Alpine 9812 Frequenz VS Endstufe

DrDiablo

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Dez. 2005
Beiträge
122
Da mein Thema ja nach dem Crash weg war, hab ich noch ne andere Frage.

Thema war das wenn man beim Alpine 9812 die Frequenzweiche einstellt der Subwoofer stärker spielt als wenn ich das Alpine auf Full laufen lasse und es über die Endstufe einstell... und das Alpine geht auch nur ab 80 Hz einstellbar und nicht tiefer, so hab ich nun Alpine auf 80 Hz und die Endstufe zusätzlich auf Low betrieb und etwas tiefer abgestimmt.

Hat jemand eine Ahnung warum das Alpine 9812 den Subwoofer anders anspielt wenn die interne Weiche eingeschaltet ist? Sollte doch normal kein unterschied geben ob ich am Radio oder Endstufe die Frequenz einstelle.

Wie bekommt man die TMTs tiefergeregelt so um die 60-70 Hz, weil mim Alpine 9812 geht es ja nur ab 80 Hz los.. und die Audison Endstufe kann nur eine Weiche für HTs drin.
 
Haaaallo...das hab ich dir doch gestern schon geschrieben.
Das liegt an Ungenauigkeiten der Potis und der Skala an der Endstufe.

Nur weil du DENKST, dass der Poti auf ca. 80Hz steht, heisst das noch lange nicht, dass die Stufe auch wirklich bei 80Hz trennt.
Also wie schon gesagt...wenn du keine Möglichkeit hast die tatsächliche Trennfrequenz zu messen, dann trenn am Radio...das ist genauer.

2te Möglichkeit: Die Stufe trennt mit höherer Flankensteilheit, also spielt der Sub weniger in den Oberbass rein. Das Alpine trennt mit 12dB.
 
Hab in der Anleitung nachgeschaut, die Endstufe filter bei Low/High mit 18db/oct.
Was sagt mir das nun, bzw. was bedeutet diese Steilheit?
Ist das 18 db nun leiser als die 12 db vom Alpine?
 
hab heute mal rum probiert, wenn ich über den amp trenne klingt irgendwie besser weil der amp nicht so viele geräusche macht, wenn ich über die hu trenne und hinten am kofferaum stehe und das fs weg fade hört man eigentlich über sub recht gut die musik.... also sehr dumpf aber man hört es...

werde also vieleicht morgen mal mit der amp trennung rum experimentieren
 
DrDiablo schrieb:
Hab in der Anleitung nachgeschaut, die Endstufe filter bei Low/High mit 18db/oct.
Was sagt mir das nun, bzw. was bedeutet diese Steilheit?
Ist das 18 db nun leiser als die 12 db vom Alpine?

Es bedeutet, daß der Verstärker steiler trennt als das Alpine.
Also wenn du beide auf 80Hz einstellst (und natürlich nur mit jeweils einem von beiden trennst), werden beispielsweise 120Hz bei der Verstärkertrennung leiser wiedergegeben als bei der "Alpinetrennung".

Mal leihenhaft erklärt. Anders könnt ichs im Moment auch garnicht erklären :effe:
 
Zurück
Oben Unten