2015 - bester Hochtöner pegelfest laut

Ohne den Thread jetzt ganz durch gelesen zu haben, der für mich eindeutig beste Hochtöner den ich je gehört habe und dazu noch moderate Einbaumaße hat und Bezahlbar ist:

Micro Precision Serie 7.28 MK3 CU

Trifft genau meinen persönlichen Geschmack.
 
Der 7.28 cu ist gut keine frage..

Aber schonmal Sonen richrig Guten Amt oder magnetostaten gehört? :-P
 
Noch nicht ;)

Würde ich aber auch mal gern. Sind aber auch eher große Teile oder? Zu große Teile....
 
Gibt's auch in kleiner. ...
Hatte amt mit 62mm aussen Durchmesser, die waren schon extrem geil, und für die Größe unheimlich tief trennbar.
 
Aber nen so kleiner AMT bei tiefer Trennung schiebt dann keinen Pegel mehr ... sonst hätt ich sowas schon ;-)
 
Ja, du wärst ja auch bei der Optik absolut schmerzbefreit.. :fp:

Ich wüsste beim besten Willen nicht, wie man sowas wirklich schick integrieren könnte. :kopfkratz:

Abgesehen davon, dass für uns taubstumme Pegelhörer der Pegel weit unterhalb von halbwegs akzeptabel liegt.. :ugly: :hammer:
 
Also meinen konnte ich bei 4,5 kHz mit 18 - 24db sehr schmerzfrei trennen. .
Und bei nem 10cm mitteltöner kann man sich denken von was für Pegeln ich spreche ;-)


Genauere Infos zu dem besagten Amt gibt's gern per pn.
Er ist nicht gerade günstig aber sehr sehr brauchbar.
 
Also meinen konnte ich bei 4,5 kHz mit 18 - 24db sehr schmerzfrei trennen. .
Und bei nem 10cm mitteltöner kann man sich denken von was für Pegeln ich spreche ;-)


Genauere Infos zu dem besagten Amt gibt's gern per pn.
Er ist nicht gerade günstig aber sehr sehr brauchbar.

Gerne mehr dazu .. nur mein 14cm Mitteltöner (Der ab und an unter Pegel zu riechen beginnt :ugly: kann leider nicht so hoch rauf ...


Ja, du wärst ja auch bei der Optik absolut schmerzbefreit.. :fp:

Ich wüsste beim besten Willen nicht, wie man sowas wirklich schick integrieren könnte. :kopfkratz:

Abgesehen davon, dass für uns taubstumme Pegelhörer der Pegel weit unterhalb von halbwegs akzeptabel liegt.. :ugly: :hammer:

Hab da letztens von Dennis ne schöne Integration an nen Spiegeldreieck gesehen ... also wirklich schön!
 
Von dem Amt gibt's Bilder in meinem einbaufred.

Sind von Replay audio.
Beziehen kann man sie über mich ;-)
 
Ich denke er meint von den spiegeldreiecken und ich glaube der klausi meint die im touran von Hans und wenn dann ist das natürlich schon kein gewöhnlich großes spiegeldreieck.
 
Hi Robert,

schaut schick aus ;)
TMTs auch gleich gemacht?

Ach ja mein persönlicher Favorit - Z28 MKII, wie sollts auch anders sein.

Viele Grüsse
Bari

P.S Auch von mir parkst nicht weit weg xD
 
TMTs werden demnächst angegangen... dann wahrscheinlich Hertz Mille 18er.
Oder Rainbow Germanium 16er .... Oder oder oder... Werde versuchen, mir einige Autos anzuhören und dann entscheiden.

Der Mille-Hochtöner ist toll und relativ günstig. Es gibt bisher nichts zu meckern.
Solange ich nicht auf 3-Wege gehe, werde ich da nichts mehr ändern.... glaub ich!

PS: Ich parke da nicht mehr....;-)
 
Wenn dann 18er.. Platz genug hat die SL-Tür ;)
Ja ja ich weiß "Mitteltonschwäche" blablub -> Pegel braucht der Mensch xD

Viele Grüße
Bari
 
Moe, Hans hat den Magstaten drin, den auch Marco hat (meiner). Wem das zu groß ist, kann über 2k6 den Mivoc KFT-130 nutzen (min 18 dB trennen).

Türwoofer: hat mal einer den Infinity Q50 aufgemacht? der hat 12 Zöller in den Vordertüren...
 
hat mal einer den Infinity Q50 aufgemacht? der hat 12 Zöller in den Vordertüren...
Sicher?

Infiniti-Q50_Bose-System-Illustration-page-001.jpg

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
außendurchmesser: 295 mm plus Ohren. Amtlich... ;)
 
Zurück
Oben Unten