Anderes Radio bei VAG Fahrzeugen anschließen (seat)

iheartmazda

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Jan. 2009
Beiträge
846
Real Name
Goran
Hallo!

Neues Auto, neues Glück!

Ich habe mir für meinen 2007er Seat Leon schon alles bestellt und vorher auch informiert was ich alles brauche. Darum kommen jetzt nur noch, für euch hoffentlich, banale Fragen was ein paar Kabel betrifft.

Grundsätzlich ist alles da. Blende usw. habe mir ein Clarion CZ702e gekauft, dazu ein Quadlock Adapter und eben diesen Antennenadapter (Phantomspeisung)... da jetzt keine großartigen Anleitungen dabei sind, bis auf die vom Clarion, habe ich mir das mal so zusammengereimt:

Gelbes und Rotes Kabel muss ja vertauscht werden am Clarion Adapter. Ich nehme an, dass ist Zündungsplus und Dauerplus. Zündungsplus wird dann wohl, wenn ich herausfinde, wie ich mir den Weg dorthin bahne vom Zigarettenanzünder geholt. Und nun das neue für mich: Der Antennenadapter. Auch dieser hat ein loses blaues Kabel. Ich nehme an, dass gehört irgendwo auf den Iso Stecker rauf und weil's bei meinem Mazda so war, vermute ich, dass es dorthin gehört, wo das ebenfalls blaue Antenne Kabel ist. Vermutlich kommt da vom Radio ein 12V Signal um den Antennenverstärker oder was auch immer einzuschalten...

Ist das alles so richtig?

Danke euch schonmal!
 
2007 ist ja schon der 1P Leon.
Da brauchst noch ein CAN-Interface für das Zündungsplus bzw. den Schlüßelkontakt.
Zur Not kannst auch die rote Leitung vom Radio über einen externen Schalter über das gelbe Kabel schalten.
 
Hey!

Da ich keine Lenkradfernbedienung habe, dachte ich, dass man auch nur mit einem Quadlock Adapter arbeiten kann um eben den Can Bus zu umgehen.
 
Ich denke Fortissimo hat genauso unaufmerksam gelesen wie ich, ich dachte sofort daran wie du dir Zündungsplus holen willst wenn du keinen Can-Bus Adapter nutzt. Aber dann hast du ja selbst vom Zigarettenanzünder geschrieben.

Du liegst soweit mit allem richtig :-)
 
Wenn IHn nicht stört dass das Radio dann nur mit Zündung komplett an funktioniert...und direkt beim Motor ausmachen auch aus geht....
UND der der Zigarettenanzünder tatsächlich über Zündung läuft....
 
Das blaue Kabel am Antennenadapter ist für die Phantomspeisung, braucht 12V wie du schon richtig festgestellt hast. Der entsprechende Anschluss am Radio ist eigentlich für eine Motorantenne gedacht, funktioniert aber natürlich genauso gut mit dem Adapter.
 
oh je, das heißt also, erst wenn ich den Motor starte schaltet sich das Radio ein? Oder war Zündung die Stufe davor? Grundsätzlich solls an dem nicht scheitern, weil ich ich ohnehin nur bei eingeschaltetem Motor Musik höre. Habe mir bisher die Infos aus einem Leon Forum gesaugt und auch nur das was man so über die SuFu findet, denn wenn man direkt sowas dort fragt, wird der Thread gleich mal geschlossen, weil's ja so viele davor schon gefragt haben... :uglystupid:
 
Das Radio geht mit der Zündung dann an, also eine Stufe vor dem Starten. Beim ausschalten geht es dann direkt mit aus. Ich hab das selber auch so, stört mich auch nicht, da ich so gut wie nie im Stand höre.
Ob der Zigarettenanzünder Zündplus hat, lässt sich ja einfach messen oder noch einfacher mit dem Zigarettenanzünder ausprobieren.

Zu deinem Forenproblem, am geilsten finde ich es immer wenn ich etwas per google suche und im angezeigten Thread dann steht: "Das hatten wir schon oft, benutz einfach google." :fp::lolschild:
 
Ok, angeblich hat der Zigarettenanzünder zündungsplus. Da das Fahrzeug seit 2005 gebaut wird, hoffe ich dass es im Jahr 2013 mittlerweile bekannt ist, wo man es abgreifen kann... Und nein genau das würde mich gar nicht stören. Es gibt ab Werk schlimmere Sachen ^^

Haha, ja oh mann, genau das kenne ich auch! Genau diese Einstellung macht jegliche Suche auf Google überflüssig!! Und ebenfalls die SuFu in Foren. Hab mich dort auch bezüglich dieser Einstellung geäußert und wurde dann gleich mal auf die Forenregeln aufmerksam gemacht... und dann war der Thread auch schon zu ^^
 
Ach du meinst bei Seat-Leon.de ;-)

Und es ist echt so das das schon viele so gemacht haben - sogar ich und ich hab mir das damals in Foren rausgesucht. Deswegen war der Thread direkt wieder dicht, böse gemeint ist das nicht.
 
der zigarettenanzünder hat nicht direkt zündungsplus ... musste ich mit erschrecken feststellen bei mit (octavia 1z sollte es selbe sein)

die mittelkonsole wird erst nach 15 minuten nachdem das auto aus ist von der stromversorgung getrennt , kurz das radio läuft dann noch ne viertel stunde


ABER

wenn du den weg in diese richtung gehen willst (habe ich auch gemacht) dann guck mal in deinen sicherungskasten , bei mir war die sicherung vom automatikgetriebe, welche cih nicht habe frei und habe hiermit über eine extra sicherung mein zündungsplus geholt


Wenn ich es nochmal machen würde würde ich jedoch die 80-120 euro für nen canbusadapter opfern

gruß Thomas
 
80 Euro reichen, und dann ist der Quadlock Adapter mit dabei, Phantoeinspeisung und die Radiobeleuchtung wird bei eingeschalteten Scheinwerfern auch gedimmt...
 
Also bei meinem Leon, bei einigen Alteas und meinem Ibiza geht jeder Zigarettenanzünder nur über Zündung.

Vielleicht einfach vorher einmal mit z.b. einem Handyladegerät ausprobieren?

Can-Bus Adapter finde ich aber auch immer von Vorteil.
 
Hey!

Ich habs getestet und gemessen. Ich hab auf jeden Fall Zündungsplus am Zigarettenanzünder. Ist angeblich nicht bei allen Baujahren so, bei meinem 07er Leon ist es so, also wird das ganz in Ordnung sein.
Was das Zerlegen betrifft, bin heute auch ganz gut weitergekommen, aber.... ich steck grad fest...

Ich habe noch NIE einen so undurchlässigen und verschachtelten Radioschacht gesehen. Ich frag mich wirklich, wie zum Teufel ich da jemals irgendwelche Cinch Kabel durchbekommen werde... versuche jetzt verzweifelt seit locker ner Stunde oder mehr ein Kabel zum Zigarettenanzünder zu verlegen, aber es ist wirklich extrem... also auf der Beifahrerseite habe ich noch keinen durchgang gefunden. Bei meinem alten Wagen konnte man hinten so leicht reinkommen. Hier geht gar nichts...

Von der Klima könnt ich's auch eigentlich auch holen, aber trau mich dort nicht rann...
 
stück für stück zerlegen von oben runter ... aber hast recht ist echt mies ^^
 
Der Wurm war im Handschuhfach vergraben... ist der Handschuhfach raus, geht's wunderbar...
 
Witzig, ich finde die Edit funktion nicht... das Radio ist angeschlossen läuft auch wunderbar, wobei es auch über die Radio Stufe "rauscht", finde ich jetztaber nicht sooo schlimm... Sobald die Musik etwas läuft ist es weg... was aber wirklich zum Kotzen ist, ist die Tatsache, dass das Radio n guten CM rausragt. Muss mir was überlegen, den so ist das nicht akzeptabel. Vielleicht sollte ich oben und unten Vertauschen, so dass das fach oben ist und das Radio unten in der Hoffnung, dass dann etwas mehr reingeht. Ich kann mich nicht erinnern, das jemals etwas RICHTIG reibungslos beim Car Hifi verging. Dagegen ist PC zusammenbauen eine Wohltat.

Kurz zum Clarion. Hab noch nichts eingestellt, aber man findet schnell was man braucht. Weiß echt nicht, was die Leute mit der Bedienung haben. Klanglich im Vergleich zum Serienradio deutlichst audiophiler! Das Serienradio hat wirklich anständig Bass geliefert und klang auch ok, aber das Clarion geht im Hoch und Mitteltonbereich deutlich besser ab, ist im Bass etwas zurückhaltender, aber das ist nicht umbedingt ein Nachteil. Muss mich da ein wenig reinhören.
 
Zurück
Oben Unten