anklemmen von 3 caps gleichzeitig

polo_krausi

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Juni 2004
Beiträge
300
hi leute,

hab hier 3 neue caps liegen die beim anschluss erst geladen werden müssen. ne lampe dafür war dabei.

nun frag ich mich aber wie ich das am geschicktesten mache wenn ich 3 caps verbaue.

seh ich das richtig: erst alles zusammenbauen und jeweils das pluskabel noch vom cap weglassen.

und dann der reihe nach einen nach dem anderen laden und stufe anklemmen????

das würde aber heissen dass ich das minuskabel schon die ganze zeit angeklemmt lassen muss. sonst klemm ich das immer am ende an.

wie mach ich das am geschicktesten??? will die schönen neuen caps ja nicht gefährden und mich auch nicht ^^

gruß

matthias
 
einfach alles anschließen außer den minuspol der batterie. wenn dann alles angeschlossen ist einfach mit der lampe zwischen minuspol der batterie und dem kabel für dadrauf gehen und warten bis die lampe aus ist. dann das kabel auf den pol schrauben und gut ist.

man kann auch den pluspol nehmen aber im allgemeinen nimmt man den minuspol um kurzschlüsse zu vermeiden wenn man was zwischen pluspol und karosserie kommt.

wenn du eine zusatzbatterie hast dann den pol der zusatzbatterie nehmen.
 
Wenn ich das richtig verstehe möchtest du 3 Stufen mit je einem Cap davor verbauen?

Fuer den Falle "ja"

Sicherungshalter nach der Zusatzbat vorhanden? Wenn ja, einfach komplett verkabeln und die Sicherung noch rauslassen, anstatt der Sicherung legst die lampe rein und wartest bis sie ausgeht, danach dann die Sicherung einlegen.

Wenn du nur hinten auf einen Verteiler gehst, kannst du auch den Sicherungshalter vorne so missbrrauchen.

Fuer den Falle, dass du nur eine Stufe mit 3 Caps paralell davor verbauen möchstest: einfach die 3 Caps anklemmen, (Sicherung ebenfalls noch rauslassen) und nach dem gleichen Schema vorgehen, dauert halt bei 3 Caps nur etwas länger als bei einem.

Mit dem Laden ueber den Sicherungshalter entgehst du dem Risiko mal eben mit dem Pluskabel auf dem Minus des caps hängen zu bleiben, das macht nämlich keinen wirklichen Spass :hammer:


GRuß
 
ich klemm immer alles an, und bevor ich die sicherung reinmache lade ich die caps auf.

ich nem meistens ne blinkerbirne, geht schneller als die kleinen funzeln die dabei sind.
 
Ich glaub ich würd`s so machen dass ich erst bei allen die Masse anschließe, und dann den ersten lade & und komplett anschließe, dann das selbe mit dem zweiten, und dann das selbe mit dem dritten.
 
Kater3 schrieb:
Ich glaub ich würd`s so machen dass ich erst bei allen die Masse anschließe, und dann den ersten lade & und komplett anschließe, dann das selbe mit dem zweiten, und dann das selbe mit dem dritten.


und warum?

is meiner meinung viel zu viel aufwand ;)
 
Ist ne reine Gefühlssache von mir... Vorteil wäre dass du so nicht die HU von der Spannung weg nimmst und keine Einstellungen verloren gehn. So aufwändig wieder nich, anschließen musst du sie ja sowieso. Vieleicht brauchst dann insgesammt 3min länger.
Die Idee mit Masse weg lassen und am Schluss laden ist da sicherlich schneller.
 
hi leute,

das mit dme einmal komplett an den minus am ende wär noch die schnellste alternative oder?

es kommt jeweils ein cap vor meine steg, die lrx und dann vor meinen pxa.

also klemm ich alles an und bevor ich am ende dann minus ran mache häng ich zwischen batterie-minus und minuskabel den ladewiderstand und wenn der ausgeht das minus an die batterie.

geht das so gut?

wenn ja wär das ne schnell lösung-.

danke auch für den tip mit der blinkerbirne

gruß

matthias
 
polo_krausi schrieb:
danke auch für den tip mit der blinkerbirne


kannst auch ne H3 nehmen, geht noch schneller :keks:



aber ich wäre vorsichtig mit dem laden über die masse leitung.

nich das dann probleme gibt und eine masseverbindung über die chinchkabel an den endstufen entsteht.

wie gesagt, mein tip:

alles anklemmen und dann über sicherungshalter laden ;)
 
ich hab zwar noch keine Erfahrungen beim laden mit Binkerbirnen oder H3-Birnen, aber würde das dann nicht bedeuten dass bei denen dann der Widerstand geringer ist -> mehr Strom fließt -> der Cap sich stärker erwärmt beim aufladen? :eek:
 
es fließt mehr strom, aber cap wird weder warm noch nimmt er schaden ;)

und falls doch haste irgendwas falsch gemacht :keks:
 
hmmmm

wegen dem chinch storm ziehen usw - ich mach chinch eh erst danach dran. also kann da eigentlich nix passieren.

oder wie du schon gesagt hast über den sicherungsverteiler einzeln jeden stufenzweig laden und dann anklemmen,

ist halt ungewöhnlich für mich - sonst mach ich ganz am ende minus dran-

der wär ja in dem fall dass ich über die sicherungen geh gleich von anfang an angeklemmt.

naja ich werds irgendwie hinbekommen.

dank euch für die tips

gruß
 
Auf jeden Fall ERST alles an den Caps anschließen, DANN erst laden - ob über plus oder minus (ich halte meinen 10Ohm-Widerstand immer anstelle der Sicherung in den Halter) ist egal, aber grad bei den engen Anschlüssen der Caps rutscht man schnell mal mit dem Schlüssel ab und fabriziert nen kurzen.
 
Zurück
Oben Unten