G
G6
Guest
Du musst am Radio das richtige Kabel nehmen, oder mach ein Reset. Aber sicher deine Einstellungen vorher auf Papier.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
4:10 bis 4:25
Hallo,
habe ebenfalls eine 117ri HU und mir den KCE-400BT zugelegt. Komme damit auch nicht zurecht. Nach einigen Stunden Arbeit und Recherche dann aufgegeben. Die Box ist korrekt verkabelt und beides Resettet (stromlos 30min), gleichzeitig strom auf die Geräte geben und dann die Zündung an. Das Radio und die Bluetoothbox gehen an. Funktionstaste gedrückt halten, Bluetooth IN -> HPT + Audio auswählen, "Storing". Dann Zündung wieder aus und an und Radio anschalten. Dann wird ein Pairinggerät von meinem LG Nexus 5 erkannt (Alpine KCE-400BT). Nach einem Verbindungsversuch mit dem Pin 0000 erhalte ich die Fehlermeldung: "Pairing mit Alpine KCE-400BT war nicht möglich, weil die eingegebene PIN oder der Zugangscode falsch ist". Nach einem Reset sollte dieser lt. Handbuch bei "0000" liegen. Die gleiche Fehlermeldung zeigt mir ein Windows 10 Laptop mit Bluetooth an.
Wenn ich nach dem aktivieren von HPT + Audio und dem Neustart auf den neu hinzugekommenen BluetoothAudio Menüpunkt über die Source taste wechsle, erscheint die Meldung "no unit". Was ich mir noch vorstellen könnte wäre die Box zu aktualisieren, das geht leider nicht wenn die Bluetoothverbindung nicht hergestellt werden kann.
Hat jemand eine Idee was ich noch tun könnte?Anhang anzeigen 72508Anhang anzeigen 72509Anhang anzeigen 72510Anhang anzeigen 72511
Nur um Verwirrung bei Hilfe suchenden zu vermeiden, das Mute Kabel ist rosa/schwarz.Ich hatte das selbe Problem. Ich hatte das Lila/Schwarze mute Kabel nicht dran. Bin froh das ich das alte alpine nun wieder ein Tick moderner machen konnte.
Da hattest Du wahrscheinlich noch sonstwo einen Wackelkontakt am Systemkabel, weil das rosa/schwarze Kabel nur das "Mutekabel" für die Stummschaltung der H.U. ist.Ja genau, das darf nicht weggelassen werden, da sonst das Standart Passwort 0000 beim verbinden nicht akzeptiert wird und die HU gar nicht kommuniziert mit dem Adapter.
Hallo,
Da hattest Du wahrscheinlich noch sonstwo einen Wackelkontakt am Systemkabel, weil das rosa/schwarze Kabel nur das "Mutekabel" für die Stummschaltung der H.U. ist.Ja genau, das darf nicht weggelassen werden, da sonst das Standart Passwort 0000 beim verbinden nicht akzeptiert wird und die HU gar nicht kommuniziert mit dem Adapter.
Das Kabel hat rein garnichts mit der Kommunikation der Komponenten zu tun.
Gruß Leo