ALPINE DVA-9861Ri

Haste MFL im TT?
dafür gibts garantiert n Adapter
 
OK kein Multifunktionslenkrad (da brech ich mir immer beinahe die Finger beim tippen - deswegen MFL).

hmm - ob es so Lenkkranz "Umschnall" Fernbedienungen ala Pioneer und Sony gibt :kopfkratz:


ansonsten ev. ne RUE 4168 oder 4167
Die hat nen Drehregler für LS-Regelung und n Joystick für Play/Pause und Skipping

Natürlich noch ettliche weitere Funktionen, aber unter der Fahrt für die o.g. Funktionen sehr intuitiv zu nutzen.
zudem hab ich bei mir im E46 am D310R auch Nie probleme gehabt, dass das IR-Signal nicht angenommen worden wäre.

Wenn Das was wäre für Dich kann ich Dir zum Testen gerne einer meiner FB zukommen lassen.

Gruß
Markus
 
habe gestern eine DVD-R+ mit mp3s mit Nero12 am stück gebrannt.

das 9861 gibt mir nur nen "Error" aus. habe ich was übersehen? was könnte da los sein?
 
disk finalisiert?

bei mir funzt das problemlos, allerdings über den winfood-media-player gebrannt
 
disk finalisiert?

bei mir funzt das problemlos, allerdings über den winfood-media-player gebrannt

interessant! muss ich noch mal herum brennen und probieren.
ja, war finalisiert.lässtsich am rechner und im home-player abspielen.


habe gerade folg. aus der anleitung gezogen. demnach sollte ne ordinäre mp3-DVD gar nicht funktionieren?!
 

Anhänge

  • 9861.jpg
    9861.jpg
    118,1 KB · Aufrufe: 8
Hallo,

ich missbrauche dieses Thema mal eben für mich weil ich denke ihr könnt mir alle gut helfen :ugly:

ich habe mir ein DVA 9861 geholt welches auf grün umgebaut wurde also Tastatur und Display. Ich wollt es wieder auf Original umbauen und deswegen meine Frage:
Display ist weiß, die 6 Tasten rechts vom Rad sind blau, rot, amber, grün beleuchtbar?
Welche Farben und Farbkombinationen sind mit dem Rest möglich? Meine Power LED ist auch auf grün geändert worden:motz:

Wäre sehr nett wenn mit jemand sagt welche Kombis gehen oder noch besser Fotos davon macht.

Weiterhin fehlen ISO Anschlüsse und der DC-DC Konverter. Woher bekomme ich Ersatz? (Kann ich den auch weglassen denn ISO brauch ich nicht unbedingt?)

Gruß
 
welcher konverter? :D war bei meinem gebrauchten garnich dabei :D
 
Markus, ich hatte auch keinen, meint er die DC DC Wandler vom CDA-9887r usw? Wo das Netzteil vom Display ausgelagert ist? :)
 
Vermutlich die graue Box in der gelben Dauerplus Leitung.
Da ist normalerweise nur die Sicherung (10A) drin und ne Drosselspule um hochfrequente Störungen in der Spannung raus zu filtern.
 
Ich glaube er verwechselt da was, außerdem ist das Display doch schwarz, zumindest laut google Bilder !?
 
Ich habe zwei Anliegen:

1sten:
Ich habe mir einen neuen Prozessor gegönnt. Bin also vom 700er PXA auf den Helix Pro umgestiegen. Jetzt habe ich das Problem, dass ich kein Radio mehr habe. CD funktioniert soweit astrein, aber sobald ich auf Radio umstelle, kommt gar kein Ton. Muss ich irgendwo noch was einstellen oder ging das Radio nur über AiNet und nicht über Toslink?

2tens:
Ist es normal, dass das 9861 bei einer DVD mit mp3s nur max. 24 Ordner lesen kann?
 
Soweit ich mich orientiere ging bei der Verbindung von 9861+700 das Radio nur über ainet und vom Laufwerk über den optischen Ausgang.
 
CD funktioniert soweit astrein, aber sobald ich auf Radio umstelle, kommt gar kein Ton. Muss ich irgendwo noch was einstellen oder ging das Radio nur über AiNet und nicht über Toslink?

wie schon malutki sagte

Für alle anderen Quellen als dem CD/DVD Laufwerk brauchst Du eine analoge Verbindung zum DSP
entweder AI-Net
oder Cinch von den VV-Ausgängen

wobei im AI-Net das Analog Signal immer in Max-Pegel anliegt egal wele LS an der HU eingestellt ist
 
Kann dir als Besitzer dieses Radios bestätigen, dass du zum Radio hören noch Chinchleitungen vom Radio verlegen musst.

Bei mir liest er mehr wie 24 Ordner :kopfkratz:
 
Verdammt, dabei habe ich erst alles verlegt. :wall:

@Erdmännchen:
Welche DVDs und Brennprogramme benutzt du?
 
Zurück
Oben Unten