10er klang subwoofer gesucht!

mala2012

wenig aktiver User
Registriert
31. Aug. 2013
Beiträge
18
hallo, ich plane in den nächsten tage mir doch einen kleinen 10er sub mit in die radmulde einzubauen... der sollte im geschlossenen gehäuse bei ca 15-18 liter spielen.
ich schaue schon seit paar tagen nach was feines nach. am liebsten sollte es ein sub sein wo nicht mehr wie 12cm einbautiefe hat... weniger um so besser! seit gestern bin ich auf den geschmack eines
phase linear aliante 10 gekommen... man hört ja nur gutes. aber leider wird er ja nicht mehr hergestellt!
mein musik geschmack ist eigentlich querbeet... heute mal bissel rock, morgen pop, dann mal bissel audiophile musik bis hin zu trance, rnb, house usw ^^
er sollte schon einen schönes angenehmen tiefgang haben, aber auch schnelle und trockene bässe sauber spielen.
als sub amp sollte eine mosconi as 100.2 verbaut werden... hab ja schon die as 100.4 mit meinem frontsystem "andrian audio a25g2 + a165g" aktiv am laufen.

besten dank vor ab.... lg mala
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
12 cm Einbautiefe ist etwas knapp für einen vernünftigen 10".
Die der 100.2 würde ich auf Brücke 4 Ohm laufen lassen.

Wenns etwas mehr Volumen sein darf, empfehle ich Dir 2 ArcAudio ARC8D4v3 in je 10-12 Liter geschlossen.
 
hallo, ja ich würde auch am liebsten mehr volumen her zaubern.... aber ich muss den sub in die mulde verbauen und als doppelter boden kommen die amps, caps, verteiler hin. den kofferaum brauch ich eben als ladefläche... ist ein mercedes a-klasse w169. arcaudio sagt mir persönlich nix wenn ich ehrlich bin... kannst du ein wenig zum spiel verhalten schreiben? mein erster gedanke war eigentlich ein jl w8v3... verbrauch auch wenig volumen.
besten dank ;)
 
Ich würd auch den kleinen arc empfehlen....hab ihm noch nicht lange im Auto aber es war eine sehr gute Entscheidung des Teil zu kaufen😊


Gesendet von meinem iPhone
 
und einen Arc 8er im Handschuhfach downfire ist keine Alternative zur RRM?
Dann kannst hinten Deine ebene Ladefläche behalten, ggf. die Amps sogar in die RRM verfrachten um Laderaum zu gewinnen
und vorne entstünde auch keine Einschränkung wenn Du aufs Handschuhfach verzichten kannst.
 
abend, ne nette idde mit dem handschuhfach! aber leider nutze ich den stauraum auch voll aus! also für 2 acr8 hab ich nicht ausreichend volumen... also sollte ein 10er sub rein. welche alternativen für einen gute klangwoofer gibt es den noch?
lg mala
 
ich kann dir den jl-10tw3 empfehlen, der macht in 18liter schon einiges und passt auch mit der einbautiefe. (Nachteil, leider recht teuer und wohl keine gebrauchten, da recht neu)

Phil
 
bei den Bedingungen,würde ich den JL 10W1v2 empfehlen.
Preislich top und gebraucht zu bekommen.

mfG Alex
 
Helix p10w klingt Hammer , Spielt in 17 l gg traumhaft - kann alles :) weis nur gerade die einbautiefe nicht . Nen Jl Audio tw3 habe ich noch 2 liegen/ bei mir kommt doch nur einer rein - beide aber schon mal benutzt :)
 
abend, ja genau.. es ist ne aklasse w169. ja der 10w1 ist mir zu mager... da gibt es definitive besser klangwoffer wo mit ca 18 liter zu recht kommen! ich will ja den subwoofer in die radmulder verbauen... hab aber nur ne 4 eck kiste berechnet... da kann man mit einem runden gehäuse (ka wie man solch eine gehäuseform baut) ein paar liter volumen noch rausholen... geschätze 5-7 liter! dann wären wir schonmal bei ca. 23-25 liter bruttovolumen. das große problem ist eben die geringe einbau höhe vom sub :-( schau auch nochmals genauer ob ich da den einen oder anderen cm rausholen kann.

lg mala

ps: vielen dank für eure tipps und hilfe!!! bestimmt finden wir gemeinsam den richtigen sub ;)
 
hallo alex, ne den hab ich noch nicht gehört! aber des ist ja die einstiegsklasse... und ich will schon was besseres für mehr geld bekommen!
offen für weitere vorschläge ;)
lg mala
 
Es gibt fertige runde Gehäuse für die Reserveradmulde von Gladen oder Audio System.
 
Hallo,

der Exact WCA spielt in kleinen Gehäusen sehr tief runter. ET müsste knapp 13cm sein - hat auch keine Polkernbohrubg, brauchst also auch keine 'Luft' dazwischen.

Ansonsten Alpine T10 mal anschauen.

Viele Grüsse
Bari
 
guten abend ;)
erst mal vor ab vielen dank für eure tipps! ihr wisst ja nicht was ich mir heute zum geburstag gegönnt habt! ich habe durch zufall einen verkäufer gefunden im verkaufsportal der einen brax matrix 10.1 unbenutzt verkauft.... ich hab zwar den sub noch nicht selbst gehört... aber was ich bis jetzt darüber gelesen habe ist nur ein traum! normal würde ich ehrlich gesagt in so einer preisklasse mir keinen sub kaufen!! ... aber das angebot hab ich mir nicht nehmen lassen^^ er hat eben auch ne schöne einbautiefe von nur 114mm, das passt echt klasse. hab gelesen das er von 15-40 liter im geschlossenen gehäuse spielen kann... ich habe ca 23 liter. jetzt kommt eben die frage was für eine endstufe soll ich mir holen?!?!... dachte echt das die mosconi as 100.2 ausreichend wäre für meine sub planung! aber der brax brauch eben auch gut leistung auf 4 ohm.... ich denke das ich mir die mosconi as 200.2 zulegen werde.... 680 watt auf 4 ohm. dann kommt so langsam auch ne überlegung wie man das system gut und preislich angemessen ausbauen kann so das es zu keinen schwächen kommt wenn mal mehr power verlangt wird (super wenn ihr mir dabei helfen könnt)! aktuell hab ich ne originale mb und ein audison 1 farad am andrian frontsystem dran.

vlg markus
 
Der Brax ist kein schlechter Woofer, wenn mir persönlich auch zu teuer für das gebotene.
Die 200.2 sollte schon passen, die 680W sind ausreichend.
Der Woofer ist auch kein Vergleich zu einem 10er Ali. Der Ali (ich habe ja zwei) spielt klanglich in einer anderen Liga, immer noch. Aber Pegel schaffst du damit einfach nicht wirklich, dafür sind die Alis nie gebaut worden, vorallem die kleineren. Der Brax macht deutlich mehr Laune.
Nichtsdestotrotz guter Woofer, 200.2 passt.
 
abend, ja ich denk auch das ich mit der kombi as200.2 & brax 10.1 gut fahren werde.
aber jetzt brauch ich eben ne gute lösung in sache strom aufbau! soll ich mir eine gute agm batterie als starter holen mit 2 caps? konnte doch normal ausreichend sein oder?!
lg
 
Zurück
Oben Unten