180 Ampere Lima zickt rum....

Dr.db

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Sep. 2005
Beiträge
430
Hallo,

habe gestern Abend meine 180Ampere Lima von Ohio-Generators in meinen Golf IV eingebaut...(normal 70Ampere....)

Dann die Varta-Batterie angeschlossen....


Die Lima hat jetzt aber nur 12,17Volt
Wir haben da an so nem Rädchen gedreht, das von 1-3geht....müsste eigentlich für die verstellbare Spannung gedacht sein.... hat sich aber absolut garnichts geändert!!!


Nun ist die Frage, ob der Vorereger-Strom für die neue größere(70A alte Lima vs. 180A neue Lima) Lima zu gering ist, sodass diese keine Eigenspannung aufbauen kann!?




Ich bin dann Abends noch von der Werkstatt zu mir nach Hause gefahren... nach 20minuten wurde mein Licht aufeinmal dunkler....5sec später blinkte ein rot umrandetes Ausrufezeichen auf und gab ein Warnton von sich!!

Die gelbe Airbagleuchte war nun auch angegangen...

Bin dann gleich rechts ran und hab Auto erstmal abgestellt!



Wir hatten vorher etwa 13mal den Motor gestartet....vielleicht hat das die Batt leergeluscht und die Lima konnt sie nicht nachladen!?



Was könnte da passiert sein und was muss ich jetzt machen??

Ich vermute dass die Batt einfach nun ziemlich leer ist und zuwenig Spannung für die Bordelektronik bzw. Steuergerät vorhanden ist, sodass dieses abschaltet...!?


Mfg und Besten Dank
Olaf
 
Erregerspannung (kleines dünnes Kabel) ist aber angeschlossen, oder?
 
Hallo Olaf,

Was heisst, die LiMa hat nur 12,17V ? Bei laufendem Motor ? Oder hat die Batterie 12,17V ?
Wenn die Batterie 12,17V halt, würde ICH mir keine Sorgen machen. Denn die 180A LiMA sollte nicht mehr Volt in die Batt "schieben" als die alte, wohl aber schneller.

Wenn ihr den Motor 13x gestartet habt, ohne auch nur gefahren zu sein, sollte die Batterie ziemlich am Ende sein.

Während des fahrens sollte eine 180A Lima aber genügend Strom für das gesammte Auto zur verfügung haben.

Wenn nicht, dann passt mit der LiMa was nicht, denke ich mal.

Gruß Christian
 
Ja, Erregerspannung ist angeschlossen.... Kann es sein das die zu schwach ist!??


Bei laufendem Motor hatte ich 12,17Volt.... Das gleich beim ersten Startversuch.....



Mfg Olaf
 
schonmal beim hersteller rückgefragt ?

wenn die 12,1 Volt "normal" wären, ist das für normale kfz bats sicher nicht gut.



mfg eis
 
Ja, habe heute ne mail geschickt....


Die soll ja angeblich 13-15,5Volt machen....


Mfg Olaf
 
jo sollte sie :D ...

ne normale bat mir einer leerlaufspannung von ~12,6V, wirste mit 12,1 net wirklich bedienen können.



mfg eis
 
Ich kenne mich ja mit Limas nicht aus, aber brauchen die denn nicht eine bestimmte Umdrehungszahl? Kann es vielleicht sein, dass die neue eine andere Übersetzung brauch - also quasi mehr Drehzahl?

Schonmal Spannung direkt an der Lima gemessen (also nicht an der Batterie)?

Gruß
Konni
 
Hallo,


mhhhh, ob das sein kann weiss ich selber nicht...kenne mich da leider auch garnicht aus...Habe es zusammen mit einem Kfz-Mechaniker verbaut....


Also ich bin ja damit noch ca. 8km gefahren...relativ gleichmäßig mit ca. 2000 U/min....kaum Verbraucher(kein Radio, Standheizung etc.)....und nach 15min war der Saft weg....


Wir haben bislang nur an der Batterie gemessen....


Mfg Olaf
 
also WENN die lima und die bat verbunden sein sollten, sollte auch die gleiche spannung anliegen :)



mfg eis
 
die Limas liefern im Stand 13,x - 14,x Volt. Ist die Lima neu oder gebraucht ? So wenig Ladespannung deutet meist auf verschlissene Kohlen hin.

Gruß

Dirk
 
Es könnte unter anderem auch am Regler in der LiMa liegen!
Meine alte LiMa hatte das Leiden auch. Hatten bei den extremen Schwankungen auch auf verschlissene Kohlen getippt, doch trotz neuer Kohlen war die Spannung falsch! (In meinem Fall war sie einfach viel zu hoch -> 15,5 Volt).

Dr.db schrieb:
eiskalt schrieb:


Was meinst damit??

Du sprichst von (falscher) Ladespannung (Volt!)
XBM spricht von Ladestrom (Ampere!)
 
Aso ok....

ja hast Recht...


Aber kann das nicht vielleicht am Eregerstrom liegen? Ich meine, dasss ist ja für ne 70A Lima ausgelegt...jetzt steckt aber ne 2,5mal so große drin...


mfg olaf
 
XBM schrieb:
die Limas liefern im Stand 13,x - 14,x Volt. Ist die Lima neu oder gebraucht ? So wenig Ladestrom deuten meist auf verschlissene Kohlen hin.

Gruß

Dirk

war nur ein kleiner geistesanstoss hierzu :D ... wollte das jetzt net auf die grosse platte ziehen.

erst wird von ~14 Volt (...spannung...) gesprochen und anschliessen von strom (ampere).
da du keine strommessung sondern eine spannungsmessung gemacht hast, haben hier erstma ampere (strom)nicht viel zu suchen :)



mfg eis
 
Hm mein Tip wäre das Du Dir mal die Kohlen anschaust, dann weiss man evtl mehr.

Das mit dem "Strom" habe ich oben korrigiert.

Gruß

Dirk
 
Zurück
Oben Unten