Alpine NVE-M300P

Ich möchte mich auch mit in die Interessenten einreihen.

Läuft evtl. auch eine der aktuellen iGO Versionen auf dem M300P?


MfG
 
ja, igo8 & igo amigo & igo primo sollten funktionieren (die PDA bzw PNA versionen)

es läuft ja igo8 auch original drauf, nur der skin ist von alpine angepasst
 
Hast du Hoffnung da was Auflösungstechnisch zu machen? Ich würde da ja auch mal rumprobieren, nur leider habe ich kein Notebook mehr und kann maximal etwas aufspielen wenn sicher ist das es funktioniert.

Die Alpine Jungs im Extranet Forum beteuern ja, es sei nicht mehr wie 480 x XXX möglich.

Grüße
 
ich bin mir ziemlich sicher, dass man die auflösung 840x480 hinbekommt. mir fehlt nur irgendwie die lust es auszuprobieren.
 
Ich bin auf jeden Fall gespannt und freu mich auf positive Ergebnisse. :)


Grüße
 
so, heut hatte ich zeit mich ein bischen zu spielen. wie es aussieht (das haben auch internetrecherchen bestätigt) unterstützt das m300p das umschalten von auflösungen nicht und somit sind wir auf 400x234 gefangen :(

andere frage: ich hab versehentlich eine map gelöscht, hat jemand die austria map von 2009 Q2 für mich?
 
ich habe einen kontakt, der das ganze geschafft hat, es ist also möglich, jedoch erlischt damit die garantie usw.

Phil

PS: wurde auf eine neue igo8 geflashed
 
Ne Anleitung dazu wäre super, Garantie ist mir egal.
igo zu installieren ist ja nicht das problem, aber bist dir sicher, dass er es mit 800x480 installiert hat?
 
Hi,

immer her damit. Ich fände das auch sehr interessant.

Grüße
Franz
 
Mich stört, dass die Menüs unabänderbar blau sind und man auch sonst nicht viel einstellen kann...
Im Vergleich zu meinem altem NavGear GP-43 (das auch eine IGO Software benutzt) ist der Funktionsumfang wirklich mau...

MFG Kay

P.S.
@dasLetzte - schick mir mal deine Mail-Add, ich muss mal gucken ob ich dir die Map schicken kann...
 
Das mit dem blauen Menü und den Einstellmöglichkeiten stört mich auch sehr! Ich vermute sowas lässt sich jedoch mit einer neuen IGO Version ändern?

Ich hoffe weiterhin auf eine 800x480 Neuigkeit.


Grüße
 
also ich glaub nach wie vor, dass die hardware die 800x480 leider nicht unterstützt.

andere software ist allerdings kein problem, ich hab jetzt iGo Primo 1.2 drauf :thumbsup:
 
Hi Martin,

was muss man den alles haben/machen für die neue Software? Und welche Vorteile/Nachteile hat man damit?

Grüße
Franz
 
Suse schrieb:
was muss man den alles haben/machen für die neue Software? Und welche Vorteile/Nachteile hat man damit?
man benötigt die software samt passendem skin, die maps kann man, wenn man keine anderen hat auch von der originalen version von alpine verwenden.

Bloodhound schrieb:
Klappt die Overlay Quellenumschaltung?

vorteile:
sieht einfach schicker aus :)
eigentlich hat primo keine funktionen die mir am igo der alpine version fehlen würden
da ich igo am smartphone nutze und die neusten maps eh habe brauch ich sie nicht 2x kaufen, es funktionieren mmit primo dieselben maps

nachteile bzw. was noch nicht funktioniert:
sound overlay, die musik bleibt auf vollgas auch während der navi ansage
overlay button für quellenumschaltung
lautstärke der naviansage lässt sich nicht über die hardwaretasten des iva steuern.

ich bin in einem anderen forum mit demjenigen in kontakt, der primo für das m300p angepasst hat. die version ist erst seit 2 tagen fertig. ich hoffe daher, dass er die fehlenden funktionen noch integrieren kann.
 
Wird die Lautstärke nicht ausschließlich über "Navi-Mix 0-15" gesteuert?
Die Absenkungslautstärke wird ja (bei mir) über den Drehregler eingestellt, wenn man während einer Durchsage die Lautstärke verändert...
Das Absenken müsste man ja irgendwie implementieren können, da ja jeder Ansage(in der Originalversion) ein Interrupt-signal?! vorausgeht.

Hast du eigentlich auch den KCE-900E verbaut?
 
mein fehler, das mit der lautstärkeregelung hatte ich vergessen :) die absenkung lässt sich jedenfalls nicht verstellen (es gibt einfach keine). ja, kce-900 hab ich verbaut.

ich weiß nicht, ob die primo software ein interupt signal mitsendet, es handelt sich ja um pna software, da wäre es eigentlich nicht notwendig. sobald ich zu irgendeinem der fehler ein feedback vom ersteller bekomme geb ich bescheid.
 
Hallo zusammen,

können wir die definitiv ausschliessen, das die Hardware 800 x 480 pxl unterstützt?

Ich bin ebenfalls sehr interessiert an einer Lösung, ich denke wenn alle Interessenten 20 EUR auf den Tisch legen für den der das Problem löst, könnte sich das lohnen ;)

Bitte dran bleiben, ich kann mir einfach nicht vorstellen das die Hardware die paar Pixel nicht hergibt.

Grüße
Dennis
 
Ich hab's aufgegeben und mir das INA-W910R gekauft. Hab zwar gedacht es wird ein Megaverlust aber so wie es im Augenblick aussieht, sind das bei allen drei Geräten (502, 400 und 300) zusammen gerade mal 100,-€ (ist auch Geld, ich weiß).

Die Auflösung der Navigation ist 1a, bislang hat das installierte iGo alles was ich brauche. Schöner Nebeneffekt, das iPhone (4.2.1) läuft auf dem 910 einwandfrei.
 
Was mir so richtig auf den sack geht ist dieser verdammte gong bei jeder ansage! ..und dann ist der gong auch noch lauter daß einem manchmal fast die ohren abfallen. Lässt sich das durch installieren einer anderen funktionsfähigen navisoftware auf dem m300p irgendwie ändern?

Gerade fällt mir ein, ein update habe ich noch garnicht gemacht und fahre schon 1 jahr damit rum, ist das stressig? Wo finde ich das update? *anleitung noch nie gelesen :ugly:*
 
Zurück
Oben Unten