A.D W60 / W600, Hertz HSK, DD C.6.5 welches ist das beste?

Klangfee

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Juli 2010
Beiträge
32
Hi Jungs und Mädls,

bin auf der suche nach nem vernünftigen Frontsystem, hatte zuvor ein Rainbow SLX 265 Deluxe an ner Blaupunkt GTA :hammer: :hammer: und war damit schon recht zufrieden! :thumbsup:

Also hab nicht vor ein Vermögen für das Frontsystem auszugeben (max.250€)

Natürlich brauch ich dann auch ne passende Amp dazu, da die Blaupunkt mit verkauft wird :beer:

Hab mir schonmal folgende Systeme angeschaut:

A.D W60 bzw das W600
DD C6.5 <---kann einer was dazu sagen, find absolut nichts über das DD Frontsystem :kopfkratz: :kopfkratz:
Hertz HSK wurde mir empfohlen...

evtl. habt ihr noch paar Alternativen, kann natürlich auch gern gebraucht sein wenn jemand was funktionstüchtiges vernünftiges anbieten kann :D

Freu mich auf eure Antworten. :thumbsup: :thumbsup:
 
Auto?
Musikgeschmack?
welches Budget für Endstufe?
Subwoofer schon drin?
 
Hallo,

Also ich hab das AD 600 verbaut, und muss sagen hört sich wirklich sehr rund und stimmig an. Geiles System. Denke mit dem kann man nix falsch machen, hab mich im Vorhinein auch viel informiert und die weitläufige Meinung ist das es wohl besser ist wie das Hertz zB. Kann auch laut ohne zu verzerren, je nach MP3 aufnahme geht eigtl. alles gut, ruhige Rock Balladen mit starkem stimmenanteil sind glasklar, aber auch trance oder schnellere Rocksachen gehen gut ab. Auch der Kickbass ist in Ordnung obwohl ich Cabrio mit Stoffverdeck fahre. In nem geschlossenen Auto dürfte der Kickbass auch nochmals ein gutes Stück wuchtiger sein. Merke bei mir schon wenn ich nur die Fensterscheiben rauftue das der Kickbass nochmal ein gutes Stück stärker anfährt.

Allerdings ists ja immernoch ne Geschmackssache dem einen gefällt dies und dem andrem das, also wirst du ums probehören sowieso nicht rumkommen.
 
Hatte das Rainbow SLX im Golf 4 und nun das HSK 165.3 in meinem Ibiza.

Im Golf wurde es von einer Rockford Punch betrieben (90W) und im Ibiza vone einer Audi Art (ich glaub 60W pro Kanal).

Der SLX Hochtöner ist um eine Ecke schärfer als der HSK Hochtöner. Wenn man lauter hört, wird der SLX-Tweeter echt vorlaut. Da ist das HSK System viel neutraler und angenehmer.

Dafür geht der SLX Hochtöner aber sehr laut wie ich finde.

Den SLX Tieftöner fand ich eigentlich wirklich nicht schlecht, hatte einen recht wuchtigen Kickbass mit der Rockford. Der HSK Tieftöner spielt mit der Audio Art - meiner Meinung nach - sehr neutral und schlank und mit klar definiertem Kick ohne fett aufzutragen. Liegt aber wohl an der Endstufe.

Vielleicht einfach mal die Stufe tauschen bevor du das System tauscht. Lautsprecher könntest du dir dann immer noch kaufen. Wir hatten das Rainbow auch mal testweise an einer neueren Hifonics, das war extrem schaft, viel schärfer, als mit der Rockford.
 
Fortissimo schrieb:
Auto?
Musikgeschmack?
welches Budget für Endstufe?
Subwoofer schon drin?

Also Auto ist eine E Klasse Limosine, Musik hör ich sehr viel Black, RnB, HipHop aber auchmal zwischen drin etwas House!

Endstufen Budget, gute Frage :D die GTA verkauf ich für 45€...... :D
ich nenn mal als ne Hausnummer so 200€ + -
Dachte evtl an ne Kove k2 200, 400 ?!

Subwoofer istn MMats Juggernaut an ner Mosconi 300.2...
 
Was gefällt nicht am SLX?
Eventuell mal das SLC anschauen ;)

Ansonsten ist die Frage wie sich das Musiktech. noch entwickelt und der Einbau ausschaut...

Hertz dürfte bissel mehr punch untenrum mitbringen, SLC und AD bissel runder spielen...
Persönlich würde ich mir wohl das SLC anschauen...

Falsch machen kannst du bei allen genannten System nix, musst nur wissen was du dir davon erwartest und was es können soll, auch den Einbau beachten... danach dann das System aussuchen was genau die Ausrichtung mitbringt...
auch mal an die Zukunft denken, sonst wechselst du in nem jahr wieder ;)

gruß!
 
also am slx gabs nix auszusetzten, hab nur jemanden der das bei mir sooo genial fand (waren seine worte) und es unbedingt haben möchte........nunja soll er :) ich kann mir ja nen neues reinmachen!

aber dachte halt das ich evtl an was besseres komm wie nen slx :D
 
Ich werfe das Pioneer TS-E170Ci ins Rennen.

Das System ist sehr audiophil und deutlich besser als das slx 265dlx was ich vorher verbaut hatte.
Der Hochtöner als auch der TMT bleiben bei hohen lautstärken sauberer und verzerrungsfreier, die schärfe vom Hochtöner bei hohem Pegel wie beim SLX gibts beim Pioneer nicht.
Der Mittelton vom TMT ist beim Pionner ebenfalls besser als wie beim Rainbow.

Gruß Christopher
 
Also 200-250€ ist das Budget.....naja wenns nun nen richtig gutes System für 270€ gibts sollt das auch noch drin sein.
:thumbsup: :thumbsup:
 
Ich hatte früher auch mal ein HSK System drin. Dann habe ich die AD W600 ausprobiert und der Unterschied ist gewaltig. Von daher klar AD
 
Hi,

da ich mich scheinbar undeutlich ausdrücke :taetschel: und mich die ein oder andere Frage quält...

Das AD AD600 System kostet leicht über deinem Budget :ugly:
Die Frage was genau am System gefallen hat und was besser werden könnte ist ebenfalls nicht beantwortet worden und dieses blinde empfehlen, naja...

Wie gesagt aus gleichem Hause würde ich dir das rainbow slc 365.25 ng empfehlen...
spielt mindestens in der gleichen Liga wie das AD600, nur günstiger ;)
Das HSK spielt wahrscheinlich bissel Spaß betonter, punchiger, dass DD kenn ich nicht, das SLC spielt auf jeden Fall äußert audiophil und macht Spaß...

Bin gespannt...

Gruß!
 
Tjo, also ich habe schon mehrfach gelesen daß das Pioneer TS-E170Ci ein richtig tolles system fürs geld sein soll....und für den hammerpreis von 129,- im t-online shop könnte man
das wirklich mal testen ob es so ist :)
 
Dann besser das DD System.
Knackig, und für den neuen Preis in meinen Augen im Vergleich zu den genannten anderen unschlagbar!
 
Im T-Online Shop! LOL
das sind bestimmt Leute vom Fach *g*...........(ich hoffe ihr konntet die Ironie raushören!)

Hmmm also das DD würde mich schon sehr interessieren....

leider gibts net wirklich viel bzw karkeinen Erfahrungsbericht von jemandem der dazu ne Aussage treffen kann......leider!

Hmpf....... :!: :?: :?: :?:

Also hier im Fuzzi Forum haben wir ja ne überwiegende A.D Fraktion hab ich so das Gefühl
 
Also zu den DD Woofern gibts eine ganze Menge Aussagen!
Sehr schnelle Woofer.

Qualität, einfach gut!
 
deadeye5589 schrieb:
Ich hatte früher auch mal ein HSK System drin. Dann habe ich die AD W600 ausprobiert und der Unterschied ist gewaltig. Von daher klar AD

Vermutlich hattest Du das alte HSK System drin!
Das aktuelle HSK ist schon ein Hausnummer fürs Geld....achso...was kostet das AD600 System??...das kleine AD6 kostet ja schon
soviel wie das HSK165.4 :hammer:
 
Also das AD 600 fällt raus, sprengt einfach das Budget, hätte gebraucht eins bekommen aber das ist nun leider schon weg!

@ Tom

wo gibts die Erfahrungsberichte??
 
Zurück
Oben Unten