Hmm,
anschauen (mit vernünftigem Material) ist natürlich das beste...
Interessant sind z.B. die 37 Zoll Geräte von Toshiba, Viewsonic, Benq, Philips und LG. Acer bringt die Tage auch ein neues 37 Zoll Modell auf den Markt. JVC hab ich schonmal live betrachtet, fand ich jetz nicht so prickelnd, recht blass und schlechter Schwarzwert.
Im Hififorum gibts eigentlich zu fast jedem Gerät, wo man mit ein bisschen überlesen recht schnell rausfindet, ob es für einen vom Grundsatz taugt oder nicht.
HD-Ready sind eigentlich die meisten aktuellen LCD-TVs, bei Plasmas sieht es da anders aus..
Vorraussetzung:
Digitalereingang DVI oder HDMI mit HDCP (Kopierschutz)
Komponenteneingang
Mindestens 720 Zeilen native Auflösung
Muss 720p und 1080i (und noch ein paar andere

)darstellen können.
Die meisten Panels sind derzeit noch 1366x768 Pixel, es kommen aber so langsam immer mehr Geräte mit nativer 1920x1080 Auflösung auf den Markt (Z.B. Benq, Philips 37 -9830). Vorteil der 1080er Panels: Sie können den wohl in Europa kommenden HDTV-Standard nativ darstellen. Problem der derzeiten 1080er TVs: Sie lassen sich nicht nativ über den PC ansteuern, als Monitor oder in Verbindung mit einem HTPC also ungeeignet bzw. suboptimal.
Wenn es einen Tick größer sein darf, würde ich einen Samsung LE40-R51B empfehlen. Passt genau in den Preisrahmen, und hat mich vom Bild überzeugt. Lässt sich auch mit dem PC nativ ansteuern.
Meine Referenz ist bis jetzt die Philips 9830 Reihe, jedoch preislich auch eine andere Liga.
Gruß Marcel