ALPINE DVA-9861Ri

Sicher, dass da nicht einfach schon ein kurzer Din (langer Stecker) auf Iso Adapter im Antennenkabel von der HU steckt?

nee.
guck mal: ich habe einen antennenverstärker eingebaut, den ich schon mal mit nem 9855R im betrieb hatte.
ich brauche aber einen anderen (siehe mein link weiter oben).
 

Anhänge

  • Dscn7508.jpg
    Dscn7508.jpg
    91 KB · Aufrufe: 13
  • Dscn7523.jpg
    Dscn7523.jpg
    127 KB · Aufrufe: 14
Jo, ist ein Iso Anschluss. Mich wundert es nur, weil ich vom 9861 nur den Din Anschluss am Kabel kenne. :kopfkratz: Wurde vielleicht in der Serie mal geändert.
 
Bei meinem hängt auch ein ISO Stecker, also so einer wie auf deinem ;)
und mein CDA-9855r hat auch den gleichen :)

Mein Problem ist jetzt, das ich mein KCE-400BT nicht am DVA-9861ri, CDA-9887r oder am CDA-9855r anschließen kann. Was nun? :D
 
Da gibts doch die simplen DIN-ISO Adapter. z.B. eBäää 150355718610

DIN: alte Norm, längerer Stecker 150Ohm
ISO: neue Norm, kurzer Stecker, 50Ohm
 
ich überlege gerade, ob ich nen neuen antennenverstärker für 5€ kaufe oder nochmal nen adapter für 2,30€ dazwischen stecke. :D

ich nehm wohl den adapter. :ugly: radioschacht ist ja eh schon voll. :D
 
Hi Sam,
...das ich mein KCE-400BT nicht am DVA-9861ri, CDA-9887r oder am CDA-9855r anschließen kann...
Stimmt für das DVA-9861R und CDA-9855R, aber das CDA-9887R ist doch kompatibel mit der KCE-400BT. :D
Du mußt aber unbedingt den beim KCE-400BT beiliegenden Kabeladapter (ca. 10cm lang) mitbenutzen.

Gruß Leo
 
Genau dieser Adapter fehlt mir :( hat jemand so eins noch rumliegen?

Danke!
 
ich habe heute mein neu erstandenes 9861 versucht einzubauen:
habe meinen antennenverstärker wieder eingebaut (siehe bild, hatte ich mit dem HX-D2 fünf jahre nicht drin) und den verstärker auf "blau, anschluss 16, motorantenne" mit dem kabelbaum verbunden.

antennenadapter (winkelstück) samt 9861 habe ich heute eingebaut - leider kommt per UKW kein ton. da habe ich wohl entweder was grundlegend falsch gemacht oder der antennenverstärker ist an "blau, anschluss 16, motorantenne" falsch angeschlossen und müsste mit auf remote.
oder?
 
Ich habe mein DVA-9861ri heute eingebaut und auf Antenne angeschlossen, keine Probleme ;)
 
jop!
Ich hab aber auch einen nagelneuen Antennenfuß samt neuer Antennenleitung eingebaut. Unglaublich was da jetzt für Sender kommen :)
 
mhh... ich könnte mal nen neuen 5€-antennenverstärker probieren. ich hoffe mal, dass meine antenne im auto OK ist. :ugly:
 
Haste mal getestet ob eventuell eine dumme Zimmer Wurfantenne funktioniert?

Nur einfach mal so um es ein wenig ein zu grenzen.

Gruß
Markus
 
Haste mal getestet ob eventuell eine dumme Zimmer Wurfantenne funktioniert?
Nur einfach mal so um es ein wenig ein zu grenzen.

nee. noch nicht. wäre der nächste schritt. da könnte ich doch auch nen 2-3m langes standard-antennenkabel hinten dran stöpseln...
 
sicherlich,
mir is bewusst das es nix dran ändert ob der Adapter mit Deiner Fahrzeugantenne funktioniert,
aber zumindest könnte man die Funktion vom Antennenkabel vom Radio testen bevor Du das komplette Auto zerlegst
 
sicherlich,
mir is bewusst das es nix dran ändert ob der Adapter mit Deiner Fahrzeugantenne funktioniert,
aber zumindest könnte man die Funktion vom Antennenkabel vom Radio testen bevor Du das komplette Auto zerlegst

hatte ich so auch verstanden, um generell mal nen UKW-ton aus dem 9861 zu bekommen. auch wenn nur leise was raus kommt, so kann ich dann ausschliessen, dass das 9861 einen weg hat, um dann einfach mal nen neuen antennenverstärker zu bestellen.
 
ohne adapter und antennenverstärker kam UKW an. zwar leise, aber es war was zu hören.

ergo bestelle ich nun einen neuen - gleich passenden - antennenverstärker.
 
habe heute den neuen antennenverstärker bekommen. allerdings noch nicht eingelötet. hatte aber den laptop dran und mal den 6to8 resettet: yo, UKW kommt schon ordentlich raus. CD ist ca. 3x lauter.

mit antennenverstärker wirds wohl dann deutlich besser und klarer gehen.

aber die einlesezeiten sind nicht so der brüller. da war mein 9855R glaube schneller.
 
ich wieder :D

gibts ne lenkradfernbedienung fürs Alpine?

die normale habe ich ja, aber ich brauche was kleines, zu irgendwo hin klemmen, dmait ich nicht immer zum gerät greifen muss. :hippi:
 
Zurück
Oben Unten