Alex_2023_
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 01. Juli 2013
- Beiträge
- 315
- Real Name
- Alex
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Laienfrage bezüglich der Auswahl von Lautsprechern, speziell Breitbänder die auf dem Armaturenbrett zum Einsatz kommen.
Nach welchen Kriterien wählt man die aus?
Klar sie müssen erstmal physisch passen und eine gewisse Leistung vertragen.
Wenn man jetzt 2 eigene Kanäle sowie einen DSP hat, wonach wählt ihr dann die Breitbänder aus?
Schaut ihr euch dann den Frequenzverlauf an? Im Armaturenbrett spielen sie in den meisten fällen ja FreeAir und in keinem definierten Gehäuse.
Kann ich als Laie da selber fündig werden oder Bedarf es dafür einfach Erfahrungswerte, Tests, Simulationen mit einem Programm etc.?
Oder kauft man einfach welche die Physisch und Leistungstechnisch passen und der Rest regelt dann der DSP bzw. der EQ der dann dementsprechend angepasst wird durch das Messen?
ich habe da mal eine Laienfrage bezüglich der Auswahl von Lautsprechern, speziell Breitbänder die auf dem Armaturenbrett zum Einsatz kommen.
Nach welchen Kriterien wählt man die aus?
Klar sie müssen erstmal physisch passen und eine gewisse Leistung vertragen.
Wenn man jetzt 2 eigene Kanäle sowie einen DSP hat, wonach wählt ihr dann die Breitbänder aus?
Schaut ihr euch dann den Frequenzverlauf an? Im Armaturenbrett spielen sie in den meisten fällen ja FreeAir und in keinem definierten Gehäuse.
Kann ich als Laie da selber fündig werden oder Bedarf es dafür einfach Erfahrungswerte, Tests, Simulationen mit einem Programm etc.?
Oder kauft man einfach welche die Physisch und Leistungstechnisch passen und der Rest regelt dann der DSP bzw. der EQ der dann dementsprechend angepasst wird durch das Messen?