Awave DSP6v5 hat übrigens eine komplett neue Software ;)
 
Ich weiß, wir hatten damals Kontakt wo Du mir schon davon erzähltest. Allein von den Werten und der Ausstattung wären die völlig ausreichend gewesen und sicherlich auch schon oberhalb meines Anspruchs.
Aber ich bin niemand der sich mit der Einstellerei beschäftigen möchte.🤷🏻‍♂️
 
Mein bescheidener Kommentar zur eigentlichen Frage ob es zielführend ist, die Endstufen zu wechseln....

Nein, erstmal nicht.

Gründe:

1. ich glaube nicht, dass die Pico bisher wirklich gut eingestellt wurde. Ich weiß der Marc will keine Wettkämpfe machen, aber ich persönlich zwar zweimal mit einer Pico qualifiziert für das Europafinale in Salzburg, andere Pico DSP-Verstärker (oder die Äquivalente dazu von anderen Herstellern) habe ich in Salzburg nie gesehen. Die Dinger können also auch wirklich gut klingen.
2. Ich persönlich glaube, dass der Einfluß des Einbaus der Lautsprecher und die Lautsprecher selber einen viel größeren Einfluß auf den Klang haben, als die Verstärker, sofern die Verstärker halbwegs gut konstruiert wurden, und das, so denke ich, sind die Picos (genau wie die genannten Alternativen auch!).
3. sind wir wieder bei 1. Die Einstellung des DSPs ändert den Klang um mehrere Größenordnungen mehr, als es eine Endstufe jemals könnte.
4. Er hat jetzt die Pico, und ich wette, wenn die korrekt eingestellt ist, wird er nichts mehr vermissen. Der einzige Grund danach noch zu wechseln könnte nur sein, dass er deutlich mehr Leistung haben will, das ist momentan, soweit ich das lesen und aus dem gelesenen beurteilen kann, nicht der Fall.

Fazit: ohne die Picos wirklich korrekt einzustellen wäre ein Wechsel auf eine andere Endstufe erstmal rausgeschmissenes Geld, denn die werden ohne korrekte Einstellung erstmal auch nicht wirklich viel besser klingen, wenn überhaupt.
 
Es soll sogar Menschen geben, die nicht voreingenommen sind und keinen Blindtest brauchen. ;)
Nein, die gibt es nicht. Das kann man sich zwar einreden, lässt die Psyche des Menschen aber nicht zu. Dazu gibt es schöne wissenschaftliche Abhandlungen. Extrem spannend wenn einen sowas interessiert. Und falls es sowas wirklich geben sollte, was vermutlich extrem selten wäre, würden die sich nicht als Juror auf Klangwettbewerben tummeln. 😉
 
danke, ich glaube Du hast mit deiner Aussage vollkommen recht.
Es gibt dazu auch eine Gesetzmäßigkeit deren Name mir aber gerade nicht einfällt.
„je größer die Auswahl desto schwieriger die Entscheidung“
 
Kauf die Stufe beim Händler, der sie auch einstellen kann und wo auch Deine "Erwartungen" befriedigt werden.
Auf einem Wettbewerb lernt man auch Menschen kennen, die Tipps zu einem Händler geben können. Vielleicht ist das ein Weg zur richtigen Abstimmung und des Erlebnisses. Alle Juroren auf den Wettbewerben machen ihren Job als Ehrenamt ohne Bezahlung. Natürlich gibt es sehr erfahrene Juroren und auch Neujuroren, nicht jeder Tag ist gleich und da kann schon mal eine Bewertung nicht zu 100% nachvollziehbar vom Teilnehmer sein.
Was richtig und was falsch ist, wenn man Deine Abstimmung nimmt, wo siehst Du Dich? Anscheinend bist Du nicht mit der aktuellen zufrieden, der Einsteller sieht es eventuell anders.
Und da schließt sich der Kreis zum Wettbewerb, der Juror testet mit einem definiertem Material und entscheidet nach den Regeln was "richtiger" ist.
 
Kauf die Stufe beim Händler, der sie auch einstellen kann und wo auch Deine "Erwartungen" befriedigt werden.
Auf einem Wettbewerb lernt man auch Menschen kennen, die Tipps zu einem Händler geben können. Vielleicht ist das ein Weg zur richtigen Abstimmung und des Erlebnisses. Alle Juroren auf den Wettbewerben machen ihren Job als Ehrenamt ohne Bezahlung. Natürlich gibt es sehr erfahrene Juroren und auch Neujuroren, nicht jeder Tag ist gleich und da kann schon mal eine Bewertung nicht zu 100% nachvollziehbar vom Teilnehmer sein.
Was richtig und was falsch ist, wenn man Deine Abstimmung nimmt, wo siehst Du Dich? Anscheinend bist Du nicht mit der aktuellen zufrieden, der Einsteller sieht es eventuell anders.
Und da schließt sich der Kreis zum Wettbewerb, der Juror testet mit einem definiertem Material und entscheidet nach den Regeln was "richtiger" ist.
Er hat die Pico schon, sie ist nur noch nicht eingebaut, d.h. es gibt noch keine Einstellung. ;)
Ich würde die erstmal verbauen, korrekt einstellen lassen, eine Zeit lang hören und dann entscheiden ob es reicht, oder halt nicht.
 
danke, aber ich nutze/benutze zum Großteil Sachen die sich schon längere Zeit und aus „besseren“ Zeiten in meinem Besitz befinden.
Vieles aufgrund des hohen Neuwertes auch 2.Hand erworben.
Deswegen fällt es auch meist aus sich an einen Fachhändler zu wenden und eine Leistung zu erwerben wenn kein direkter Kauf dort stattfand.
Was ich im übrigen auch vollkommen nachvollziehen kann.
Darüber müssen wir auch nicht diskutieren.
Wenn ich sehe wieviel hier einige in dieses Hobby investieren hat dieses entweder einen extrem hohen Stellenwert bei denen oder einen starken finanziellen Background.
Auf mich trifft beides nicht zu.
 
Er hat die Pico schon, sie ist nur noch nicht eingebaut, d.h. es gibt noch keine Einstellung. ;)

also wird hier über ungelegte 🥚diskutiert ?

Letztendlich machen Alle das selbe, verstärken. Die Eine besser, die Andere vielleicht schlechter, er weiß.
Das Klangerlebnis steht und fällt mit dem jenigen, welcher es danach einstellt.

Also erstmal einbauen und einstellen lassen, so wie es eh schon erwähnt wurde. Danach kann man ggf. mehr sagen
 
mein Problem ist immer „Overthinking“
Same here!! 🙋🏻‍♂️

Ich neige leider dazu, immer wieder Sachen (ungehört) zu kaufen und muss mich aktiv einbremsen. Gleichzeitig stelle ich mir eben auch solche Fragen, was kann die eine besser/mehr als die andere etc..

Wenn die Pico schon vor dir liegt und Geld scheinbar eine Rolle spielt, dann würde ich mit der im vorherigen Absatz beschriebenen Erfahrung ebenfalls zu der Aussage neigen, Pico einbauen, einstellen lassen bei jemandem, der Mosconi „kann“ und erstmal hören und fühlen.
 
Da gibt es keine Neigung... Geld ist knapp (kann ich verstehen) und die Pico ist schon da.
Auf jeden Fall die Pico verbauen und einstellen lassen. Schlimmer als Serie ist es auf keinen Fall, und wer weiß? Vielleicht wird ja nach dem Einstellen der Pico gar nichts vermisst und das Ding bleibt drin? (Wovon ich ausgehe :p )
 
Ihr habt natürlich vollkommen Recht.

Ich muss mich davon lösen ständig was zu kaufen in der Hoffnung es irgendwann mal zu verbauen.
Vieles muss ich auch einfach mal verkaufen.
Auch wenn es mir in der Seele weh tut.
 
Zurück
Oben Unten