Alpine CDA-9855R

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
W

Wolli

Guest
Ich habe heute nach nicht mal 20 Stunden (!) nach der Bestellung von Fortissimo mein 9855R bekommen.

@Didi

Willst Du nicht noch im Logistik-Geschäft einsteigen?

Klasse Leistung :thumbsup:

Nun zur HU selber. Ich werde diesen Erfahrungsbericht langsam ausbauen, vom Auspacken der HU bis zum Klangbericht.

Teil 1: Erster Eindruck, Anschließen zu Hause, erste Gehversuche

Teil 2: Einbau ins Auto, Einstellung der Parameter, erster Klangeindruck

Teil 3: Ausführliche Klangbeschreibung

Teil 1

Nach dem Auspacken des Alpine ist erst mal Staunen angesagt. Die HU sieht sehr edel aus, gefällt mir auf Anhieb. Nur diese Glide-Leiste stört die Optik irgendwie. Die Verarbeitung wirkt nicht so wertig, wie bei anderen Alpine HUs, die ich schon mal besessen habe. Alles ist etwas wackelig, die Front öffnet sich mit diversen Geräuschen und insgesamt entsteht ein eher mittelmäßiger Eindruck. Der Druckpunkt der Tasten geht in Ordnung. Für den Preis hätte ich etwas mehr erwartet - aber ich bin auch ziemlich anspruchsvoll. Nicht, das ein falscher Eindruck entsteht! Die HU wirkt keineswegs billig verarbeitet aber in der gehobenen Preisklasse kann man schon was erwarten.

Ich habe die HU provisorisch zu Hause angeschlossen, damit ich mir schon mal die Bedienung verinnerlichen kann. Vorab folgendes - dieses Glide-Gedönse GEHT GAR NICHT!! Was hat sich Alpine nur dabei gedacht? Von sicherer Bedienung keine Spur, blind geht da gar nichts und man wird mit Sicherheit sehr vom Verkehr abgelenkt. Vielleicht gewöhnt man sich ja mit der Zeit daran, aber zurzeit bekomme ich eine Krise nach der anderen, wenn ich die HU mit diesem schrecklichen "Feature" bedienen muss. Sei's drum, abwarten ...

Die Menüstruktur ist klar gegliedert und man findet sich auch ohne Handbuch direkt zurecht. Die einzelnen Feature zähle ich jetzt nicht mehr auf, weil sie wohl bekannt sein dürften. Das Biolite Display ist wirklich klasse, ich kenne es allerdings schon von meinem INA Navi.

Nach einiger Zeit schaltete sich dann der Lüfter ein und ich erschrak erst mal über dessen Geräuschentwicklung! Hoffentlich wird das im Radioschacht deutlich leiser ...

Mein heutiges Fazit: Schöne HU mit kleinen Schwächen in der Verarbeitung und sehr gewöhnungsbdürftiger Bedienung.

Optik 2+
Verarbeitung 2-
Bedienung 3-

Noch ein paar Fotos:

9855r_01.JPG


9855r_02.JPG


9855r_03.JPG


Die technischen Daten:

[Features]

• MP3/WMA Decoder/Playback
• CD-R / CD-RW Compatibility
• Zero Data Mute (0 bit Mute)
• MP3 Text Information Display (ID3 Tag)
• Regulated 1-bit DAC
• CD Text Display and Scroll
• Disc Title Memory (18 titles / 8 letters)

[Connectivity]

• Made for iPod®
• Versatile Link™
• Vehicle Display Interface
• Steering Wheel Remote Control Ready

[Power Specifications]

• 4V Pre Out
• 50W x 4 High Power Amplifier
• 3 PreOuts

[Display]

• Dual Illumination (for other buttons in White/Red)
• Multicolor Illumination (for 4 glassy knobs)
• Biolite™ Display with Background Animation

[BassEnginePro®]

• 7-Band G.EQ or 5-Band P.EQ choose
• 6ch Adjustable Digital Time Correction
• 3-way or 2-way Digital Channel Divider
• 6-Position HP/LP Digital Crossover

[Other Higlights]

• Factory Preset EQ
• MediaXpander™
• Data Download
• Remote Control Included
• GlideTouch™
• ISO Connector Ready
• Rotary Encoder Volume Control
• MaxTune® PRO Tuner

Teil 2 folgt in wenigen Tagen ...

Gruss, Wolli.
 
also ich hatte selber das 9835 und habe bei einem guten Freund das 9855...und bei den Geräuschen und Lüfter geb ich dir recht...aber das die Bedienung über das GlideTouch schlecht ist oder nicht blind zu bedienen sei, halte ich für nicht richtig...optisch finde ich das 9835 ohne das Glidedingens auch besser, aber das es schlecht sei für die Bedienung kann ich nicht bestätigen...nachdem ich 5 min mit dem 9855 beschäftigt war ging dessen Bedienung blind von der Hand...aber das ist ja alles Geschmackssache, nur denke ich, dass das Bedienungskonzept vom Radio genauso gelungen ist wie bei den Vorgängern...
 
Moin,

habe das Alpine CDA-9853

Die Glide Touch leiste geht mir auch so ziemlich auf den Sack,aber nur anfänglich :D

Ich glaube da ham die bei Alpine gar nicht gedacht :hammer:

Aber es sind trotzdem top Radios nun langsam geht mir das auch mit der Leiste ganz gut von der Hand !!!

Wollte auch erst das 55 haben aber hab mich dann doch fürs 53 entschieden

Geräusche von Lüfter :eek: also bei mir nicht bei meinem bekannten der das 55 hat auch nix

Gruß

Kestion
 
Hallo Corsa (hast Du auch einen richtigen Namen?),

vielleicht gewöhnt man sich wirklich an das Bedienungskonzept, momentan bin ich aber noch sehr skeptisch. Wenn man mit dem Finger beispielsweise nach rechts gleitet, passiert manchmal nichts oder es werden gleich mehrere Schritte ausgeführt - das ist sehr irritierend und erschwert die Bedienung erheblich. Aber vielleicht bin ich auch nur zu blöd für diesen Glide-Streifen ...

Gruss, Wolli.
 
Also ich hab nur in diversen Läden daran rum gespielt und dann entscheiden dass das Glide Touch ein absolutes "no go" ist. Ich bin damit auch nicht klar gekommen. Aber möglicherweise gibt sich das nach mehreren Stunden Übung, soviel Zeit habe ich dann doch nicht mit zu gebracht.
 
@ wolli: ja habe einen Namen :D:D Christian...sollte ich evtl. mal in die sig. aufnehmen :D:D

wie gesagt, kenne die anfänglichen "Schwierigkeiten", aber mit der Zeit kommt man (zumindest ich :D:D) sehr gut mit zurecht...einfach noch a paar stunden einstellen etc...dann gehts blind :D
 
Hallo Christian,

ich schreibe bewusst die momentanen Eindrücke nieder - ungeschönt, werde aber im Laufe der Zeit immer wieder auf erwähnte Kritikpunkte eingehen. Wenn sich die Bedienung mit der Zeit als praktikabel herausstellt, wird das auf jeden Fall erwähnt.

Gruss, Wolli (der sich schon auf die ersten Tönchen im Auto sehr freut).
 
habe diese hu seit ca einem jahr bei mir verbaut und bin insgesamt recht zufrieden.
das glide touch empfinde ich als weder besonders positiv, noch als besonders negativ - es ist eben da :) ...
optisch gefällt mir der weisse streiffen nachts allerdings sehr gut.
im normalen gebrauch verwende ich den glidetouch sogut wie nie, aber wenn ich ihn mal brauche geht das eigentlich wunderbar.
kleiner tip : an den kleinen möppelchen "orientieren" :)
bei den einstellungen bedarf es allerdings etwas an übung ...

der lüfter ist mir bisher noch nicht negativ aufgefallen

ps.: nachts gefällt mit die rot-pinke beleuchtung am besten :D



mfg eis
 
Mit dem Lüfter hab ich schon Bekannschaft gemacht :D
Der springt immer an wenn ich länger als 15-20min im Auto Musik höre. Und ich hab nur mein Focal 160V2 daran laufen für vorne :thumbsup:
Aber egal, solange der anspringt, weiß ich das die Endstufe im Radio gekühlt wird....
Das Glidetouch ist ganz ok, hatte auch lange geschwankt zwischen dem nicht mehr lieferbaren 9835 und dem nagelneuen 9855. Hab mich fürs neue mit dem iPod Adapter entschieden. Habs bis heute nicht bereut.
 
hi wolli,

denke wenn du die ersten töne im auto gehört hast erübrigt sich die disku über das glide...klanglich ist sie nämlich oberfein...:D:D aber bin mal auf deine weiteren Erfahrungen gespannt :D
 
@Wolli, ich freu mich schon auf Dein Teil2&3 !
Werde vermutlich im Herbst mein Navi gegen ein 9855R tauschen. Und kanns kaum abwarten!
Habe das 9855R schon gehört und bin klanglich davon absolut überzeugt. Mal sehen was Du dazu sagst.
Gruss Stephan.
 
zum glück habe ich mein 9855R verkauft bekommen und wieder ein 9835R gekauft...
 
Hba ja auch das 9855!
Ich finds klasse! Die Bedienung mit der Glide Touch ist gewöhnungssache!
Aber während dem Fahren benötige ich sie eigentlich GAR NICHT!
Zur Auswahl der Radiosender zwar schon, aber da muss man auch nur draufdrücken und nicht "gliden". Von daher bei der Senderwahle imho genauso wie Tasten, wenn nicht sogar besser!

Lüfter hab ich bei mir noch nie gehört, hab aber scho von anderen gehört, dass er relativ laut sein soll. Kommt dann wohl auch aufs Auto an.

Von der Verarbeitung war ich auch ein wenig enttäuscht! Da ich mir die HU ganz am Anfang gekauft habe, hab auch noch die 600€ dafür gelöhnt, und dafür hab ich ein wenig weniger gewackel und Spiel in den Gelenken erwartet.

Aber ich bin trotzdem super Zufrieden mit der HU

Mfg Daniel
 
Ich kann nur positives sagen *g*
Man gewöhnt sich halt schnell dran, und die Funktionen sind auch praktisch, die aktive Frequenzweiche ist in regem Gebrauch, genauso wie die LZK und der parametrische EQ ;-)
Schade nur das das Display nicht anderweitig noch genutzt werden kann, um eigene Bilder oder so anzuzeigen. Wäre eine schöne spielerei, so wie bei den Panasonic Radios...
Der Umgang mit ner MP3 CD ist sehr gut gelöst, man findet recht schnell was man sucht.
 
ich bin ja auch schon seit längerem im Besitz des 55ers und muß mich auch mal dazu äußern..

Vorteile: sehrgut ausgestattetes, günstiges Gerät seiner Klasse
super Optik, gelungenes Menü
Lüfter nie gehört (Int. Endstufen deaktiv.)
schneller, reibungsloser Service bei Ried
guter Klang..

Nachteile: Klangregelung nicht mit einer Taste zu erreichen..
mein 55er hatte eine zu leise CD-Audio Wiedergabe,
dadurch mußte ich es lauter machen als bei Tuner und MP3
Somit stieg auch der Rauschpegel deutlich an,
auch Laufwerksgeräusche waren zu hören.
der ausgelagerte Filter (oder was das ist) nerft beim Ein-Ausbau.


mehr fällt mir im mom. nicht ein.. habe es hier rumliegen, da ich im Augenblick wieder mein 9812 eingebaut habe..es wurde, bei Ried, die kpl. Elektronik getauscht
Da einige Händler es für ca 400€ verramschen (oder verramscht haben), ist der Preis beim Wiederverkauf zu gering..
 
Habe gerade eben die Anlage eines Freundes mit dem 55er einstellen dürfen. Funktionsumfang ist genial. Die Tastenbelegung ist Teilweise fragwürdig. Vor allem, wenn man die Weichen einstellt.
Wie kommt man an den Fader?
Gutes Radio. Zu verbesserndes Bedienkonzept. :ka:
 
fader ?? Lautstärkeknopf 3x drücken.. geht aber nicht bei 3-wege Betrieb..
 
ich habs ja auch und obwohl ich es fast ein halbes jahr verbaut hab, das glidetouch nervt immernoch...
nochmal würde ich es mir nicht kaufen und lieber zum 9835 greiffen.
naja, jetzt hab ich es und es bleibt auch.

die menüführung ist ziemlicher müll, vor allem die trennung zwischen lzq/eq/xover und dem rest.
dass man während dem einstellen die lautstärke nicht ändern kann ich auch käse und die tastenbelegung ist ziemlich verwirrend. obwohl ich fast wöchentlich was umstelle vertippe ich mich immernoch... :wall:

der lüfter ist garnicht so laut. hab zwar auch die interne endstufe deaktiviert, aber er geht trotzdem nach 2-3 minuten im stand an. egal bei welchem wetter/temperatur.

naja, mir würden noch einige gründe ienfallen was an dem teil nicht gut gelungen ist oder fehlt, aber unterm strich ist es trotzdem ein sehr geiles teil mit nem 1A klang. :thumbsup:
 
Also ich habe das 55er nun auch ca. ein halbes Jahr drinne und kann zu den inneren WErten nichts schlechtes sagen! Klang und Funktion sind top! Glidetouch kann ich teilweise immernoch nicht leiden! Geht einem doch schon manchmal gehörig auf die nerven! Die Menübedienung ist Ok (für mich ist in Sachen Menü das 8600er immernoch Referenz! Die Bedienung mit dem rechten Knopf, super!)

Was mich noch ein bisschen stört ist dass das Radio ein wenig lange braucht um Titel (beim Ipod, MP3-CDs teilweise auch bei normalem CD-Text)

letzeres was mich leider sehr stört: Die Cinchanschlüssen am Gehäuse :kopfkratz: totale Fehlkonstruktion! Ätzendes Gefummel bei schraubbaren Cinchsteckern, sehr Problematisch bei begrenztem Platz hinter dem Radio... Ob es klanglich ein Vorteil ist :ka:

Gruß,
Michael
 
Zurück
Oben Unten