Airbagfehler nach Radioeinbau Golf 5

Rockn_Rolf

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Jan. 2009
Beiträge
125
Real Name
Ralf
Hallo,

habe heute mittag mein RCD300 gegen ein Pioneer AVIC F3210BT getauscht.
Ich habe nichts an den Airbagverbindungen gemacht.
Auf jeden Fall habe ich jetzt ne Airbag Fehlermeldung im Tachodisplay.
Was habe ich evtl. falsch gemacht??? :???:
Genügt es den Fehlerspeicher löschen zu lassen.
 
Löschen lassen und das nächste mal Stromlos Arbeiten ;-)
 
Airbagfehler bekommt man eigentlich nur wenn man die Zündung einschaltet und ein stecker nicht angesteckt ist (airbagschalter bzw die kontrollleuchte), wenn du wieder alles angesteckt hast reicht es den fehler zu löschen...

wieso sich das gerücht mit stromlos so hartnäckig hält, einfach die zündung nicht anmachen, viele fahrzeuge haben es garnicht gerne, wenn man die batterie abklemmt, da machen manche steuergeräte ganz komische sachen und es braucht ein paar kilometer bis die sich wieder fangen (lambo esp zum beispiel)

Phil
 
Und falls es bleibt - Fehlerspeicher auslesen, evtl hat es ja gar nichts mit dem Radioumbau zu tun.
 
Die Leuchte für den deaktivierten Beifahrerairbag ist oben beim Warnblinkschalter. Das Teil evtl doch ausgebaut gehabt?
 
@laroth, weil man an Elektrik Grundsätzlich nicht rumspielt wenn Strom da ist. Und fast alle Autos werden damit klar kommen die Batterie vom Strom zu nehmen. Wenn die Batterie leer ist muss das Auto ja auch damit klar kommen. Es mag aber Exoten geben die da anders reagiern. Nen 5er Golf zähle ich da aber nicht dazu.

Bei einigen Installationen muss der Strom sogar weg das es überhaupt geht.

Ich nehm zu 99% die Masse runter wenn ich am Auto Arbeite und hatte damit nie ein Problem. Aber ja, danach kommt es vor das man einige Meter fahren muss das wieder alles passt. Mach ich dann aber Grundsätzlich um zu sehen ob alles ok ist bevor der Kunde sein Auto bekommt.

Und zur Not hat man ja ein Gerät da mit dem man Fehlerspeicher löscht. :keks:
Aber jeder hat da seine Vorgehensweisen....
 
JanP schrieb:
Die Leuchte für den deaktivierten Beifahrerairbag ist oben beim Warnblinkschalter. Das Teil evtl doch ausgebaut gehabt?

Das ist 100%tig die richtige Antwort.

1x Fehlerspeicher löschen und alles ist gut!
 
Auch wenn die Zündung aus ist, aber der Wagen "wach" merkt er es wenn etwas sicherheitsrelevantes ausgesteckt wird.
Fehler beim freundlichen löschen lassen und gut ist...muss gut sein ;)
 
Ja, super vielen dank.
Wie jan schreibt, habe ich die stecker oben abgezogen und dann das radio getestet.
Hätte ich mal vorher richtig gelesen, könnte ich mir die Tour zur Werkstatt ersparen.
Was kostet denn der Spass??
 
je nachdem wie VW sich da anstellt, bei Airbagfehlern die mit sporadisch betitelt werden, gibt es einige, die auf eine geführte Fehlersuche bestehen. dauert zwar auch nur ein paar Minuten, lassen sie sich aber regelmäßig teuer bezahlen. habe schonmal 55€ für sowas bezahlen müssen, konnte aufgrund Termindrucks nicht ausweichen auf einen Bekannten mit VCDS. :ugly:
 
Vcds ist ein Werkstatt Diagnose Programm für vw & Audi Fahrzeuge
 
Ich zB, aber das hilft dir nichts.

Es gibt/gab im Internet mal eine Liste von Leuten, nach PLZ geordnet, die das haben.

Aber am einfachsten ist wirklich der Weg zum Händler.

Achja, btw. Wenn man wirklich mal am Airbag arbeitet, bzw. an einem airbagrelevanten Teil sollte man die Zündung einschalten, bevor man die Batterie wieder anklemmt.

Nur so als Tipp. :thumbsup:
 
bei uns verlangen sie pauschal für´s Löschen 20€

beim TT z.B. ist die "Airbag off Leuchte" in der Radioblende. wenn man die abstecken will dann muss man die Batterie abklemmen. Das checkt der Karrn immer wenn man sowas absteckt da diese Systeme eine Drahtbrucherkennung haben.
 
Werde diese Woche mal zum freundlichen fahren. Werde mal posten was ich gelöhnt habe.
 
Also ich werf bei meinem VW-Händler nur ein paar Euro in die Kaffeekasse fürs Löschen. Wenn man freundlich ist, sollte das machbar sein ;)
 
freundlich sein ist das eine.. aber es gibt so "nette" Werkstätten die schalten bei "Selbermachen" immer gleich auf stur.
beschimpfen einen als Murkser usw.. sind stinkig und wollen kassieren
 
hi,

ich schmeiss bei der freien Werkstatt meines Vertrauens hier (50m Luftline) auch immer nen 5er in die Kaffeekasse.

mfg
fabian
 
Hi zusammen,
war heute beim freundlichen. Er war wirklich freundlich und während der Wartezeit gabs Kaffe und eine Nussecke :keks: .
Bezahlt habe ich genau 20,27€. Ich finde das war fair. :bang:
Ich möchte mich nochmal für die schnelle Hilfe bei euch bedanken.
Muss ich eigentlich bei den Türsteckern auch darauf achten.
Ich denke in den Türen dürfte kein Airbag verbaut sein und deshalb müsste man den doch problemlos abstecken können.
Und gleich noch ne Frage. Gibt es die Pins (Vater und Mutter) im Türstecker zum Nachrüsten. Will nämlich ungerne aufbohren.
Ich meine ich hätte in einem Thread davon gelesen, kann ihn aber nicht mehr finden.
 
Zurück
Oben Unten