Ich möchte hier gewiss niemanden als unfähig hinstellen, zumindest nicht in Sachen Elektrotechnik

.
Die Diskussionsfähigkeit des einen oder anderen sehe ich aber als verbesserungswürdig an.
Als Argumente kommen hier immer wieder die VDE Norm. Die möchte ich nicht in Frage stellen. Normen sind wichtig und auch nicht unsinnig, aber sie beschränken sich eben meist auf die Industrie.
Und ich denke es ist durchaus legitim, wenn wir diese hier mal außer Acht lassen und mal sachliche Argumente vorbringen, da wir hier ja nicht von einer industriellen Anwendung sprechen.
Am Anfang war das Argument des Brandes durch hohe Übergangswiderstände aufgrund des schlechten Kontaktes zwischen Kabel und Terminal.
Darauf wurde dann mehrfach gesagt, dass wenn man den richtigen Kabelquerschnitt passend zum Endstufenterminal wählt, die Auflagefläche allemal ausreichend ist und IMO größer als bei einer AEH, da ich mir nicht vorstellen kann, dass diese nach dem Pressen die genaue Wölbung der Bohrung des Endstufenterminals hat.
Ein paar Seiten später wurde das Argument dann von Alexander entkräftigt mit der Aussage, dass da keine (wesentliche) Erwärmung auftritt. Was in meinen Augen auch plausibel ist.
Ein anderes Argument war, dass einzelne Litzen brechen können. Ich habe dazu jetzt keine Studie parat, aber ich habe schon viele Kabel ohne AEHs oder ähnliche Maßnahmen an Terminals angeschlossen und wieder gelöst und nie war eine Litze gebrochen.
Leider zählt mein Erfahrungswert in diesen Sachen scheinbar nicht, da anschließend jedesmal wiederholt wird, dass Litzen brechen und das alles pfusch sei.
Anschließend kam das Argument, dass einzelne Litzen des Kabels aus dem Terminal "herauskommen" könnten und außerhalb des Terminals z.B. aber das Gehäuse der Endstufe einen Kurzschluss verursachen können.
Dazu kann ich mich auch nur wiederholen, dass man das Kabel schon so passend abisolieren sollte, dass die Isolierung am Terminal ansteht. Dadurch kann bei passendem Querschnitt des Kabels gar keine Ader aus dem Terminal raus, zumindest würde es meine Vorstellungskraft überschreiten wie das vonstatten gehen soll.
Weitere Argumente gegen eine Verkabelung hab ich jetzt nicht im Kopf und bitte um Nachsicht, falls ich die hier nicht aufgezählt habe.