Anlage in Opel Corsa B einbauen, bitte Hilfe!!!

Kenne die nicht, aber sage pauschal: nichts. Allein schon weil es für das Geld schon Gutes gibt und ich bei der Marke und dem Vertrieb skeptisch bin.
 
hmmm, hab eben mal etwas im i-net geschaut aber bin mir was das frontsystem betrifft immer noch nicht so ganz sicher welches ich nehmen soll

am liebsten wäre mir ja ein set wo kabel, frequensweichen usw. drin sind
 
Dann hast du was, was iwie funktioniert, aber von Hifi meist doch eine ganze Ecke entfernt ist. Weder Laufzeitkorrektur, noch eine für deine Einbausituation angepasste Weiche.
 
das sagt mir leider mal gar nichts

ich bin auf dem gebiet total neu, ich suche nur paar gute boxen die net so wie die serien dinger bei etwas lauterem musik hören schon anfangen zu kratzen und etwas bass vertragen
 
Die Lautsprecher sind das eine. Dass sie am Ende nur das Signal bekommen, welches sie lassen machen, was du willst, ist das andere. Mit einem Kompo hast du evtl. eine gute Grundlage. Richtig klingen wird es aber nur, wenn die Weichen individuell angepasst sind an das Fahrzeug und den Einbauort, oder wenn du aktiv fährst und es richtig eingestellt ist und zweiteres ist günstiger und einfacher.
 
hallo

klapper paar treffen ab und hör dir paar sachen an damit du ein eindruck bekommst worum es geht und wie was geht bzw klingen sollte

Mfg Kai
 
Hab selber im Corsa B schon einiges durch gemacht. Mein Favorite für wenig Geld:
Radio + Endstufe nachrüsten und die Originallausprecher dran hängen. Mit der Leistung gar nicht mal so schlecht!

Ich hatte eine Alpine irgendwas (2*45W) ins Handschuhfach geschraubt und das ging schon sehr gut. Preis für die Alpine: 30€

Radio für 150€ dazu und schon hat man einen Anfang. Wenns nicht paßt, dann kann man die Lautsprecher dazu wechseln.



Die axton axc 26 würde ich nicht nehmen, weil die von der Einbautiefe warscheinlich nicht passen werden! Ich meine die 66mm waren zuviel.

Empfehlen kann ich dir ein älteres gebrauchtes Eton A1 System, bezahlbar und paßt von der Einbautiefe hervorragend.
 
Hallo,

ich würde ein vernünftiges gebrauchtes Radio aus der Bucht ohne viel SchnickSchnack unter 100€ z.B. ein Pioneer 7700 holen.
Das Eton POW geht auch häufig um die 120€ Euro weg, neu kostet es jetzt auch nicht viel mehr. Richtig verbaut holt es echt ne Menge raus. Was übrig bleibt für TMT-Ringe/Dämmung. Der passt noch in den Corsa B rein.

Die HTs würde ich aber aus dem Originalplatz rausholen.
 
Ernsthaft? Abstand, denn das wäre ein klassischer Fehlstart ins CarHifi.
Was gefällt dir denn an den vielen Vorschlägen bisher nicht? Und was ist eigentlich dein Ziel?
 
mein ziel ist es musik besser als zur zeit im auto hören zu können, hätte aber lieber neue sachen da ich dann immer noch reklamieren kann wenn doch was defekt sein sollte. ich brauch keine high end soundsystem um an irgendwelchen wettbewerben mit machen zu können.

ich höre hauptsächlich house, trance usw.

die standardboxen hören sich abgesehen vom bass eigendlich ganz gut an

warum wäre das ein klassischer fehlstart?
mir würde in einem anderem forum gesagt das man diese herangehensweise ohne probleme machen könnte
 
Ich würde erstmal nach einer vernüftigen HU schauen.

Sowas wie:

-Alpine CDA9853 /9855R
-Clarion DXZ 958 / 778 / 788rusb
-Pioneer P88rs

Die sollten um 100€ zu haben sein.

Bei denen hast du eine aktive Weiche so kannst du deine Übergangsfrequenzen zwischen Sub, Tieftöner und Hochtöner selber einstellen und bist nich an eine Passivweich gebunden.
Und dazu hast du bei denen noch eine Laufzeitkorrektur mit der kannst du die unterschiedleichen Entfernungen der Lautsprecher so einstellen, das z.B. der/die Sänger direkt vor dir auf dem Amaturenbrett stehen.

Dann nach einer Endstufe schauen eine kleine 4 oder 5 Kanal diese fand ich ganz brauchbar.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... true&rt=nc
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... true&rt=nc
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... n/74363273
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... w/74107082

Sollteste locker für 50€ was finden.

Dann nach ein paar LS schauen da gibts echt sehr viel würde ich jetzt so 60-80€ einplanen für Tiefmitteltöner und Hochtöner.
Und den Rest dann in Dämmung, Kabelage und MPX Ringe stecken.

Bei dem kleinen Auto würde ich auf einen Sub verzichten, da das Frontsystem echt ausreichent sein kann zum andere hätte ich den Platz für einen Sub nicht bzw. würde den nicht opfern wollen.

Am besten ist du fährst mal zu einem Treffen und nimmst dir deine Lieblings Cds mit und hörst dir einige Auto´s an.

edit.

Aber zum Musik hören brauchst du keinen Subwoofer der ist nur für tiefe Töne da und die Musik kommt von vorn, also vom Frontsystem und nicht vom Sub.
 
xDOME88x schrieb:
mein ziel ist es musik besser als zur zeit im auto hören zu können, hätte aber lieber neue sachen da ich dann immer noch reklamieren kann wenn doch was defekt sein sollte. ich brauch keine high end soundsystem um an irgendwelchen wettbewerben mit machen zu können.

ich höre hauptsächlich house, trance usw.

die standardboxen hören sich abgesehen vom bass eigendlich ganz gut an

warum wäre das ein klassischer fehlstart?
mir würde in einem anderem forum gesagt das man diese herangehensweise ohne probleme machen könnte

Neue Sachen werden überbewertet :D , meine Amp Sammlung liegt um 1996 Herstellungsdatum herrum und die laufen und wie, auch hier gekaufter Oldschool Amp für kleines Geld läuft super.
Ich habe zu 90% alles gebraucht gekauft und nie was bereut und hier im Forum kann ich den Kauf nur empfehlen.

Hier wird das Thema Carhifi halt intensiver behandelt ^^
gruss olli
 
xDOME88x schrieb:
warum wäre das ein klassischer fehlstart?
mir würde in einem anderem forum gesagt das man diese herangehensweise ohne probleme machen könnte

Ohne (große) Probleme geht das sicher, aber zum einen bekommt man mit so einer Konstellation keinen vernünftigen Klang hin, vor allem wenn du die Frequenzen nicht vernünftig über das Radio trennen kannst. Zum anderen sind die Sachen nicht unbedingt hochwertig, fertige Subwooferkisten sind, meistens aus Platzgründen, oft schlecht abgestimmt und dröhnen vor sich hin. Außerdem bekommst du mit einem gebrauchten Verstärker die gleiche oder sogar bessere Leistung für die Hälfte des Geldes.
Du wirst dich, wenn die Ansprüche steigen, vermutlich ärgern daß du das Geld ausgegeben hast.

Mit einem guten Frontsystem, vernünftig eingebaut, hast du auf jeden Fall den besseren Klang, allerdings auch viel mehr Aufwand. Aber wenn du den Ehrgeiz besitzt und das durchziehst entschädigt das Ergebnis für alles. Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Ich hab nämlich auch mal mit aktiver Bassrolle (schande, aber das waren die ´90er :hammer: ) angefangen.
 
Ok, das mit dem sub überzeugt.

Würde für denn anfang auch ein frontsystem ohne endstufe reichen?
Oder brauch ich die auf jeden fall?
 
Das kommt deutlich drauf an, wie laut Du hören willst.
Die integrierten "Endstufen" in den HUs sind recht schnell am Ende. Dabei ist es relativ egal ob es das billigste Angebot oder was richtig teures ist.

Jede gebrauchte Markenendstufe bringt ein besseres Ergebnis als der integrierte Verstärker.

Evtl. findest Du was kleines (von Alpine o.ä.), was hinters Handschuhfach passt. So sparst Du Kabel und Arbeit ein. Bei Astra F und Vectra B ist da garnicht mal so wenig Platz. Den Corsa kenn ich leider nur von aussen.
 
Ich habe meiner Freundin ein Kenwood KDC-4047UA und als Lautsprecher das Ampire SX165 Set für ihren Wagen spendiert, als Low Cost Anlage.
Durch den hohen Wirkungsgrad der Lautsprecher, geht das schon wirklich laut, trotzdem habe ich nen OldSchool Amp 2x100Watt RMS nachgerüstet, da die Gefahr zu hoch war, das sie die LS zerstört ^^.

Dem HT passiert so schnell nichts aber dafür umso mehr dem TmT, man hat auch schnell gemerkt bei Pegel, das der TmT recht unsauber wurde, aufgrund mangelnder Leistung.

Wenn man am Radio den Bass stark rausnehmen würde, dann kann man wirklich laut hören, aber für ein homogenes Klangbild, wo ein sauber Tief-/Mittelton Bereich wiedergegeben werden soll brauch es einfach mehr, als die 2x20 W sinus die die Radioendstufen leisten, ohne die Gefahr einzugehen, das man seine schönen Lautsprecher durch clippende Endstufen zerstört.

gruss olli
 
was haltet ihr von diesen lautsprechern?

Mac-Audio Pro Flat 16.2

hab davon sehr oft schon gelesen
 
Zurück
Oben Unten