2x JL 12w6v2 D4 oder 1x JL 12w7

Letztendlich ist es egal welcher dieser Woofer eingebaut wird....das Fahrzeug bzw. der kleine Skiasck komprimiert
ab einem bestimmten Pegel...je tiefer die Frequenz desto früher.
Ist nur unnötig einen Woofer einzubauen der dann durch einen zu kleinen Port begrenzt wird. ;)
 
Hi!
StefanL schrieb:
ich empfand den W6 im GG bei nominell weniger Leistung einer MM333 schlanker (nicht hörbar leiser oder gar weniger tiefgehend) als an einer Colossus GenX mit in dem Fall (Impedanz) doppelter Leistung.
Entschuldigt bitte, wenn ich hier nochmal nachfrage.

Lief die Mean Machine auf 4 oder 1 Ohm pro Kanal? Bzw. war es die normale oder die BTS?
Colossus Gen. X können höchstens zwei gelinkte Son of Colossus sein. Auch hier wieder die Frage, welche Impedanz die Blöcke mitmachen mussten?

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon
 
Die Colossus lief auf ~ 3 Ohm und die 333 (keine BTS) an 12 Ohm. Die W6 waren Dual 6 Ohm (erste Serie).
 
Hi!

Wenn es wirklich die Gen X war, lief jede der Son of Colossus auf 1,5 Ohm.
Habe das selbst getestet und als unbrauchbar empfunden.

Der Vergleich hinkt gewaltig.
Es sind quasi zwei Stereo-Endstufen, die pro Kanal 2 Ohm stabil sind.
Warum also einmal mit 6 Ohm und einmal mit 1,5 Ohm testen?
Wenn du vergleichbare Bedingungen gehabt hättest, könnte man ein Fazit ziehen. So leider nicht.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon
 
Hallo ? Wo hast du denn gelesen das es 2 gelinkte Monoblöcke waren? Es war nur eine, und wie kommst du darauf das ich die MM mit der Hifonics direkt vergleichen wollte. Genau, habe ich nirgendwo geschrieben.
 
Hi!

Aus der Gen. X gibt es keine Colossus. Zwei Son of Colossus entsprechen aber einer Colli.
Das mit dem Vergleich hab ich wohl falsch aufgefasst.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon
 
Hi Tommy,

2 x 12W6... 30 - 40l je Sub und Abfahrt... :bang: :bang: :bang:
Aber ein stabiles Gehäuse und gute Befestigung ist Pflicht!
 
Hab den 13w6v2 D4 von White Dragon hier ausm Forum gekauft, Kiste wurde wohl von Fortissimo gebaut, (geschlossen Nettovolumen 48Liter) ist in meinen Augen absolut Top.
Hab den Kauf absolut nicht bereut...
 
Das sind beides Top Woofer. Schlussendlich, kommt es darauf an wieviel Volumen du zur verfügung hast oder stellen willst. Allerdings fällt für mich Br definitiv aus, deshalb versuch mal die beiden Woofer in GG oder BP irgendwo Probe zu hören.


MFG Chris
 
Hallo zusammen,

heißt es nicht das der w6 für 500Watt ausgelegt ist, wie in diesem Fall die JL 500/1 ?
Also sollten 500rms ausreichen.
Und für den w7 ist dann die 1000/1 gedacht.
Zurzeit habe ich den Emphaser 12neo an einer JL 500/1 laufen. Will mir aber auch einen w6 zulegen, da
er untenrum mehr zu bieten hat.

Gruß
 
Das is quatsch! Der macht erst Spass ab ca. 750W

Watt-Angaben sind völlig uninteressant!
 
also der W6 sollte an sowas wie der 1000/1 spielen und der W7 eher so an gut 2kw ala US Amps 2000x oder usa 400
 
Hallo

wenn man mit dem 12W7 mal etwas mehr gas geben möchte, was dieser woofer kann und gerne will, dann sollte mehr leistung dran als die jl endstufen zu bieten haben. an meiner jl hd 750 mono kommt er nicht richtig zum hub machen. klingen tud er fantastisch aber das ist ja nicht alles im leben :ugly:
 
Mein 12W6 im Bandpass hat schon bei 300 RMS ordentlich Druck gemacht. Also kommt es auf jeden Fall drauf an, welches Konzept man einschlägt. Geschlossen braucht der natürlich ordentlich Power...
 
Zurück
Oben Unten