2 weg komponenten system richtig anschliessen

gowsiaudio

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Jan. 2012
Beiträge
33
Hallo Liebe Forum Mitglieder

Habe mir ein 2 Weg System von Monacor gekauft. Preset-1
Nämlich dieses:
http://www.monacor.ch/mi_media/media/FLE/PRESET1.pdf
Noch dazu möchte ich noch den alten Verstärker Crunch 4150i brauchen.
http://www.audiodesign.de/downloads/manuals/MXBi.pdf

Monacor Preset-1:

Hochton: 100 Watt Max, 60 Watt Rms / 4 Ohm
Mittel/Tiefton: 180 Watt Max, 100 Watt Rms / 4 Ohm
Frequenzweiche Max Eingangsleistung: 250WMAX

Crunch MXB 4150i

4 x 100 Rms / 150 max an 4 Ohm
gebrückt:
2x 300 Rmx / 600 max an 4 Ohm



So meine Frage an euch, wie schliesse ich das Komponenten System am Besten an.

Kann ich den Verstäker gebrückt laufen lassen? Wenn ja, wie verkable ich die Frequenzweichen richtig, dann würde das evt mono laufen....
empfiehlt ihr mir noch ein 2 weg system zu kaufen, damit ich wieder stereo kriege?

bitte um eine schnelle antwort...

besten dank im voraus


gruss

gowsiaudio
 
Teste es doch erstmal mit den 100 W...
Die Frequenzweiche teilt es ja eh so auf, dass jedes Chassis (TMT und HT) in etwa 100 W bekommen könnte.
Wenn es dir nicht reicht, dann brücke eben und schau, ob deine Chassis das aushalten. :D

Ich verstehe aber gerade das mit deinem Mono nicht. :kopfkratz:
Selbst wenn du deine Stufe brückst, bleiben dir doch noch 2 Kanäle => Stereo.
Du gehst ja eh nur mit einem Kabel in die Weiche rein und von da gehen dann 2 Kabel raus für TMT und HT.
 
hi brain

erstmal danke für die schnelle antwort

also wenn ich es gebrückt laufen lasse, dann habe ich ja ein + und ein - für zwei frequenzweichen... dann läuft es mono oder nicht?

deshalb überlege ich mir noch ein 2 weg system zu kaufen, damit ich auf kanal 1+2 die linke seite betreibe und auf 3+4 die rechte seite, dann hätte ich ja stereo.

liege ich da falsch mit meiner überlegung?
 
Hi gowsiaudio,

schau dir doch mal bitte die Zeichnung in dem PDF deines 2-Wege-Systems an.
1 Kanal geht in die Weiche und die teilt das Signal in einen Tief-Mittel- und Hochtonzweig.
Also 1 Kanal für links und ein Kanal für rechts! ;)

Das heißt: bei einer 4 Kanal-Endstufe brauchst du dann nur 2 Kanäle.
Brückst du aber die 4 Kanäle, so dass dann 2 übrig bleiben, werden diese komplett genutzt!

Was du scheinbar gerade meinst ist das direkte/aktive ansteuern jedes Chassis mit einem Kanal...
Dann brauchst du aber keine externe Frequenzweiche in dem Sinne.

Das Manual zu deiner Crunch ist aber auch etwas unglücklich erstellt... Die haben dort an jedem Kanal immer nur einen Lautsprecher angezeichnet. Meist sieht man bei sowas gleich nen 2-Wege-System samt Frequenzweiche und kann es sich besser vorstellen.
 
okay, aber dann hab ich ja nur 100 watt rms für hochton und tief-mittel pro kanal

ich bräuchte für hoch und tief-mittel 160 rms, wenn ich die linke seite und die rechte seite auf kanal 1+2 gebrückt laufen lasse, dann bräuchte ich 320 rms.
der verstärker bringt 300 rms gebrückt...

deshalb noch ein 2-weg system kaufen um stereo zu kriegen...


hmmm

hier ein bild meiner überlegung
url]
 
100 Watt RMS können schon ordentlich Rabatz machen! ;)
Die Angaben da auf deinen Chassis kannst du eh knicken... Wenn du nicht gerade deine Chassis rausprügelst, dann kommt da nicht wirklich viel Dampf an.

Und wie gesagt, durch die Frequenzweiche könnten theoretisch am TMT und HT je 100 W RMS ankommen.

Und laut deiner Zeichnug brückst du in beiden Fällen 2 Kanäle... :hammer:
Jeder Kanal hat doch + und -! Wieso nimmst du die dann nicht auch?

Du gehst mit einem 2 adrigen Lautsprecherkabel von zB Kanal 1 in die Frequenzweiche eines 2-Wege-Systems. Die Weiche splittet das dann auf, sodass der TMT und der HT mit Signalen versorgt werden.
Das gleiche machst du dann analog mit Kanal 2.

Somit steuerst du mit 2 Kanälen die linken und rechten Chassis an.
Da brauchst du erstmal nix brücken oder sonst wie kompliziert verdrahten.

Das kannst du dann machen, wenn du aktiv ansteuern willst...
 
ich verstehe dich.

also das linke system auf kanal 1 und das rechte system auf kanal 2


wenn das gut klingt dann ist ja alles perfekt :)

dachte nur es ist zu wenig power vorhanden...

deshalb kam mir der gedanke zu brücken und ein 2. system zu kaufen


vielen dank BRAIN
 
Ich mache gerade noch ne Zeichnung. :D
Brücken kannst du später immer noch! Probiere es ruhig erstmal so aus.

n2rc3QdRSg.jpg

So in etwa sieht das aus. Hab jetzt mal + und - der Kanäle nicht mit eigenen Adern mit den Weichen verbunden...
 
DaBrain schrieb:
Ich mache gerade noch ne Zeichnung. :D
Brücken kannst du später immer noch! Probiere es ruhig erstmal so aus.

n2rc3QdRSg.jpg

So in etwa sieht das aus. Hab jetzt mal + und - der Kanäle nicht mit eigenen Adern mit den Weichen verbunden...


auf jeden fall werde ich das so testen, und dann nochmals einen kurzen bericht schreiben.

bin gespannt wie sich das system anhört.

ich danke dir vielmals echt nett von dir.
 
Kein Ding! :beer:
Dafür sind wir ja alle hier. :)

Aber pass auf, wie du alles anschließt! Nicht dass du dir irgendwas grillst...^^
 
Zurück
Oben Unten