3 Amps + Cap an Remote

alth

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Jan. 2005
Beiträge
961
Holla
Ich habe mal den Rat eines Forenmitgliedes befolgt und 3 Remotekabel nach hinten gezogen statt eins ( durch die remotes an den Chinchs habe ich sogar 5 ).
Die Frage ist nun aber, wie mache ich 3 Remotes am einzigen Remote-Ausgang des 9835 fest ?
Oder soll ich einfach wieder hinten an den Amps die Remote-Ausgänge nutzen?

Brauche ich zwingen schon ein Relais?
Angeschlossen sind dann:
-Eton 2802
-Audison LRx 2.500
-Silvercap
-Genesis B40 ( später mal...habe immer noch keine HTS :D )

Gruß
alth
 
Also ich würde ein Relais verbauen. Es kann gut gehen, es kann dich aber auch den Remoteausgang deines Radios kosten und das wird dann deutlich teurer als das eine Relais.
Wenn du es ganz genau wissen willst - schließe deine Verstärker alle an, verdrille die Remote-leitungen und dann schnapp dein Multimeter und messe den Stromfluß (halt ein Ende an Dauerplus und ein Ende an die Remoteleitungen).
 
hi,
also 3 remoteleitungen sehe ich als schwachsinn an.
eine 1,5er reicht locker, da fliessen keine grossen ströme.

Ich würd jedoch bei 3 Stufen / ab 3 Stufen nen relais verbaun, werd ich demnächst auch machen, wenn ich die neuen Stufen nächste woche einbau.
Das relais kost im schlimmsten fall nen zwanni.
ne kleine kabelabsicherung hast entweder rumfliegen oder keigste quasi kostenlos dazu.
Wenn nicht ist diese mittels 2 isolierten kabelklemmschuhen sowie einer stinknormalen kfz flachsicherung auch schnell selbst gebastelt!

Gruss,
Marc
 
Och mist.
Ich hoffte, ich brauche keins ^^
Hab ned wirklich die Muse mich damit auseinanderzusetzen.
Naja. Da ich erstmal eh nur 2 Stufen habe, werde ich erstmal die alte Mthode verwenden.
Ihr könnt aber gerne noch ein wenig über relais sagen, wenn ihr wollt :D

Gruß
alth
 
Ich glaub 10€ kam mich ein 4-fach Relais mit entsprechend passendem Sockel bei Conrad.
Beim Alpine stand nichts dabei aber bei JVC z.B. sollten dort nicht mehr als 200mA am Remote hängen.
Wie gesagt - miss nach, dann wirst du ja sehen, wieviel Strom da gezogen wird.
Kannst ja schon jetzt mit nur 2 Verstärkern mal messen und nimmst den Wert dann mal 2. Dann kannst du ja auch so überschlagen, ob du mit 4 Geräten deutlich drunter bleibst oder drüber kommst.
 
Hm, weder mein 9855, noch das HX-D2 haben mit 4 Stufen Probleme gemacht :kopfkratz:

Ich würd ein Kabel nach hinten nehmen und dann von Stufe zu Stufe durchschleifen, Ende Aus ;)
 
ich hab bei mir auch nen relais verbaut, allerdings nicht wegen den 3 amps sondern eher wegem dem Lüfter.

und 10€ fürn relais? ich hab nen ganz simples ausm autozubehör mit einem schaltkontakt, kost dann nur 2€
 
Ein ähnliches Problem hatte ich auch.

eine remoteleitung nach hinten - dann ein Arbeitsrelais für 2€ und daran dann Dauerplus, REmote und minus dran und an den ausgang für remote + dann die 6 remotes die ich hinten brauche :)
 
Zurück
Oben Unten