Moin Moin aus Hamburg,
bin momentan am überlegen ob ich mich von meiner Alpine CDA7944 - PXA-H701 Kombi, zugunsten des Pioneer DEH-P88RS trennen solte.
Von der Sache ansich habe ich hier im Forum ja nur positives über das Pioneer gelesen, optisch finde ich es einfach nur geil.
Dann tun sich aber einige Fragen auf:
Falls es zur Entscheidung für das Pioneer kommt, habe ich aber ein Problem. Ich weiß die Trennfrequenzen meiner LS leider nicht (3Wege aktiv Exact M18w, Exact MG10 und Scan), bzw gibt es die Möglichkeit die Einstellung im Alpine PXA-H701 auszulesen um so an die aktuell eingestellten Freq, Pegel & Flankensteilheit zu kommen? Habe leider kein externes Bedienteil für den Prozzi.
Aber vieleicht kann mir ja ein erfahrener Klangfuzzi dabei helfen, die Werte auszulesen.
Und welche Chinchkabel sind am empfehlendswertesten bei einem recht störfreudigen Auto (Audison, oder gar selbstkonfektioniertes RG), naja Fragen umer Fragen...
P.S.
Was würde ich denn noch für mein Alpine CDA7944 (habe es hier aus dem Forum von Songoku (Stefan) gekauft, (tadelloser Zustand, alle Kabel und Fernbedienung vorhanden), sowie dem PXA-H701 (neu gekauft, hat noch 4 Monate Restgarantie, BDA, alle Kabel sowie org. verpackung sind vorhanden) bekommen, wenn ich sie veräußere???
Gruß
Marc-Oliver
bin momentan am überlegen ob ich mich von meiner Alpine CDA7944 - PXA-H701 Kombi, zugunsten des Pioneer DEH-P88RS trennen solte.
Von der Sache ansich habe ich hier im Forum ja nur positives über das Pioneer gelesen, optisch finde ich es einfach nur geil.
Dann tun sich aber einige Fragen auf:
Falls es zur Entscheidung für das Pioneer kommt, habe ich aber ein Problem. Ich weiß die Trennfrequenzen meiner LS leider nicht (3Wege aktiv Exact M18w, Exact MG10 und Scan), bzw gibt es die Möglichkeit die Einstellung im Alpine PXA-H701 auszulesen um so an die aktuell eingestellten Freq, Pegel & Flankensteilheit zu kommen? Habe leider kein externes Bedienteil für den Prozzi.
Aber vieleicht kann mir ja ein erfahrener Klangfuzzi dabei helfen, die Werte auszulesen.
Und welche Chinchkabel sind am empfehlendswertesten bei einem recht störfreudigen Auto (Audison, oder gar selbstkonfektioniertes RG), naja Fragen umer Fragen...
P.S.
Was würde ich denn noch für mein Alpine CDA7944 (habe es hier aus dem Forum von Songoku (Stefan) gekauft, (tadelloser Zustand, alle Kabel und Fernbedienung vorhanden), sowie dem PXA-H701 (neu gekauft, hat noch 4 Monate Restgarantie, BDA, alle Kabel sowie org. verpackung sind vorhanden) bekommen, wenn ich sie veräußere???
Gruß
Marc-Oliver