100 Ampere Sicherung kaputt...WARUM?

zoro_84

wenig aktiver User
Registriert
22. Apr. 2008
Beiträge
6
hay leute,

ich wollte heute mein ganzes zeug wieder anschließen und da hat es mir die sicherung kaputt gehauen.
also ich hab meinen verstärker ETON 2802 mit einer 100 Amper sicherung abgesichert. als ich das + kabel an meine stinger-batterie anschließen wollte hat es nen funken gegeben und die sicherung hatts rausgehauen.
ich hab das ganze insgesamt 3 mal probiert und drei mal hat es mir die sicherung genommen.
ich hab schon öfter die amp angeschlossen und sowas ist noch nie passiert.
jetzt ist meine frage woran der fehler liegen kann.
denn es ist alles richtig angeschlossen!
die ht`s und TMT`s funktionieren ja auch...diese laufen über nen kondensator an die stinger.
kann es sein das der verstärker am arsch ist?
ist die sicherung zu klein dimensioniert?
ich hätte auch noch ne 150 amper sicherung...aber ich will ja nicht das der verstärker was ab bekommt.
denn wie gesagt das ist jetzt noch nie passiert und warum haut es mir jetzt schon beim anschließen des verstärkers schon die sicherung raus. die ganze sache ist letztes jahr die ganze zeit mit ner 100er sicherung gelaufen.

kann mir irgend jemand helfen?

PLEASE

LG Alex
 
ich seh schon....hier kann nicht wirklich jemand was sagen dazu....

wenn ihr mehr infos braucht...einfach fragen.

ich will die sache unbedingt hin bekommen denn ich will morgen endlich meine neue selbst gebastelte kiste mit meinem DD 9510 testen.

HILFE
 
um eine 100A sicherung zu schiessen, muss schon gut strom fliessen, hab bei mir mal den halben batteriepol weggesprengt als ich die batterien ausversehen in reihe statt parallel geklemmt habe (2 schwarze kabel...) und sie somit kurzgeschlossen habe, dabei ist eine 80A sicherung gerade mal angelaufen....

Phil
 
hallo

das kabel hat auch sicher keinen kurzschluss zu masse :?: :kopfkratz:

Mfg Kai
 
Hast du vielleicht vor der Endstufe noch einen Kondensator der evtl. nicht geladen ist?
 
ja ich seh schon ne 100er sicherung zu schießen is schon heftig!
und da mach ich mir ja ehrli8ch gesagt schon n bisschen gedanken...da es halt auch schon 3 stück waren.

@kai
kurzschluss zur masse :kopfkratz:
hmmmmm
ne gann ja nicht sein...mein masse kabel is an der batterie
und das plus kabel hat keinen kontakt dazu.
also es ist alles korrekt angeschlossen.

@D_a_D
nein nen kondesator hab ich auch nichtz dazwischen....und der der an der batterie hängt ist geladen.


ich hab da irgendwo nen fehler und keinen kleinen....der is bestimmt soooo dooooof das das ich ihn nicht finde weil er zu dooooof ist.
wie zum beispiel das + in - im verstärker eingesteckt oder so. :ugly:
also ich hoff ja mal nicht das ich so behindert war und wenn dann geschieht es mir recht! ;-)

also ich hoffe das mir noch jemand irgend nen tipp geben kann!!!
ich werd mir morgen auf jeden fall nochmal 2-3 sicherungen holen und die ganze sache nochmal prüfen, aber davor schau ich rein ob mir noch jemand helfen konnte hier.

auf jeden fall schonmal vielen dank und ich werde euch auf dem laufenden halten!

LG
 
zoro_84 schrieb:
@kai
kurzschluss zur masse :kopfkratz:
hmmmmm
ne gann ja nicht sein...mein masse kabel is an der batterie
und das plus kabel hat keinen kontakt dazu.
also es ist alles korrekt angeschlossen.

Ich glaube er meinte eher ob das Kabel kontakt zur Karosse (die ja Masse ist) hat.
 
@ Praios
ja es hat kontakt zur karosse....ich hab ja insgesamt 3 amp`s verbaut.
und nur bei der für den sub hab ich dieses problem....sonst läuft alles einwandfrei!
 
Ich würde evtl. vermuten das eben die eine Endstufe einen Fehler hat...mir hat es auch von heut auf morgen die 100A Sicherung, mit welcher meine Olympus abgesichert war, richtig derb durchgebruzelt.
 
Wenn Anschluss-technisch alles OK ist, dann ab zum Service damit.
Remote, Cinch und co hast du aber bestimmt schon erstmal abgeklemmt oder?

Statt der Sicherung kannst du sonst mal ne H7-Lampe oder so nehmen. Das begrenzt den Strom auf max. 5A.
Wenn diese dauerhaft leuchtet ist der Amp auf jeden Fall defekt.
Normal sollte die nur kurz Aufleuchten um die Kondensatoren in der Stufe zu laden.
 
zoro_84 schrieb:
ich hab da irgendwo nen fehler und keinen kleinen....der is bestimmt soooo dooooof das das ich ihn nicht finde weil er zu dooooof ist.
wie zum beispiel das + in - im verstärker eingesteckt oder so. :ugly:

Ist mir auch mal passiert :hippi:

Platine der Stufe war etwas schwarz angelaufen und eine 150 A Sicherung hat's gesprengt...

Gruß

Flo
 
Falls keine Garantie mehr besteht und ein klein wenig Geschick vorhanden ist, würd ich die betreffende Endstufe mal vorsichtig öffnen und schauen ob es Bauteile und/oder Leiterbahnen verbruzelt hat.
 
Zurück
Oben Unten