AiNet <-> BMW I-Bus

Heihachi

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Sep. 2003
Beiträge
1.760
Real Name
Thorsten
trotz etlicher Beiträge konnte ich keine Antwort auf meine Frage finden......

Wenn ein PXA mit einer AiNet-HU (per AiNet Kabel) und einem Wechsler (Ai-Net & optisch) verbunden wird, lässt sich dann neben der Pegelregelung auch das Umschalten der verschiedenen digitalen und analogen Eingänge am PXA bewerkstelligen?

Bzw. wie stellt der PXA fest, ob der Wechsler ein analoges oder digitales Signal bereitstellt?
 
Also der Wechsler hat einen Schalter... und so entscheidest du, ob das Signal analog oder digital rausgeht...generell.. Am PXA ist ja auch alles beschriftet... AI-Net Wechsler bzw. dann der optische Eingang...

Wenn die HU oder der Wechsler MP3 fähig ist... "entscheidet" der Wechsler bzw. die HU selber und schickt das Signal analog raus...

Wobei ich gerade merke.. Alpine hat keinen Wechlser, der MP3 kann und dazu einen LWL Ausgang :ugly:

Bei der HU 7998R war das so... Ai-Net und LWL angeschlossen und bei einer normalen CD..Signal digital..bei MP3...analog...

Gruß
Andreas
 
Ja genau, da ist ein Schalter am Wechsler, der entscheidet ob optisch oder nicht...
Jedoch stand das auch in einem anderen der etlichen PXA Threads....!

Hier! steht es!

Vielleicht kann man ja mal ein Thema namens Alles rund ums PXA-H700/701! aufmachen!
Dann wird es vielleicht übersichtlicher, denn es gibt jetzt schon zahlreiche Threads über den PXA...

Könnte man ja vielleicht einrichten!

Gruß
Patrick
 
Beim PXA und dazugehörigen Beiträgen sieht man leider den Wald vor lauter Bäumen nicht (immer). ;)

D.h., der PXA schaltet automatisch zwischen den Quellen um, die mindestens per AiNet verbunden sind.
 
Heihachi schrieb:
Beim PXA und dazugehörigen Beiträgen sieht man leider den Wald vor lauter Bäumen nicht (immer). ;)

D.h., der PXA schaltet automatisch zwischen den Quellen um, die mindestens per AiNet verbunden sind.

Genau.... Sind sie per Ai-Net verbunden und wählst sie an der HU aus...werden automatisch die entsprechenden Eingänge freigeschaltet...

:beer:
 
Hi,
das Gerät scheint es leider noch nicht zu geben. Interessant auf jeden Fall!!!!!!!!
 
tja aber da das I-Bus Unit keine Folder-Funktion hat

eher uninteressant......


Jan
 
JanSQ schrieb:
tja aber da das I-Bus Unit keine Folder-Funktion hat

eher uninteressant......

Jan

Hallo Jan,

weiß nicht genau, was Du mit Folder-Funktion meinst, aber in Unterverzeichnissen scheint man blättern zu können. Anderenfalls würde auch eine Steuerung des Ipods nicht wirklich funktionieren, oder?

small14.jpg

http://www.intravention.co.uk/vids/4-Fo ... r-Scan.AVI
 
Zurück
Oben Unten