20cm Subwoofer für 8 Liter Gehäuse gesucht

skytop

wenig aktiver User
Registriert
03. Aug. 2010
Beiträge
26
Hallo,

bin auf der Suche nach einem passenden 20cm Subwoofer für eines der zahlreichen fertigen 8 Liter Sideboards/Geschlossenen Gehäuse für meinen Golf 4.

Es werden eigentlich immer die gleichen Subwoofer empfohlen, jetzt habe ich da folgende zur Auswahl herausgepickt:

Excursion SX8
JL Audio 8W1v3-4
ARC 8
DD 508

Ist der Aufpreis von ca. 100€ von Excursion zu ARC 8 oder ähnliches gerechtfertigt?

Betrieben werden soll das Ganze an einer Digital Designs C4a, an welcher das FS (Hertz ESK 165) hängt und welche gebrückt wohl 300W Leistung abgibt. (btw. welche Version vom Sub soll ich dann kaufen? 2x2? 2x4? Meine CarHifi Zeit ist leider lange her :D)

Cont power at 4 ohm: 100W x 4ch

Cont power at 2 ohm: 150W x 4ch

Damping Factor: >250 @ 2 ohm

Cont power at 1 ohm: 175W x 4ch

Cont power at 4 ohm Mono: 300W x 2ch

Da die wilden Zeiten vorbei sind, weiß ich sehr wohl was ich mir in etwa erwarten kann, ich würd einfach nur gerne ein wenig Unterstützung für mein FS haben und bin zurzeit leider auf den kompletten Kofferraum angewiesen!

Vielen Dank
 
Wenn es an gebrückten Kanälen hängen soll, dann müsste es die 2x2 Ohm Variante sein -> in Reihe geschaltet ergibt es 4Ohm (laut deiner Beschreibung sind es 300W an 4 Ohm). 2x4 würden 2 oder 8 Ohm ergeben
 
Sicher dass den Subwoofern 8 liter reichen?

Wenn ich mir hier im Forum umschaue wird der ARC 8 gefühlt in größeren Gehäuse betrieben.
Arc Audio empfiehlt selbst ~13l als optimum und als minimum ~10l.

P.S. Wenn das Budget klein ist, ich hätte noch einen schönen Polk DB 8 rumstehen (neu und unbenutzt, spielt schon in 9l sehr gut).
Den kannst du zum Preis des Excursion SX8 haben ...
 
Wenn es an gebrückten Kanälen hängen soll, dann müsste es die 2x2 Ohm Variante sein -> in Reihe geschaltet ergibt es 4Ohm (laut deiner Beschreibung sind es 300W an 4 Ohm). 2x4 würden 2 oder 8 Ohm ergeben

Okey, dann hole ich mir wenn einen 1x4 oder 2x2 Sub, Danke!

Sicher dass den Subwoofern 8 liter reichen?

Wenn ich mir hier im Forum umschaue wird der ARC 8 gefühlt in größeren Gehäuse betrieben.
Arc Audio empfiehlt selbst ~13l als optimum und als minimum ~10l.

P.S. Wenn das Budget klein ist, ich hätte noch einen schönen Polk DB 8 rumstehen (neu und unbenutzt, spielt schon in 9l sehr gut).
Den kannst du zum Preis des Excursion SX8 haben ...

Sicher? Ehrlich gesagt nein :D
Aber nachdem die Fertigeinsätze immer um die 8 Liter haben wird mir nichts übrig bleiben. Lieber wäre mich auch ein etwas größeres Gehäuse.
Es handelt sich dabei um so etwas hier: Bildschirmfoto 2017-01-03 um 21.02.14.webp

Budgetmäßig will ich einfach von den Riesenteilen weg, hatte auch schon Coli X3 + DD3515 in meinem Auto, jedoch brauche ich jetzt immer meinen Kofferraum und doppelter Boden ist einfach keine Option mehr. Deshalb wäre die 8l GG Möglichkeit einfach praktisch ;)
 
Der Arc8 läuft schon in 8 litern, allerdings reicht einer bei weitem nicht aus.
 
Ich seh das inzwischen recht easy.

Subwoofer reinschrauben, tiefer trennen oder mit EQ nachregeln, fertig.

Wenn das Volumen vorgegeben ist dann macht es eh keinen Großen Unterschied ob das nun QTC 0,6 oder 0,8 ist.
 
Wenn du möchtest, ich hab noch einen unbespielten arc 8d2 im Wohnzimmer stehen.
 
attachment.php


Laut Bild geht da aber noch etwas mehr Volumen. Die Tiefe ist noch nicht komplett ausgereitzt. Mehr Volumen sollte dem (Tief)Baß zugute kommen :kopfkratz:
 
Das sieht auch eher nach 18 statt 8l aus.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
attachment.php


Laut Bild geht da aber noch etwas mehr Volumen. Die Tiefe ist noch nicht komplett ausgereitzt. Mehr Volumen sollte dem (Tief)Baß zugute kommen :kopfkratz:

Handelt sich dabei um genau das Gehäuse: http://sklep.basser.pl/en/fit-box-enclosure/352-vw-golf-4-fit-box-subwoofer-enclosure.html
Die ganzen G4 Teile haben eben immer 8 Liter, selber bauen will ich nicht wirklich etwas da mein Talent da eher begrenzt bis kaum vorhanden ist hahaha

Das sieht auch eher nach 18 statt 8l aus.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

18L wären natürlich optimal, da hätte man viel mehr Auswahl an Subs... aber siehe Link oben ;)
 
[TABLE="class: paramProdTable"]
[TR]
[TD]"Subwoofer depth (mm)[/TD]
[TD]132"[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

da ware ein Chassis ohne Polkernbohrung (wenn zu nah an der Rückwand) besser
 
Gut, im Endeffekt bin ich jetzt gleich weit wie vorher :D

Ich nehme mal an am besten wäre dann wohl:
irgendwas selber bauen + ARC 8 oder?
 
Warum? Auf der genannten Seite stehen doch die Empfehlungen für die Chassis, die darein passen.
 
Geschlossenes Gehäuse, Sonofill rein. Volumen reicht wenn kein besonderer Pegelanspruch vorhanden ist.
 
Zurück
Oben Unten