Crazy-Potatogun
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 02. Juli 2009
- Beiträge
- 6.016
- Real Name
- Lukas
Hey, habe heute endlich meinen Ersatz IDMAX 12" bekommen. Ich hatte ja von Anfang an das Problem, dass einer von meinen zwei schon wesentlich früher massive Störgeräusche produziert hat. Der erste Ersatz der kam, war leider alles andere als neu und hat schon nach zu heißer Spule gerochen und ebenfalls Geräusche gemacht, die nicht sein sollten. Nun habe ich nach langem hin (und weniger her^^) erneuten Ersatz bekommen. Auch gebraucht aber wesentlich weniger Abnutzungsspuren. Leider riecht er irgendwie stark nach Rauch und macht ebenfalls deutlich früher Störgeräusche.
Also mit Störgeräuschen meine ich, dass ich ihn mit 10hz "einspielen" lasse und trotz deutlicher Hubreserven hört man schon, dass die Spule "klackert". Der IDMAX hat ja einen extrem engen Luftspalt und ist da ja sehr empfindlich. Aber der andere macht es eben deutlich besser und klappert selbst bei wesentlich mehr Hub nicht.
Das nächste Problem ist ja, dass ich die letzten zwei NEUEN 12" gekauft hatte und deswegen jetzt schon keinen NEUEN Ersatz bekommen habe sondern nur einen gebrauchten. Recone Kits sind laut Achim auch nicht mehr vorhanden. Also sehe ich da ein richtiges Problem, sobald ich wirklich mal Probleme mit einem Woofer bekommen sollte und Ersatz brauche.
Jetzt habe ich natürlich die Option, dass ich mich mit den Woofern zufrieden gebe und es in Kauf nehme, dass einer etwas weniger Hub verträgt bis er "klackert" oder aber - und das werde ich wohl wirklich tun
Ich gebe beide zurück und suche nach einer Alternative, die dem IDMAX in nichts nachsteht, aber eben unproblematischer ist und auch kein Problem mit Ersatzteilen/neuen Woofern hat.
Warum ich den IDMAX gekauft habe: Spielt im GG seeeehr tief und klingt dabei (wie viele andere bestätigen) traumhaft. Er fühlt sich schon im relativ kleinen gg sehr wohl.
Also suche ich nach 2 12" Woofer, die max. je 40l gg benötigen und auch im tiefsten Basskeller noch was rüberbringen. Beide sollten zusammen gut mit 2kw von der Zapco 9.0 umgehen können. Also wären mir am liebsten wenn der Sub 2*4 Ohm hat, sodass beide zusammen auf 4 Ohm kommen. In Reihe will ich die Woofer nicht schalten.
Preis lass ich jetzt erst mal offen, kann ruhig auch etwas mehr sein als das, was die IDMAX kosten.
Mir wurde schon der Carpower Sonic 12 genannt. Soll wohl nicht verkehrt sein, aber ich habe irgendwie eine Abneigung gegen diese "billig" Firma. Klar, ist es dumm wenn man so denkt, aber irgendwie habe ich dann immer das Bedenken, dass es da eine Schwachstelle im Sound gibt
Herz Mille ?
Oder gar statt zwei 12" einen 15"/18" ? Wie gesagt... sollte schön tief können und in einem relativ kleinen gg auskommen und auch mal 2kw wegsteckken
Danke
Also mit Störgeräuschen meine ich, dass ich ihn mit 10hz "einspielen" lasse und trotz deutlicher Hubreserven hört man schon, dass die Spule "klackert". Der IDMAX hat ja einen extrem engen Luftspalt und ist da ja sehr empfindlich. Aber der andere macht es eben deutlich besser und klappert selbst bei wesentlich mehr Hub nicht.
Das nächste Problem ist ja, dass ich die letzten zwei NEUEN 12" gekauft hatte und deswegen jetzt schon keinen NEUEN Ersatz bekommen habe sondern nur einen gebrauchten. Recone Kits sind laut Achim auch nicht mehr vorhanden. Also sehe ich da ein richtiges Problem, sobald ich wirklich mal Probleme mit einem Woofer bekommen sollte und Ersatz brauche.
Jetzt habe ich natürlich die Option, dass ich mich mit den Woofern zufrieden gebe und es in Kauf nehme, dass einer etwas weniger Hub verträgt bis er "klackert" oder aber - und das werde ich wohl wirklich tun

Warum ich den IDMAX gekauft habe: Spielt im GG seeeehr tief und klingt dabei (wie viele andere bestätigen) traumhaft. Er fühlt sich schon im relativ kleinen gg sehr wohl.
Also suche ich nach 2 12" Woofer, die max. je 40l gg benötigen und auch im tiefsten Basskeller noch was rüberbringen. Beide sollten zusammen gut mit 2kw von der Zapco 9.0 umgehen können. Also wären mir am liebsten wenn der Sub 2*4 Ohm hat, sodass beide zusammen auf 4 Ohm kommen. In Reihe will ich die Woofer nicht schalten.
Preis lass ich jetzt erst mal offen, kann ruhig auch etwas mehr sein als das, was die IDMAX kosten.
Mir wurde schon der Carpower Sonic 12 genannt. Soll wohl nicht verkehrt sein, aber ich habe irgendwie eine Abneigung gegen diese "billig" Firma. Klar, ist es dumm wenn man so denkt, aber irgendwie habe ich dann immer das Bedenken, dass es da eine Schwachstelle im Sound gibt

Herz Mille ?
Oder gar statt zwei 12" einen 15"/18" ? Wie gesagt... sollte schön tief können und in einem relativ kleinen gg auskommen und auch mal 2kw wegsteckken

Danke