Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
darf ich nach dem Grund fragen?
das liegt an mir, ich schliesse nicht gern neue „Freundschaften“ oder rede grundlos mit unbekannten. Erst recht nicht wenn ich nichts wirklich sinnvolles zu sagen habe.
nach Selbstdiagnose denk ich mal ich bin Neurotiker.
...ja, das ist tatsächlich so...eigentlich sollte der Stammhändler/Einbauer die DSP-Endstufe empfehlen die er am besten kennt.danke Didi, ich hab extra von Awave DSP6v4 zur Pico 6/8 gewechselt da ich hoffe das diese geläufiger ist einzustellen. Mit der richtigen Abstimmung steht und fällt ja das „Erlebnis“.
Nein, die gibt es nicht. Das kann man sich zwar einreden, lässt die Psyche des Menschen aber nicht zu. Dazu gibt es schöne wissenschaftliche Abhandlungen. Extrem spannend wenn einen sowas interessiert. Und falls es sowas wirklich geben sollte, was vermutlich extrem selten wäre, würden die sich nicht als Juror auf Klangwettbewerben tummeln.Es soll sogar Menschen geben, die nicht voreingenommen sind und keinen Blindtest brauchen.![]()
Er hat die Pico schon, sie ist nur noch nicht eingebaut, d.h. es gibt noch keine Einstellung.Kauf die Stufe beim Händler, der sie auch einstellen kann und wo auch Deine "Erwartungen" befriedigt werden.
Auf einem Wettbewerb lernt man auch Menschen kennen, die Tipps zu einem Händler geben können. Vielleicht ist das ein Weg zur richtigen Abstimmung und des Erlebnisses. Alle Juroren auf den Wettbewerben machen ihren Job als Ehrenamt ohne Bezahlung. Natürlich gibt es sehr erfahrene Juroren und auch Neujuroren, nicht jeder Tag ist gleich und da kann schon mal eine Bewertung nicht zu 100% nachvollziehbar vom Teilnehmer sein.
Was richtig und was falsch ist, wenn man Deine Abstimmung nimmt, wo siehst Du Dich? Anscheinend bist Du nicht mit der aktuellen zufrieden, der Einsteller sieht es eventuell anders.
Und da schließt sich der Kreis zum Wettbewerb, der Juror testet mit einem definiertem Material und entscheidet nach den Regeln was "richtiger" ist.
Das ist das Paradox of choice.danke, ich glaube Du hast mit deiner Aussage vollkommen recht.
Es gibt dazu auch eine Gesetzmäßigkeit deren Name mir aber gerade nicht einfällt.
„je größer die Auswahl desto schwieriger die Entscheidung“
Er hat die Pico schon, sie ist nur noch nicht eingebaut, d.h. es gibt noch keine Einstellung.![]()
Same here!!mein Problem ist immer „Overthinking“