Alpine NVE-M300P

Suse

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Juni 2005
Beiträge
196
Hallo zusammen,

ich habe bei mir das M300P in Verbindung mit einem Alpine IVA-W502 verbaut. Das IVA hat eine Auflösung von 800x480 Pixel, das M300 gibt allerdings nur ein Bildsignal von ca. 400x300 aus. Nun handelt es sich dabei ja um ein Windows CE-Gerät auf Basis von iGo-Version 8.x. Meine Fragen dazu wären:
- Gibt es eine Möglichkeit die Auflösung am Ausgang des M300 zu verändern?
- Hat evtl. schonmal jemand eine alternative iGo-Version auf dem Alpine getestet?

Grüße
Franz
 
wenn du eine möglichkeit findest die auflösung am m300 zu verstellen sag bescheit mir ist da nix bekannt (gibt ja auch radios (404) mit kleinem display wo das m300 dran läuft, deswegen wohl die geringe auflösung)

Phil
 
ich hab mein nve-m300p grad erst bekommen und kann dazu leider noch nicht viel sagen weil ichs noch im karton hab :)

ich weiß auch noch nicht wie frei man auf das navi zugreifen kann (ich glaube sehr frei wenn man sich traut: http://gpsunderground.com/forum/showthr ... 00p-unlock). in der datei data.zip sind auf jeden fall die datein die für die auflösung verantwortlich sind drin. generell kann igo 800x480 darstellen, passende data.zip gibt es. man kann in einer data.zip auch mehrere auflösungen drin haben. wie das ganze am alpine aussieht muss ich mir die nächsten tage mal ansehen.

es gibt auch schon leute die das neue igo primo am alpine navi laufen haben. zu finden ebenfalls im oben verlinkten forum. ich hoffe, das was die da treiben ist legal, wenn nicht den link bitte killen.
 
ganz ehrlich, ich schau mir das mal genauer an, 800x480 wäre toll, ist native auflösung der alpine displays :thumbsup:

Phil
 
Echt wenn die verunglückte Auflösung das einzige Problem bei diesem NAvi bei mir wäre würde ich vor Freude in die Luft springen.

Trotz richtiger Eingabe findet mein Navi das Ziel nicht genau.
Die Strasse passt meistens schon, doch oft sagt es mir Ihr Zile ist auf der linken Seite und wo ist es dann rechts oder umgekehrt.
Blöd ist es wenn Du nicht ganz genau drauf achtest und das (nicht gleich sichtbare) Parkhaus rechts neben Dir ist und dann ein relativ großer Umweg notwendig wird, da du dich gerade auf eine baulich getrennten Starsse befindet.

das krasseste ist mir in Unterhachingen passiert (und ich denke nicht an eine Fehleingabe) Mein Ziel sollte ich über einen Parkplatz erreichen wo ich nur auf einen Feldweg weiter kommen konnte.
Dieser Feldweg war zudem nur für den Landwirtschaftlichen Verkehr frei.


Für mich ist dies das unausgereifte Produkt das Alpin je angeboten hat und die spielen mit Ihrem Ruf

Im Alpine Support Forum wird einfach auf IGO Verwiesen schön einfach machen die es sich.

Also dort wird echt mit dem eigenen Ruf gespielt.

Ach wenn jemand eine Beschriebung hat wie die Auflösung geändert werden kann bin ich für jede info dankbar!
Denn angeblich ist das eine nicht veränderbare Größe von Win CE lt dem Alpine Support Forum.
 
frankm schrieb:
das unausgereifte Produkt das Alpin je angeboten hat

die navisoftware ist einzig und allein das werk von nav n go, eine ungarische firma, da kann alpine nix dafür (was nicht heißt, dass sie es nicht trotzdem selbst supporten sollten)

ich verwende igo seit der beta version 2006 und habe seitdem alle versionen im einsatz gehabt. die von dir geschilderten probleme kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. die karten sind ja am pda und am alpine die gleichen, die software auch, alpine stülpt nur einen eigenen skin drüber.

das hilft dir jetzt sicher nicht großartig weiter, ich weiß. das "auflösungsproblem" werd ich mir nächste woche mal ansehen.
 
dasLetzte schrieb:
frankm schrieb:
das unausgereifte Produkt das Alpin je angeboten hat

die navisoftware ist einzig und allein das werk von nav n go, eine ungarische firma, da kann alpine nix dafür (was nicht heißt, dass sie es nicht trotzdem selbst supporten sollten)

ich verwende igo seit der beta version 2006 und habe seitdem alle versionen im einsatz gehabt. die von dir geschilderten probleme kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. die karten sind ja am pda und am alpine die gleichen, die software auch, alpine stülpt nur einen eigenen skin drüber.

das hilft dir jetzt sicher nicht großartig weiter, ich weiß. das "auflösungsproblem" werd ich mir nächste woche mal ansehen.

Doch Alpine kann schon etwas für das softwareproblem ;)
Die haben die Software einfach nicht ausgibg genug getestet und aus meiner Sicht ein unausgereiftes System eingekauft.

Nun ja witzigerweise müsste ich sagen, dass mein Vertragspartner derjenige ist, der mir das Gerat verkauft hat.
Dieser könnte sagen wenden sie sich bitte direkt an Alpine und Alpine sagt wir haben damit nichts zu tun das ist IGo und dann wäre es nur logisch wenn IGo schreiben würde ich sei nicht deren Vertragspartner ich solle micht bitte pber diesen meine Anfrage stellen. (Es ist nicht geschehen aber ....)
 
sorry, aber perfekt ist keine software, und du bist der erste user den ich kenne der mit igo nicht zufrieden ist (und ich kenne viele die es nutzen - jeder der es einmal probiert hat gibt es nicht mehr her. glaubst die fahren alle im navi verfügbaren adressen ab und schauen ob eh alles stimmt?

das alpine dein ansprechpartner sein sollte hab ich eh schon geschrieben, das finde ich auch nicht ok dich an navngo zu verweisen.

für igo gibts übrigens länderkarten von navteq und von teleatlas. die fehler liegen sicher am kartenmaterial und nicht an der software, die software führt dich nur dorthin wo die position am kartenmaterial angegeben ist. am nve sind glaub ich von haus aus navteq karten drauf. teste doch mal die map von teleatlas und fahr die selbe route die schon mal flasch war nochmal.
 
Ich weis das sehr viele zufrieden sind, im Ausland Nord Italien und in der Schweiz hat es mich sehr genau ans Ziel gebracht, nur in D habe ich viele Fehler.

Ich dachte auch schon, dass ich etwas beim Einbau falsch gemacht hätte aber nein sonst müsste es ja auch im Ausland verkehrt sein.

Leider häufen sich bei mir solche Fehler.

Mal schaun und einfach mal bei IGo nachfragen.

Aber Du bist auch leicht witzig, die Karten zu ändern ist ja nicht gerade günstig oder kennst du da eine andere Quelle? (ist nicht bös gemeint)

Und wie gesagt, wenn Du die Auflösung abgeändert haben solltest gib hier einfach bescheid ;)
 
Hi,

hatte hier schon jemand Gelegenheit das mit der anderen Auflösung zu testen?

Grüße
Franz
 
Wo das Thema hier hochpoppt möchte ich meine Erfahrung schildern.

Habe das 300er vor 6 Monaten gekauft und würde es niemandem empfehlen. Ein 100 € portables Navi ist besser ... und zwar in fast allen Parametern.

Fazit: Auf dem Softwarestand von 2005! NIE wieder, absolter Fehlkauf.
 
RS4Mike schrieb:
Auf dem Softwarestand von 2005! NIE wieder, absolter Fehlkauf.
sorry, aber du hast scheinbar keine ahnung von dem gerät. es befindet sich igo 8 drauf (igo8 ist erst 2008 erschienen und wurde bis letztes jahr regelmäßig aktualisiert), und zwar bei mir in der aktuellsten erhältlichen version, softwarestand 2010. die navikarten sind auch aktuell und lassen sich ausserdem auch updaten.
 
ich meine nicht die Kartendaten sondern Darstellung, Sprache und Rechenleistung
 
ich glaube alpine gibt beim neukauf garantie, dass die karten aktuell sind, wenn nicht geh zu deinem händler und beschwere dich. meine karten waren beim kauf grad mal 3 monate alt.

was hast du an der darstellung auszusetzen?

was soll an der sprache nicht passen? meines spricht ganz normal, nicht schlechter als tomtom, navigon oder garmin!

und die rechenleistung? meines ruckelt nicht oder sonstwas.

bei all deinen problemen solltest du dein gerät vielleicht mal checken lassen
 
Hi Martin,

also ich finde für das aufgerufene Geld die Optik auch alles andere als prickelnd. Bei den Ansagen habe ich bei zumindest sehr oft unnötige Passagen drin (z.B. innerhalb einer Ortschaft gibt es eine Ansage nur weil dort eine Straße in eine andere wechselt, man aber lediglich geradeaus fahren kann).

Hattest du bereits Gelegenheit die Sache mit der Auflösung anzugehen? Würde IMHO das Gerät deutlich aufwerten.

Grüße
Franz
 
also das alpine es nicht hinbekommt einen zusätzlichen skin passend für 800x480 zu machen finde ich auch etwas armselig, aber glaube mir, es geht noch schlimmer. sie dir mal ein clarion vx700e an, da wird dir echt übel. das mit den ansagen ist wiederum die schuld von nav n go, die ja die software herstellen, ist aber für mich nichts wirklich störendes.

leider fehlt mir irgendwie die zeit, aber irgendwann schaff ichs bestimmt. und ich bin auch sicher, dass es geht, es ist nur die frage ob es reicht den skin von igo8 reinzuladen oder ob die ganze software nötig ist. zur hand habe ich beides :)
 
Hallo,
ich bin neu hier und als "Betroffener" habe ich großes Interesse an diesem Thema.

Ich habe im Alpine-Extranet bezüglich der Auflösung nachgefragt. Geantwortet wurde mir, daß auf Grund der RGB-Übertragung techn. nicht mehr möglich ist. Auf meinen Einwand hin, beim Fernseher wird doch auch RGB eingesetzt und zwar mit sehr viel höherer Auflösung, wurde geantwortet, tech. ist nicht mehr möglich, wenn es machbar wäre, hätte man es gemacht.

So richtig glauben tue ich das nicht und es ärgert mich auch ein wenig. Ich habe das IVA-W502R (800x480Pixel), das meiner Meinung nach eines der besten Displays hat die es im Augenblick gibt, und jetzt kommt das NVE-M300P mit dieser Mickey-Mouse-Auflösung daher. Ich habe im letzten Jahr viel mit den China-Teilen rumexperimentiert, selbst die hatten überhaupt keine Probleme mit den 800x480-Skins. Wer iGo einmal in dieser Auflösung hatte, tut sich schwer mit der Alpine-Variante.

Aus den China-Zeiten habe ich auch noch div. lauffähige iGo-Varianten, die aktuellste war/ist 8.3.4 wenn ich mich nicht irre. Leider besitze ich keinen Laptop um am NVE rumzuspielen und jedesmal ausbauen ist auch ein wenig heftig, ist hinterm Handschuhfach eingebaut. Sollte einer eine Möglichkeit haben die Auflösung zu verbessern, stelle ich meine Sachen gerne zur Verfügung.
 
ohne einen laptop anzuschließen kannst auch an der auflösung nix änder, denn in der alpine software ist kein skin mir 800x480 enthalten. man müsste also andere software, zb igo8 oder igo primo oder igo amigo stattdessen installieren, die 3 sollten funktionieren und da gibts auch nen 800x480 skin. zum probieren war ich leider noch zu faul
 
Zurück
Oben Unten