8" bzw. 10" Sub für sehr kleines Volumen

Hallo,

für 20er ist der Fensterhebermotor leider im Weg....


@Olli: Wie genau war der Fußraumsub ausgerichtet??


Mfg Olaf
 
hi

richtung von vorne nach hinten? :kopfkratz:
- beifahrer füße? vielleicht auch knöchel? - so in richtung zwischen waden und knöchel


habe aber auch schon bei hubcar.com ausrichtuingen viel höher gesehen/gehört- so richtung bauch oder brust

olli
 
Hi,

stand der Woofer in deinem ersten Beispiel(welches dir so gut gefiel...) senkrecht??


Hätte bei angewinkelter Montage bedenken das das Chassi nicht symmetrisch läuft.....



Mfg Olaf
 
@vectraoli: Wirklich interessant zu hören, schade daß es die Möglichkeit nicht mehr gibt, das nachzuvollziehen.

@Dr.db: Nen Versuch wäre der Beyma wert! Bei den AA165G könnte es eher daran liegen, daß die A2 nen bissel schwach auf der Brust ist und zu clippen anfängt...
 
Bolle schrieb:
@XBM: Die Volumenangabe hast Du aber gelesen oder?

- na sicher machste ca. 25 Netto.

- Die Angaben von Atomic sind Bruttoangaben !!!!

Zitat "Könnte maximal ca. 20-25!?liter netto bereitstellen.."

Gruß

Dirk
 
hi

ja, senkrecht

probiers doch einfach mal aus- ne kiste ist ja schnell irgendwo her gefunden( irgend ne 20iger steht bei jedem händler rum- vorne rein und ausprobieren-
wenn du 20-25 liter hast- ist des sicher net des kleinste auto- gerade mit men kleinen hertz hinten, oder?! (der sub würde mir auch gefallen)

wir haben schon öfters mit den gedanken, vorne sub die etwas höher laufend, zu verbauen, gespielt weil man einfach viel weniger laufzeitprobleme (wie bekomme ich meine bass akustisch nach vorne?) hat.
außerdem endlastend man die tmt´s- da kommt ja eh immer zu wenig raus


außerdem meint roberto(ich glaube er hat ein bissle ahnung von carhifi), dass mit solchen spielerreinen schon öfters gute anlagen endstanden sind

aber wie immer-selber probehören,selber eigene meinung!
ist ein hoppy mit vielen meinungen- jeder sollte eine selbstgemachte haben!

olli
 
Hi Fabian,

war der limitierende Grund beim Pegel nur der große Hub?? Dem sollte ja mit früh einsetzendem HP entgegenzuwirken sein....oder ist Wirkungsgrad sowie el. Belastbarkeit auch nicht so dolle, Bolle? :keks:

Mhhhh, mit der A2 könntest du schon Recht haben...aber die war nichtmal wirklich warm....und klang auch überhaupt nicht nach clippen!!



Mfg Olaf
 
Hey Olli,

also es ist nen Golf :lolschild: Wirklich riesig Platz hab ich wirklich nicht:D

Die 20-25liter waren jetzt ganz grob geschätzt....

Denke 20liter schaff ich.... und 25liter verscuh ich, wenn ich DEN Woofer gefunden habe und mir die Beifahrer egal geworden sind ;)



Mfg Olaf

Ps. Jo der Hertz ist nen lustiger Spielkamerad :D
 
Guck doch den Wirkungsgrad nach, Nase... ;) 94dB solltens sein. Begrenzung war der Hub bzw. der Kleine mochte nicht gerne tief runter, aber das muss er bei Dir ja nicht.
 
Jo schon....nur Theorie und Praxis.....glaub da dir mehr als irgendeinem Datenblatt...

Gibt soooo tolle Woofer aufm Papier....


Mfg Olaf
 
Also bei mir mochte er nicht Hub machen und nicht tief runter, daher ist ers nicht geworden. Ansonsten Hammerteil. Bei Dir wäre er also nen Test wert. www.mwm-audio.de hat nen paar Beyma´s da, ist ja nicht so weit...
 
Genau....Marius wäre/wird da auch meine erste Adresse!!


Aus was und wie hast du eigentlich dein Gehäuse vorne gebaut??


Mfg Olaf
 
GFK für 150 Euro mit Verstrebungen und MPX-Frontplatte... War ne Scheissarbeit!
 
Dr.db schrieb:
Hey Olli,

also es ist nen Golf :lolschild: Wirklich riesig Platz hab ich wirklich nicht:D

Die 20-25liter waren jetzt ganz grob geschätzt....

Denke 20liter schaff ich.... und 25liter verscuh ich, wenn ich DEN Woofer gefunden habe und mir die Beifahrer egal geworden sind ;)

- schade dann fällt der Quantum als 10" wohl raus :(

Mfg Olaf

Ps. Jo der Hertz ist nen lustiger Spielkamerad :D

- Nachtrag : versuch doch mal den Next AL 20s der kommt mit ca 7 - 10 Litern Netto aus :

http://www.epicenter.de/scripte/forum/t ... eadid=5866

Hätte ich noch einen da wenn Du den testen möchtest.

Gruß

Dirk
 
Hi Dirk,

klingt interessant das Teil!!

Klanglich wird er anscheinend passend....aber wie siehts beim Pegel aus? Meine Anlage ist zwar primär auf Klang getrimmt, aber soll halt schon richtig richtig laut können ;)


Mfg Olaf
 
Der Next spielt aber überhaupt nicht auf dem Niveau der anderen genannten Woofer meiner Meinung nach...
 
Er kann ihn ja testen wenn er mag und ne 10 Liter Holzkiste hat man doch schnell gezimmert !

Gruß

Dirk
 
Bolle schrieb:
Der Next spielt aber überhaupt nicht auf dem Niveau der anderen genannten Woofer meiner Meinung nach...
warum foltert ihr denn nicht den dd der kann doch genug hub machen,laut meiung einiger experten ist das doch ein genialer woofer,also 2 oder 4 stück und ruhe im karton. :beer: :D
gruss frank
 
Zurück
Oben Unten