ich holte das Thema mal wieder raus, da momentan kein würdiger Nachfolger ansteht, ...die 185er und 195er sind grauenhaft, allein schon wegen dem FrontUSB und 2V, habe ich mir gestern beim Juergen (Car-Hifi Fischer) eine neue CDE-178bt gegönnt, trotz aller Nachteile.
Gerade die Nachteile haben mich abgehalten diese HU zu kaufen, Display, keine passende Beleuchtung zu meinem W124, kein CDA, Haufen unnötiger Krimskrams das ich nicht haben will, 175er hat ja wie schon vor über 1,5Jahren gepostet nur 2V VV, das ist für mich ein nogo.
Ein DAB+ Radio wäre mir auch viel lieber, da hat aber Alpine nichts brauchbares (for mi)
Nach einer HU Odysse die hier jeden Rahmen sprengen würde, angefangen beim 117er, sämtliche alte Modelle, Kenwood 73 uvm , Pioneer 77/88/80er...... Clarion ...zuletzt sogar Nakamichi (den ich sehr sehr schätze), fiel die Entscheidung nicht leicht, zumal es in 90% aller Erfahrungsberichte zum 178er hauptsächlich um blutus geht
Nach grober Einstellung der Filter, ohne jegliche LKZ und EQ muß ich sagen, Alpine klingt immer noch fantastisch, klar zum richtig Musikhören war das Naka "audiophiler", aber Alpine mach einfach mehr Laune, und das will ich im Auto haben. Am liebsten wären mir beiden HU´s, bin mir sehr sicher das ich das Naka noch vermissen werde.
Und jetzt kommt's, wie schon vor 10 Jahren schreibe ich Alpine Geschichte neu

Nach Einbau und kurzem Hörcheck (in der Tiefgarage) bin ich ganz erschrocken, entweder ein Erdbeben, oder irgend jemand baut einen Tunnel, so stark waren die Vibrationen, der alte Mercedes hat eine extrem stabile Mittelkonsole, aber das ist schon abartig, ....erst dachte ich das das CD-Laufwerk so eiert, dann leuchtete es wieder ein, damals beim 190er mit dem 9835 war das sehr ähnlich, hätte ich mir doch das lüfterlose IDE holen sollen? nein Knöpfchendrücken, mit Erfolg!
wie schon hier damals rausgefunden
http://www.klangfuzzis.de/showthrea...Geheimfunktionen-!&highlight=geheimfunktionen
hier drücken: Große eckige Knopf (Source) + Pfeil Zurück (die Ein/Aus Taste, die ganz links in der mitte) erst steht FAN ON, nochmals drücken, FAN OFF, Perfekt! Danke Alpine. Sämtliche negative Rezessionen bei Amazon können gelöscht werden
Klar, der Lüfter wird irgendwann wieder angehen, während der Fahrt ist der nicht mehr wahrnehmbar, nur im Stand werde ich die Funktion doch ab und zu nutzen, wenn überhaupt noch CD gespielt wird, sonst läuft der bei momentan niedrigen Temperaturen bei USB und Radio nicht an
Auch andere Funktionen wie Source+1 usw habe eine Funktion, nur bitte auf eigene Gefahr!
Kleiner Fazit:
-klanglich ganz groß
-Radioempfang ist sehr brauchbar
im großen ganzen finde ich das es eine sehr gelungene Hu ist, wenn es kein 3-Wege sein muß
Und wer weiß, vielleicht bastele ich noch das Micro ein und versuche über blautus zu kommunizieren
Trotzdem könnte Alpine langsam etwas neues bringen, am besten mit DAB+, min. 4V, Variocolor, 3-Wege, usw, darf dann ruhig etwas mehr kosten