Aluminium gebürstet ?

hey Tadzio

ich sehe grad, wir haben beim Rackbau für die Hifianlage das gleiche gemacht !!!!!!!!!!!
habe auch MPX mit Gewindestangen :thumbsup:
ansonsten ne feine Anlage ;)

Gruß Micha
 
also das mit dem oxidieren ist garkein thema, da vor dem eigentlichen eloxieren die ware in vorbehandlungs-bäder geschickt wird...........

dort wird entfettet und "porentief" gereinigt......(hochprozentige salzsäure-bäder mit ca. 90 grad hitze)

evtl. entstandene oxidschichten werden demzufolge restlos gekillt......

also keine bange, falls das bearbeitete werkstück bisl angelaufen ist. ein galvanik-betrieb wird's entsprechend eloxier-fähig aufbereiten, bevor die eigentlichen eloxier-bäder an der reihe sind.....


gruß
-philipp- (in einem betrieb arbeitend, der in den 70er jahren die leistungsfähigste eloxal-anlage deutschlands sein eigen nennen durfte)
 
@druide: ja auch rund! Wird erst gebürstet und danach klar lackiert, der Effekt bleibt also bestens erhalten und wird so wie ich es empfinde sogar noch verstärkt!
 
so Freunde,

habe mal ein Bild gemacht, der Tankdeckel ist gebraucht weil er NEU schwxxxteuer ist :taetschel:

2005-11-24_23-00-55_87965.jpg


so das innere (leichtes U) soll matt sein, das äussere was umden Rand geht soll gebürstet sein, also rund, sodass es egal wie man es dreht immer gerade ist ;)
die Löcher der Schrauben (Kreuz), ja da bin ich mir unsicher ob auch matt und verchromte Schrauben??

so nu die Frage an euch, mit was muß ich rechnen an CASH ??? :eek:
wer kanns zu welchem Preis?, bin armer Junggeselle :ugly:
wenns gebürstet ist solls noch eloxiert werden.

achja, der deckel hat eine winzige Stelle, ist wohl mal runtergefallen, ist so eine scharte, 2x2mm kann man das "auffüllen" oder reparieren?


Danke euch!!

Gruß Micha
 
@ Tadzio: :erschreck:

Hast du da "Connections", weil als Auftragsarbeit ist sowas doch sicher unbezahlbar, oder ??? :kopfkratz:

Grüße, Martin
 
P406 schrieb:
@ Tadzio: :erschreck:

Hast du da "Connections", weil als Auftragsarbeit ist sowas doch sicher unbezahlbar, oder ??? :kopfkratz:

N’Abend Martin

Die Konstruktion stammt von mir. Gefertigt haben wir es zusammen in der Werkstatt (Arbeit) eines Freundes. Leider ist er inzwischen nach Wien ausgewandert. Deshalb wird es keine zweite FB geben.
Mal kurz hatten wir überlegt eine Kleinserie herzustellen: Kalkulation: VK 1.000DM. Einen Markt hätte es für die weit verbreitete und ‚getunete’ Sony Player Serie bestimmt gegeben.

Die Fertigung meiner FB hat für zwei Mann 8h gedauert. Dazu Konstruieren, Eloxieren, Montieren…


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Echt der absolute Overkill ! :thumbsup:

Grüße, Martin
 
Zurück
Oben Unten