Hallo!
Mal eine frage zu den Möglichkeiten mit dem 117Ri zusammen mit PXA-H100 und Imprint:
Ist es möglich, die 2 * 3 Vorverstärkerausgänge "getrennt" von den Internen Amps (bzw. nur dem Rear-Amp) zu verwenden?
Und kann das Imprint System mit einer Kombination aus externen / Internen Freqeunzweichen umgehen?
Ich glaube zwar nicht, aber man kann ja mal fragen
Mir schwebt folgendes Szenario vor:
Front Out geht an Soundstream REF 800.4, dort trennt Frequenzweiche für Frontsystem Mittel / Hochton (also Vollaktiv mit FW aus Amp) (Trennung ca. 250 - 2000, 2000 Hz)
Rear Out mit FW aus Alpine Bandpass geht an Signat RAM 3 MK 2 (für Kickbässe Tür, Trennung ca. 60 - 250 Hz)
Sub Out mit FW aus Alpine Tiefpass geht an Soundstream REF 1600.2 (für Subwoofer, dort nochmal Subsonic Filter)
Und, Tada: Das Rearsystem soll mit dem Internen Amp des 117Ri am LS Ausgang hängen, möglichst getrennt ab 300 Hz Hochpass
Möglich? Vorteil wäre, daß man tatsächlich den Fader auch weiter als solchen nutzen könnte.
Gruß,
Arndt
Mal eine frage zu den Möglichkeiten mit dem 117Ri zusammen mit PXA-H100 und Imprint:
Ist es möglich, die 2 * 3 Vorverstärkerausgänge "getrennt" von den Internen Amps (bzw. nur dem Rear-Amp) zu verwenden?
Und kann das Imprint System mit einer Kombination aus externen / Internen Freqeunzweichen umgehen?
Ich glaube zwar nicht, aber man kann ja mal fragen

Mir schwebt folgendes Szenario vor:
Front Out geht an Soundstream REF 800.4, dort trennt Frequenzweiche für Frontsystem Mittel / Hochton (also Vollaktiv mit FW aus Amp) (Trennung ca. 250 - 2000, 2000 Hz)
Rear Out mit FW aus Alpine Bandpass geht an Signat RAM 3 MK 2 (für Kickbässe Tür, Trennung ca. 60 - 250 Hz)
Sub Out mit FW aus Alpine Tiefpass geht an Soundstream REF 1600.2 (für Subwoofer, dort nochmal Subsonic Filter)
Und, Tada: Das Rearsystem soll mit dem Internen Amp des 117Ri am LS Ausgang hängen, möglichst getrennt ab 300 Hz Hochpass
Möglich? Vorteil wäre, daß man tatsächlich den Fader auch weiter als solchen nutzen könnte.
Gruß,
Arndt