Alpine PXA 900 mit externer HU ?

*V6*

verifiziertes Mitglied
Registriert
24. Sep. 2003
Beiträge
1.780
Real Name
Thomas
Hallo zusammen,

meine Frage ist, ob ich eine "normale" HU an den o.g. "alten" F1-Prozzi anschließen kann ?

Hat der Prozzi normale analoge Cincheingänge oder nur wieder irgendwelche Alpine-Original-Verbindungen ?

Wenn ja, dann müsste man den Prozzi ja normalerweise auch mit einem Alpine 7944 direkt digital ansteuern können, bzw. mit einem Fremdradio über analog rein ?!
Geht das ?

Danke für kurze Info.

Gruß Thomas
 
Arrrrrg!

gerade ist in Frankreich einer für 900 weggegangen- mist- :wall: :wall: :wall: :wall:

Naja: zu Deiner Frage: müsste gehen, wär aber Perlen vor die Säue in Extremform. :hammer:

Lass mich doch noch ein wenig sparen und lass ihn mir (wenn Du wegen dem im Flohmarkt fragst)
;)

Grüße
Daniel
 
Warum soll ein 7944 am alten F1-PXA "Perlen vor die Säue" sein? :keks:

Bei einem analogen Fremdgerät sehe ich das genauso :ugly:, aber das 7944 ist nicht zu unterschätzen ;). Das 7990 ist m.E. ein bis auf das Maximum "aufgetuntes" 7944.... :wayne: Der F1 Prozessor hat eine eigene (sehr große :ugly:) Bedieneinheit.

Die Kombination aus CDA-7944R und PXA-H900 ist sicherlich ein netter Gedanke :D. Ich finde diese Kombination wesentlich reizvoller und "puristischer" als ein (dämliches MP3-BlingBling :kotz: ) 7998 mit PXA-701/RUX-C701 :D

Die Frage lautet: Wieviel besser ist der PXA-H900 gegenüber den Standard-PXAs klanglich wirklich??? Konni hatte sich mir gegenüber dazu mal nicht so euphorisch geäussert :ugly:.


Ich habe diesen Gedanken mit dem alten F1-Prozzi selbst auch schon gehabt :D , ihn dann leider aber aus mehreren Gründen für mich wieder verworfen....
 
@Sven:

DANKE !

Gruß Thomas
 
Ich persl. finde das 7944 auch sehr lecker, zum Prozzi kann ich leider nix sagen...
 
pfffff.
wärst mal zu acr gegangen, die haben da viel bessere zenecs, da kann man alles anklemmen :wayne:
 
Zurück
Oben Unten