8 ohm an 4Ohm

mnobuko

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Sep. 2009
Beiträge
101
Dumme Frage. Wnn ich 8 Ohm Chassis an einer Amp betreibe halbiere ich doch die Leistung.

Um präzisse zu sein wollte die Morrel MD T 20 einer 4 Ohm Weiche von MB Quart betreiben
Dann habe ich aber nur noch die halbe Leistung auf den Kanälen oder?

Kann man die 8 Ohm umbauen mittels Widerstand?
 
Wenn ich das richtig verstehe willst du nen 8Ohm Lautsprecher an einer Weiche für 4 Ohm Lautsprecher betreiben?


Dafür muss die Weiche angepasst werden, weil bei 8Ohm die Trennfrequenz nicht mehr stimmt!


Gruß Jimmy :beer:
 
Hallo

Die halbe Leistung wäre das kleinere Uebel....

Wenn du ein 8 Ohm Chassis an einer 4 Ohm Weiche betreibst veränderst du die Uebernahmefrequenz.
Entweder Weiche modifizieren, oder gleich eine neue berechnen und neu bauen.

Wenn deine Weiche bei 4Ohm bei 2500Hz trennt und du einen 8 Ohm Treiber dranhängst trennt die Weiche bei 1250Hz,...könnte deinem Ht eventuell ins Nirvana schicken. Also obacht!!!!


gruss

faessle
 
Jepp habs verstanden.

leistungsmässig ändert sich nichts?

Richtig
 
Die Ausgangsleistung der Endstufe an den Kanälen wird natürlich niedriger von 4 auf 8 und erhöht sich von 8 auf 4 ;)
 
Die Halbierung der Trennfrequenz ergibt sich allerdings auch nur bei gleichem Impedanzverlauf. Für den Fall, dass noch irgendwelche Saugkreise oder Linearisierungen in der Weiche vorhanden sind, hast du komplett verloren, dann passt garnichts mehr.

Im Endeffekt reines Try&Error und in den allermeisten Fällen wohl nicht von Erfolg gekrönt. Theoretisch, bei sonst gleichen Bedingungen, stimmt es allerdings, dass sich die Leistung halbiert.
 
Leistung wird natürlich nur die Hälfte umgesetzt.

Die Trennfrequenz halbiert sich nicht einfach. Die Güte des Hochpassfilters verändert sich, die "Trennfrequenzen" der Einzelzweige stimmt nicht mehr.
Damit die rechnerische Trennfrequenz gleich bleibt, muss beim Wechsel von 4 auf 8 Ohm das C halbiert und das L verdoppelt werden.
 
Die Probleme der Trennfrequenzen? Jepp. Kannst du. Hat dein Radio vielleicht sogar einen eingebauten DSP? Wäre natürlich die einfachste Lösung.

Grüße

Flo
 
Also das 7878 hat ja einen DSP.

Aber ich bräuchte dann aber 4Wge. Da der HT und ein 10er BB eigentlich als Frontsys laufen sollen die im ArmaturenBrett bis 200Hz spielen sollen. In den Türen hätte ich dann noch 2 16er und noch einen Sub.

Aber ich könnte doch die HT und die BB mittels externer Weiche steuern.Dann würde der BB von 20 bis 10000 laufen und der HT ab 10000Hz.
 
Ah, ok. Besorge dir doch eine 2-Wege Aktivweiche, steuere darüber HT und MT an (am Radio den HT-Zweig dann auf Flat stellen, wenn das geht, oder halt möglichst tief trennen). TMT und Sub trennst du über das Radio.
Ich vermute, dass MT und HT recht nahe beieinander verbaut werden, daher kannst du mit einer Laufzeitkorrektur dafür auskommen.

Grüße

Flo
 
Ja mit dem 7878r kann ich ja bis 20Hz runter trennen.
Aber was ich etzt noch nicht verstanden habe ist die Instalation.

Ein Aktive Weiche wird ja per Chinch zwischen HU und Amp.

Amp dann auf Flat und regeln über die Weiche.

Jetzt möcht ja das FS al eien Lauspreher behandeln. und alles über die HU regeln(ausser die Übergangsfrequenz HT-MT) Wie klemme ich den jetzt die Weiche an. Sie muss ja hinter die Amp vor die LS.

Dann benötige ich doch Hi-Level eingänge an der Weiche oder?
 
Nein:

DU gehst so: Radio - Cinch - Aktivweiche - zweimal Cinch für HT und MT Amp

Somit hast du nur einen Kanal genutzt für MT und HT.

Grüße

Flo
 
O.K.

Klar dann benötige ich aber noch ne zusätzlche 2 Wege Stufe.

Ich könnte dann aber die Weiche meiner Amp nutzen. Wenn die in dem Bereich trennen kann..

Vorhanden ist eine Phase Evo RS6. Ich würde das Dann so anschliessen.

Kanal 1 HT Links, Kanal 2 Ht Rechts, Kanal 3 MT Links, Kanal 4 MT rechts.
Die Kanäle 5 und 6 haben bei dieser Amp die Doppelte Leistung. Dort würde ich die Kickbässe in den Türen anschliessen.
Für den Sub dann eine gebrückte 2 Kanal oder eine Mono Amp.

Sollte so frunkionieren oder??
 
Ja klar Kanal 3 ist ein MT :D

Dann müsste der Thread jetzt eigentlich in die Ehrfshrungsuche. Da ich jetzt ne Kaufberatung welche Weiche ich nutzen könnte.

Wenn es nicht die Weichen an der Endstufe sind.
 
kurze frage,was wäre wenn man ein 8 ohm ht und ein 4 tmt an der weiche anklemmt,was für ein wiederstand hab ich dann am ausgang der weiche?
 
1.AVM schrieb:
Höher als 4 ohm?
nein

es ist frequenzabhängig auf grund des impedanzverlauf und der weiche die da sicher noch mit drinn hängt

Mfg Kai
 
Zurück
Oben Unten